Codemasters hat soeben mitgeteilt, wann die Veröffentlichung von „F1 2017“ erfolgen wird. Erscheinen wird der Titel demnach am 25. August 2017 für PlayStation 4, Xbox One und Windows PC. Zum Umfang von „F1 2017“ zählen die Rückkehr der klassischen F1-Boliden, ein Karrieremodus, zahlreiche Erweiterungen für den Mehrspieler-Modus und ein neuer Meisterschaftsmodus.
Unterhalb dieser Zeilen seht ihr einen Trailer zu „F1 2017“, der drei der klassischen Fahrzeuge zeigt, die der Renntitel enthalten wird. Dabei handelt es sich um den 1988er McLaren MP4/4 von Alain Prost und Ayrton Senna, den 1992er Williams FW14B, gefahren von Nigel Mansell und Riccardo Patrese, sowie den 2002er Ferrari F2002 von Rubens Barrichello und Michael Schumacher.
„Zum ersten Mal überhaupt integrieren wir mit F1 2017 die klassischen Fahrzeuge in den wesentlichen Karrieremodus,“ so Lee Mather, Creative Director bei Codemasters. “Als Teil unserer Karriere werden wir die Spieler dazu einladen, moderne Rennen der laufenden Saison in den unterschiedlichen, klassischen F1 Fahrzeugen zu bestreiten. Die Vielfalt von F1 2017 erweitern wir zusätzlich noch durch die Einbindung von vier alternativen Rennstrecken sowie durch zahlreiche neue Gameplay-Varianten.“
Kommt ihr in den Besitz der „Day One Edition“ von „F1 2017“, dann erhaltet ihr einen zunächst exklusiven Zugriff auf den 1988er McLaren MP4/4, der zudem Teil der „F1 2017: Special Edition“ sein wird. Der 1988er McLaren MP4/4 kann zu einem späteren Zeitpunkt auch käuflich erworben werden. Alle weiteren elf klassischen Fahrzeuge werden in allen Editionen des Spiels verfügbar sein. Hier der Trailer:
jo echt geiles game das letzte 2016 machterichtig fun auch der deteil grad super.. aber mit VR Mod wehre echt mega geil. im richtigen Formel 1 wagen zu sitzen. vieleicht wirt ein, einen bischen übel wegen den Geschwindigkeit aber es macht bestimmt mega fun hat bei drive club auch hingehauen..
Alter Hockenheimring, Adelaide etc & alte / klassische F1 Wagen …. dann bin ich wieder dabei ……
Kann dir nur zustimmen Buzz!
Bitte bitte PSVR Unterstützung Codemasters 🙂
Das liest sich unglaublich geil! Ich hoffe, dass unter den vier alternativen Kursen Imola und der alte Hockenheimring dabei sind. Es würde wohl alle F1 Fans riesig freuen. Mit der Technik heute endlich die Wagen von früher über alte Strecken fahren – ein Traum!
Bin außerdem gespannt, ob man dieses Mal auch die PS4 Pro nutzen wird.