Call of Duty: WWII - Historiker Martin Morgan soll für Authentizität sorgen

Offiziellen Angaben zufolge möchte Sledgehammer Games den kommenden Shooter "Call of Duty: WWII" möglichst authentisch gestalten. Dafür sicherte sich das Studio die Dienste des Historikers Martin Morgan.

Zur Zeit arbeiten die Entwickler von Sledgehammer Games am Shooter „Call of Duty: WWII“, der im November für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4 veröffentlicht wird.

Einer offiziellen Ankündigung zufolge soll der zweite Weltkrieg in „Call of Duty: WWII“ möglichst authentisch dargestellt werden. Aus diesem Grund sicherten sich die Entwickler die Dienste des Historikers Martin Morgan. Dieser hat bereits zwei Bücher über den Zweiten Weltkrieg verfasst und laut eigenen Angaben über 2.000 Veteranen interviewt.

Call of Duty: WWII – Historiker Martin Morgan soll für mehr Authentizität sorgen

Martin Morgan kommentiert sein Engagement wie folgt: „Es gibt immer mehr Leute, die mit diesem Thema ohne eigenes Schulden nicht vertraut sind. Wir bringen das Ganze zu einem sehr grossen Publikum, welches keine lebenden Bezug dazu hat. […] Ich habe zwei Bücher verfasst, die jedoch niemand gelesen hat. hat sie gelesen. Wir leben in einer Welt, in der die Leute immer weniger lesen.“

Und weiter: „Durch was wird das Ganze ersetzt? Durch Projekte wie Call of Duty: WWII, die starke und emotionale Themen enthalten. Auch wenn es um das Thema Bildung geht. Ich gehe davon aus, dass Call of Duty: WWII richtig groß wird. Möglicherweise wird es zur größten Sache, die es zu diesem Thema jemals gegeben hat. Und das sage ich nicht, weil ich nun ein Sledgehammer Games-Zombie geworden bin und ihre Propaganda von mir gebe.“

Als Beispiel nennt Morgan Projekte wie „Band of Brothers“, die seinerzeit deutlich weniger Staub aufwirbelten, als es bei „Call of Duty: WWII“ schon jetzt der Fall ist.

Quelle: WccfTech

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Ja genau das ist BF schon immer.
Und BF1 hat vieles besser gemacht als seine Vorgänger.

Launch (Bei BF3 und 4 waren die übelsten dreckigsten Server aller Zeiten, BF1 war sofort gut spielbar)

Story ( Die total schlechte US-Supersoldier Drecksstory von BF4 hat mir eine ewigkeit lang die Platin Trophäe verweigert, weil die Kampagne noch versauter war als die Server! Dieses Mal habe ich die Story zwar als letztes gespielt wegen dem Shit davor aber sie war seit langem wieder mal was, was anständig inszeniert war und sich richtig gut spielte ,also habe ich sie gerne gespielt und mir auch die Platin hierfür geholt )

Multiplayer (Verdammt, jedes BF ist vollverseucht mit Snipern und natürlich laufen da leute rum die Granaten werfen, manche sind sogar mit diesem Gunplay überfordert und bauen nur Müll. Solltest es mal spielen,ist echt witzig )

Atmosphäre ist bei jedem BF top gewesen aber BF hat seinen eigenen Stil der anspruchsvoller als in den letzten aussieht.
Die haben sich echt reingehängt.

Natürlich ist das nur meine Meinung aber ich hab genug zeit mit der Reihe verbracht dass mir Änderungen auffallen die jetzt alles viel Runder und Angenehmer ablaufen lassen und das macht BF1 besser.

@DrSchmerzinator
„BF1 war besser als BF3, BF4, Hardline…“

wenn man ein kacknoob ist, der nur mit granaten wirft, ein lächerllich anspruchsloses gunplay mag oder einer von diesen feigen longrangesnipern ist, die zum spiel nichts beitragen, sicher.

das war aber gar nicht die frage. der thread dreht sich um authentizität und da ist bf1 nun mal unerreicht lächerlich. kugelsicher pferde.

BF1 war besser als BF3, BF4, Hardline…

hoffentlich nicht so albern wie bei battlefield 1. dann können die nämlich bei cod ww2 gleich ihre laserknarren behalten.

Direkt feucht, sehr geil!