Die Entwickler von Three Fields Entertainment, ein neues Studio von ehemaligen „Burnout“-Entwicklern, haben heute ihren neuen Titel „Danger Zone“ im PlayStation Store veröffentlicht. Der geistige Nachfolger des beliebten „Burnout“-Crash-Modus‘ ist ab dem heutigen Dienstag, den 30. Mai 2017 zum Preis von 12,99 Euro erhältlich. PS Plus Mitglieder erhalten in der Launch-Woche 10 Prozent Rabatt.
Die Spieler bekommen im Einzelspieler-Modus von „Danger Zone“ 20 einzigartige Crashtest-Szenarien geboten. In diesen können sie herausfinden, wer den größten Verkehrsunfall verursachen und das meiste Geld einspielen kann. Alle Szenarien bieten ein eigenes Layout, Verkehr und Pickups.
Sobald ausreichend Fahrzeuge gecrasht sind, erhält der Spieler den „SmashBreaker“, der das eigene Fahrzeug in eine fernzündbare Bombe verwandelt. Je mehr Explosionen es gibt, desto mehr Punkte verdient der Spieler. Mit den Online-Bestenlisten können sich die Spieler weltweit miteinander messen.
Laut Three Fields Entertainment kehren die Entwickler mit dem Spiel zu ihren Wurzeln zurück: „Wir kehren zu unseren Wurzeln zurück, indem wir ein Spiel in einem Genre entwickeln, für das wir eine wahre Begeisterung haben. Danger Zone nimmt das, was den Crash-Modus aus dem 2004 erschienenen Burnout 3: Takedown so beliebt gemacht hatte und verwandelt es in ein komplett neues arcadeartiges Puzzlespiel mit Verkehrsunfällen.“
Nichts besonderes das stimmt.
Aber was bekommt man von einem 13/10 € Spiel, sehr wenig, wie man sieht.
Sinnloses Zeug .
In der Burnout-Reihe waren die Crash-Kreuzungen immer
das Salz in der Suppe .
Hier bekommt man nur das Salz , was dann wohl schnell
zu einem faden Beigeschmack führen würde !
Reißt mich im Jahr 2017 überhaupt nicht mehr aus den Socken. Nicht nur schade, dass es nur in so einem kühlen Tiefgaragenszenario spielt. Nein, neben Crashorgien wie Wreckfest und BeamNG Drive ist weder die Physik noch das Schadensmodell einen Blick wert. Zu dem nerven die Explosionen tierisch.
Wow…40 Sekunden und man hat schon das komplette Spiel gesehen.