F1 2017: Der 2010 Red Bull Racing RB 6 als klassisches Fahrzeug enthüllt

Mit dem 2010 Red Bull Racing RB 6 wurde heute das vierte klassische Fahrzeug für "F1 2017" enthüllt. Der Wagen soll als einer von insgesamt 12 klassischen Wagen in der kommenden Rennsimulation enthalten sein.

F1 2017: Der 2010 Red Bull Racing RB 6 als klassisches Fahrzeug enthüllt

Codemasters und Koch Media haben mit dem 2010 Red Bull Racing RB 6 heute das vierte klassische Fahrzeug für „F1 2017“ enthüllt. Passend zu Ankündigung wurde ein neuer Trailer veröffentlicht, der den Sieg des Red Bull Racing RB 6 durch Weltmeister Sebastian Vettel und seinem Teamkollegen Mark Webber auf der Konstrukteursmeisterschaft 2010 zeigt.

Das Rennteam hat mit dem Red Bull Racing RB6 2010 neun Siege, fünfzehn Starts von der Pole-Position und sechs schnellste Runden erfahren und war damit tonangebend. Weitere klassische Fahrzeuge sollen in den kommenden Wochen enthüllt werden. Hier der neue Trailer:

„Der RB6 ist unser erstes Meisterschafts-Fahrzeug und etwas Besonderes für uns. 2010 war ein Traumjahr für Red Bull Racing. Unseren Ehrgeiz in dieser überzeugenden und dominanten Art und Weise zu befriedigen, war ein passendes Statement für den Boliden, die Fahrer und das Engagement des gesamten Teams. Wir freuen uns, dass der RB6 als klassisches Fahrzeug in das neue F1 Spiel aufgenommen wurde. Er ist ein Klassiker für uns und ich bin sicher, dass Spieler es lieben werden, diesen Wagen zu fahren und die glorreichen Momente auf der Strecke neu zu erleben.“, sagt Christian Horner, Teamchef von Red Bull Racing.

Neben den klassischen F1 Rennfahrzeuge beinhaltet die kommende Rennsimulation „F1 2017“ auch einen intensiveren Karrieremodus, zahlreiche Erweiterungen des Mehrspieler- und einen neuen Meisterschaftsmodus. Der neue Titel erscheint am 25. August 2017 für PlayStation 4, Xbox One und PC.

Die Vorbesteller der Day One-Edition erhalten exklusiven Zugriff auf den 1988er McLaren MP4/4, der auch in der Special Edition des Spiels enthalten sein wird. Späteren soll der Wagen auch zum Kauf angeboten werden. Die weiteren elf klassischen Fahrzeuge sollen hingegen in allen Editionen des Spiels enthalten sein.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

2004 BAR Honda
2005 McLearen Mercedes
2009 Brawn GP

Das wären noch meine Favoriten

Der 2004er Ferrari wäre ebenfalls cool.
Damit hat Schumacher in der Saison nahezu jedes Rennen gewonnen

Etwas neu meiner Meinung nach für einen klassischen Wagen, aber trotzdem keine schlechte Wahl. Würde aber lieber weitere Wagen aus den 80ern und 90ern sehen, zudem auch 70er.