Auch in diesem Jahr wird YouTube wieder die “Live at E3” Livestream-Berichterstattung mit dem Gastgeber Geoff Keighley präsentieren. Zum bevorstehenden Event hat man jetzt bekannt gegeben, dass man die Berichterstattung auf zwei Tage ausweiten wird. Zudem wird der Livestream in diesem Jahr zum ersten Mal in 4K Ultra HD übertragen.
„Live at E3“ wird in diesem Jahr wieder einige große Pressekonferenzen wie unter anderem Sonys PlayStation Media Showcase übertragen. Außerdem werden einige bekannte YouTuber wie AngryJoe, Ali-A, iJustine, MatPat, Nadeshot, Vikkstar und weitere in der Show auftreten.
Der Gastgeber und Executive Producer Geoff Keighley teilte dazu mit: „Die E3 ist ein riesiger Moment für jeden, der Videospiele spielt und YouTube ist die größte Video-Plattform für Gaming auf der Welt. Dieses Jahr verdoppeln wir den Einsatz: Wir bauen ein neues Studio auf, erweitern die Show auf zwei Tage und übertragen erstmals in 4K Ultra HD. Was sich hingegen nicht ändert, ist unser Fokus, Inhalte von bester Qualität zu liefern und den Gaming-Machern einen Platz zu bieten, wo sie ihre Leidenschaft für das Medium präsentieren können.“
YouTube Live at E3 Terminplanung
- Sonntag, 11. Juni: 9 Stunden Liveberichterstattung ab 22 Uhr bis 10 Uhr deutscher Zeit
Gezeigt werden Xbox E3 Briefing und Bethesda E3 Showcase - Montag, 12. Juni: 8 Stunden Liveberichterstattung ab 21 Uhr bis 5:30 Uhr deutscher Zeit
Gezeigt werden PlayStation E3 Media Showcase und Ubisoft E3-Pressekonferenz
Die Show „YouTube Live at E3“ wird aus dem neuen Studio im JW Marriott in Los Angeles weltweit auf youtube.com/e3 übertragen. Alternativ könnt ihr die Pressekonferenzen und weitere Shows auch auf der Streaming-Plattform Twitch verfolgen, die bereits ihr Streaming-Programm vorgestellt haben.
4K ? Wer bitte soll das vernünftig streamen können ?
Geil, streams in 4k. Freu mich drauf
Genießt das WE Leute. ..
Macht euch gegenseitig nicht so fertig…
Mich reizt die neue xbox besonders.
Da bin ich mal gespannt…, wann sie erscheint und den Preis kann man sich ja gut denken.
Vielmehr ob evtl. das ein oder andere bisher unangekündigte Xclusiv Titel dabei ist, würde mich interessieren.
Der VR Support ist auch so ne sache.
HTC vive ? Wäre auch nice…Occulus brauch man nicht, wenn schon PS VR am Start ist.
Die sollten vieleicht erstmal zusehen das die normalen Streams vernünftig laufen und nicht hängenbleiben bevor sie UHD pushen…