Das japanische Entwicklerstudio Level-5 wird in diesem Jahr die langerwartete Fortsetzung zum beliebten Rollenspiel „Ni No Kuni“ veröffentlichen. Wie bereits bekannt gegeben wurde und wie in bereits präsentierten Gameplay-Videos zu sehen war, hat man einige Spielelemente grundlegend verändert. Auch wenn man den gewissen Studio Ghibli-Charm beibehalten wird, so hat man beispielsweise ein neues Kampfsystem integriert, welches den Gewöhnungseffekt bei den Spielern verhindern soll.
In einem aktuellen Interview mit Glixel hat der Level-5 CEO Akihiro Hino erklärt, warum man mit der Fortsetzung lieber eine neue Richtung einschlägt, anstatt alles zu wiederholen, was die Spieler an „Wrath of the White Witch“ geliebt haben.
„Ich denke bei RPGs liegt die hauptsächliche Anziehungskraft in der neuen Erfahrung – eine neue Welt, eine neue Story, ein neues Adventure. Wenn man die gleichen Charaktere zurückbringt, dann ist man gezwungen auch die vorherige Welt zurückzubringen und das widerspricht dem grundlegenden Zweck ein RPG zu erschaffen“, erklärte Hino.
Laut dem Level-5-Chef ist es demnach besser, eine komplett neue Reihe von Charakteren zu erschaffen und das Spiel in eine andere Zeitperiode zu versetzen, damit die Spieler erneut das Gefühl der Neuheit erleben können, was sie haben, wenn sie eine fremde Welt zum ersten Mal betreten. Diese „Frische“ soll unbedingt erhalten bleiben.
„Es ist das gleiche bei der Story. Wenn man das selbe Kampfsystem nutzt, erhält man keine neue Erfahrung. Deshalb wollte ich das Kampfsystem überarbeiten. Dieses Mal haben wir diese kleinen Higgledies eingeführt. Wenn man die verschiedenen Higgledies sammelt, kann man seine Taktik anpassen, so ähnlich wie die Monster im ersten Teil. Wir wollten etwas Bedeutendes hinzufügen und nicht nur das wiederbringen, was im ersten Teil funktioniert hat.“
Freu mich drauf.
Sehr gute Einstellung! Ich hoffe natürlich, die Veränderungen sind gelungen 🙂
Ein World of Ni no Kuni wie bei Kindom Hearts…eine Welt die mit den Ghibli Filmen verknüpft sind! ( Prinzzesin Mononoke, das Schloss im Himmel, Ponyo). Wäre ein Traum!!
Also wird Ni no Kuni wie die Final Fantasy Reihe fortgesetzt, wo die einzelnen Teile unabhängig voneinander sind.
Dann wird es von Ni no Kuni hoffentlich noch mehr Teile geben und irgendwann ein Pendant zu World of Final Fantasy, World of Ni no Kuni, wo alle Charaktere zusammenkommen…
Freu mich mega drauf!
Diese Einstellung finde ich löblich. Das würde ich gerne bei EA oder Ubisoft mal sehen diese Einstellung.
freu freu freu!!!