PlayStation Now: Lag und Bildqualität getestet

Bei den Technik-Experten von Digital Foundry hat man sich Sonys Streaming-Service PlayStation Now genauer angesehen und unter anderem die Darstellungsverzögerung und die Bildqualität genauer angesehen.

PlayStation Now: Lag und Bildqualität getestet

Sonys Game-Streaming-Service PlayStation Now kommt langsam aber sicher nach Europa und so rückt der Dienst auch für uns stärker in das Interesse. So könnt ihr euch jetzt beispielsweise für einen privaten Beta-Test registrieren, der demnächst in Deutschland, Frankreich und Luxemburg stattfindet. Neben mehr als 500 PS3-Titeln stehen seit kurzem übrigens auch einige PS4-Titel im Streaming-Angebot zur Verfügung.

Ob sich PlayStation Now grundsätzlich für die Spieler lohnt oder ob die zusätzliche Verzögerung und die Bildqualität unter dem Stream zu sehr leiden, beantworten die Experten von Digital Foundry mit einem aktuellen Video, welches wir weiter unten im Artikel eingebunden haben.

Mit einem entsprechenden Testaufbau haben die Experten herausgefunden, dass PS Now im Vergleich zu lokal abgespielten Titeln eine Verzögerung von 4 Frames hat. Das bedeutet, dass die Tasteneingaben einige Millisekunden länger brauchen, um auf dem Bildschirm sichtbar zu werden. Dies ist logischerweise der zusätzliche Weg, den die Eingabe vom Spieler zum Streaming-Server und die Ausgabe vom Streaming-Server wieder zurück zum Spieler machen muss.

Im Fazit wird erklärt, dass die meisten Spiele, sogar Titel wie „Street Fighter IV“ oder „Super Stardust Ultra“ trotzdem noch ohne Probleme spielbar sind, insbesondere wenn man sich daran gewöhnt hat und wenn die Internetleitung gut genug ist. Die relativ niedrige Auflösung von 720p verschluckt jedoch einige Details und insbesondere in sehr dunklen Spielen ist das problematisch. Genauere Details werden im folgenden Video verraten:

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Eigentlich ist PSNow echt mist.

1. Es ist genauso wie Shareplay nur das man von den PlayStation Server das Spiel streamt, man hat es also nicht auf seiner PS4 drauf.
2. keines der Spiele kann man irgendwie Kaufen oder irgendwie behalten, man leit es sich nur für eine begrenzte Zeit aus danach muss man es entweder neu Mieten oder noch mal für 20€ das Monats Abo abschließen usw.

einziger kleiner vorteil, man muss die Spiele nicht ewig lange Installieren sondern kann direkt Starten. nur ist es auf langer sicht das Streaming wirklich das Geld wert? mit Lags und schlechter auflösung? wenn man kein gutes Internet hat dann kann man das ganze sowieso vergessen.

Ich sehe darin absolut keine Zukunft, dann lieber wie Microsoft das bei Xbox macht nämlich Abwärtskompatibilität. denn da hat jeder mehr von und die Spiele die man noch nicht hat kann man dann im Store oder vom Wühltisch nochmal extra Kaufen, anonsten rein mit seiner alten PS3 Blu-Ray und los gehts, so würde das ganze viel mehr sinn machen

Gleichzeitig bedeutet es dass SFIV nicht Spielbar ist ! Da es auf jeden einzelnen frame ankommt . Hat jemand schon persönliche Erfahrung ich traue dieses p.r Leuten nicht

Die Leute am PC brauchen ganz sicher keine Ps3 Spiele für 1000000 Euro im Monat.

Ich liebe es das Street Fighter IV erwaehnt wird <3 Wenn es um Frames geht ist SF4 ungeschlagen ^^

Wie wäre es einfach mit eine Abwärtskompatibiletät? Ach ja bringt ja kein Umsatz…

Für Leute ohne playstation ist das doch am PC ganz gut und für Sony mega lukrativ…