Project CARS 2: Livestream-Aufzeichnung zeigt mehr Gameplay - Update

In einem neuen Video haben Bandai Namco und Slightly Mad ihre Rennsimulation "Project CARS 2" genauer vorgestellt. Unter anderem werden auch frische Gameplay-Szenen präsentiert.

Project CARS 2: Livestream-Aufzeichnung zeigt mehr Gameplay – Update

Bandai Namco und Slightly Mad haben ihre Rennsimulation „Project CARS 2“ in einem frischen Livestream präsentiert. Hier im Video könnt ihr die Aufzeichnung des Streams im eingebetteten Video ansehen. Im Video werden unter anderem einige frische Gameplay-Szenen präsentiert, während auch einige Details zur Rennsimulation verraten werden.

Erst kürzlich haben die Macher auch die komplette Fahrzeugliste und die Streckenliste für „Project CARS 2“ enthüllt. Mehr als 180 Fahrzeuge können über 60 Strecken mit etwa 130 Streckenvariationen manövriert werden. Noch mehr Abwechslung wird durch die Live Track 3.0-Technologie geboten, diese bietet dynamische Streckenkonditionen und ein enorm dynamisches Wettersystem.

„Project CARS 2“ erscheint am 22. September 2017 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC im Handel. Zur Rennsimulation findet ihr in der passenden Themenübersicht weitere Meldungen.

Update: Inzwischen haben sich weitere Videos hinzugesellt. Sie zeigen verschiedene Rennszenen, darunter eine Fahrt mit Karts.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

@ Murat&Sally:

[…]
„Gibt halt immer noch kein Rennspiel was Driveclub das Wasser reichen kann….. leider.“

Das grenzt Deinen Horizont aber Mega kräftig ein, sofern Du diese Aussage auf alle Konsolen beziehst.
Für PS4 mag es ja stimmen, denn DriveClub war / ist ja auch nahezu konkurrenzlos auf der PS4.
Aber bezieht man die XBox One zum Beispiel mit ein, schmücken weitaus bessere Rennspiele den Gamesmarkt als nur diese dumme DriveClub.

Für Dich bleiben einfach nur die stupiden One-Way-Level-Spiele à la Uncharted übrig, die Deinen Horizont nicht weiter fordern und belasten werden. Vielleicht auch noch DriveClub mit seinem Kaugummiband-Effekt dazu, was den minimalen Realismus der Autos eh noch weiter nach unten schmälert als ohnehin schon.

Auf der PS4 wird eh Komplexität offenbar nicht so groß geschrieben, genauso wie Multiplayer und Open-World. Das verrieten schon viele Kommentare hier und woanders.

In Project CARS drehe ich gelegentlich gern mal ein paar Runden und das mit Controller. Bin halt kein Grobmotoriker. PC2 wird wohl eher ein größeres Update, weshalb ich als „Sonntagsfahrer“ einen Kauf wohl nicht unbedingt in Erwägung ziehen werde. Ich würde es einem Gran Turismo jedoch auf jeden Fall vorziehen. Den Sound der Motorengeräusche, den meine Standboxen nur so rausblasen („mittendrin – statt nur dabei“), hat kein GT (Staubsauger) bisher geboten und das wird auch bei GT Sport nicht der Fall sein.

Der geilste Arcade-Racer war sowieso Split/Second (PS3). Richtig schade, dass es keine Fortsetzung gab. 🙁

@Twisted M_Fan:

„Wie Sony diese super Entwickler abstoßen konnte geht mir immer noch nicht in die Birne.Ein 2 Teil von Drive Club das wäre der Hammer GEWESEN.“

Amen. Die Marke hatte noch viel Potenzial. Eines der besten Beispiele auf Konsole, wie man ein Spiel immer weiter ausbauen kann und das zum Großteil sogar für lau und mir stetigem Austausch mit der Community.

Am Ende entscheidet leider das Geld und ich vermute, dass es hieran lag. Dazu hat der katastrophale Online-Launch einige Spieler abgeschreckt und das Vertrauen für die Zukunft geschädigt, wenn gleich man bei letzterem vorsichtig sein muss, schließlich war das auch bei Destiny der Fall und Teil 2 wird wohl dieses Jahr das meistverkaufte Spiel des Jahres werden.

Schauen wir mal, wie lange GT noch fortgesetzt wird. Das Studio ist auch nicht mehr so klein und vier Jahre lang ohne ein Produkt zu liefern, hat Sony auch kein Geld in die Kassen gespült.

Naja es ist halt wie mit einem Fifa das jedes jahr erscheint nur mit den neusten Daten.Zum Vollpreis werde ich es weniger kaufen.Eigendlich würde ich mir lieber ein GT Sport kaufen leider ist es mehr auf Online Rennen getrimmt.In einem PC finde ich den Sound wieder spitze aber das gleich alles Freigeschaltet ist finde ich sehr schlecht.

Im Simulation bereich ist Dirt Rally für mich immer noch das beste Rennspiel und das mit großen abstand.Drive Club ist aber mein lieblings Rennspiel das auch grad mit Lenkrad sehr geil ist,auch wenn das FFB eher schwach ist aber voll ausreicht.

Alle Rennspiele haben wie immer stärken und schwächen.Simulation schön und gut aber immer die gleichen Originalen Strecken zu fahren finde ich für mich persönlich nicht prickelnd.Deshalb liebe ich auch Drive Club die Strecken sind keine die man aus gefühlten anderen 500 Rennspielen kennt.Wie Sony diese super Entwickler abstoßen konnte geht mir immer noch nicht in die Birne.Ein 2 Teil von Drive Club das wäre der Hammer GEWESEN.

Schade, das sich grafisch nichts getan hat …….. Sieht aus wie Project Cars 1. mir gefällt, dass Ferrari, Lamborghini und Porsches hinzugefügt wurden ebenso wie LongBeach, aber ansonsten ist halt alles von PC1 übernommen ……..
RallyCross und 4 Jahreszeiten sind in meinen Augen Resourcen und Geldverschwendung.
Hauptsache irgendwelche Features / Modes haben was die anderen nicht haben damit man sich von der Konkurrenz abheben kann. Egal, ob sinnvoll oder nicht.
Genauso wie Truckracing in Forza 7, so ein Quatsch braucht kein Mensch.
Bei mir läufts wahrscheinlich auf eine XBox One X mit Forza 7 und zusätzlich noch Forza Horizon 2 & 3 hinaus.

Bin gespannt ob Projekt cars oder gran tourismo sich besser spielt mit Lenkrad. Die Karriere wird sicherlich besser bei gt. Welches bevorzugt ihr?

Man schmeisst in Driveclub keine Schildkröten oder Bananen, aber das macht Driveclub nicht viel weniger Arcadig ;).

Ich bin gespannt wie PCars2 wird, bis jetzt hört es sich interessant an. Wegen dem fehlenden Fanatec-Support werde ich auf PC wechseln und das nach über 20 Jahren treue zu Sony/Playstation…

Ja aber laut den Entwicklern ist es halb Simulation

@pasma Driveclub ist kein zwischending, das ist ein reines Arcade-Rennspiel…

Was ist es dann? Ponyreiten?
Project Cars ist ein Rennspiel im Genre Simulation „Rennsimulation“ und Driveclub so ein zwischen Ding.

Was ich interessant finde ist das Wettersystem. Grafik sieht auch nicht schlecht aus. Aber die KI Gegner fahren alle brav in einer Reihe und auch blöd ist, dass es nicht in Playstation VR Version gibt. Auf dem Computer kommt es doch auch in VR raus?

…wann lernen die Leute endlich, das es nix bringt wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht.
Murat&Sally hat schon recht damit, das es auf der PS4 kein besseres Rennspiel als Driveclub gibt.
Er hat nur nicht verstanden, das ProjectCars kein Rennspiel ist.
Wer gern vom Sofa aus mit dem Controller fährt, ist mit Driveclub bestens bedient.
ProjectCars hingegen ist nur mit einem Lenkrad wirklich gut.

zum Video: das dämliche Geschwurbel der drei Clowns da im Video geht einem ja voll auf die Nüsse. Nichts als Belanglosigkeiten ohne sinnvolle Infos zum Produkt.

@Murat&Sally

Wann wirst du es verstehen. DriveClub ist Arcade-Shit, Projekt Cars mehr in Richtung Simulation.

Sieht ja total langweilig aus, wird denke weit unter den Verkaufszahlen von Teil 1 liegen und das Game war schon total mies. Gibt halt immer noch kein Rennspiel was Driveclub das Wasser reichen kann….. leider.