Die Verantwortlichen von Electronic Arts haben bekannt gegeben, dass die Server der Fußball-Simulation „FIFA 14“ demnächst abgeschaltet werden. Laut der aktuellen Meldung werden die Server am 18. Oktober 2017 vom Netz genommen. Unter anderem „FIFA 14: Ultimate Team“ wird danach nicht mehr funktionieren. Abgeschaltet werden die Server für alle Plattformen, auf denen der Titel erschienen ist. Das sind PC, PlayStation 3, PlayStation 4, PlayStation Vita, Xbox 360 und Xbox One.
Ergänzend wurde mitgeteilt: „FIFA 14 wird am 18. Oktober 2017 aus dem EA Access-Vault entfernt. Ab diesem Datum kann das Spiel nicht mehr über den EA Access-Hub heruntergeladen werden. Spieler, die FIFA 14 bereits heruntergeladen haben, können das Spiel nach wie vor laden, die Online-Features werden aber deaktiviert sein.“
Auch die Server weiterer Vorgänger wurden bereits abgeschaltet. im Juli 2017 wurden bereits die Online-Dienste für „FIFA 12“ und „FIFA 13“ abgeschaltet. Mit „FIFA 18“ wird in diesem Jahr erstmals die 3. Bundesliga in einem „FIFA“-Spiel verfügbar gemacht. Details dazu wurden kürzlich bekannt gegeben.
Wer spielt denn noch Fifa 14?
@Zockerfreak
Nicht viele, aber ein paar. Auch Randsportarten brauchen ihre Nischentitel. Dafür hat FIFA aber eine sympathische Community.
Said no one ever. Ich bin großer FIFA Fan und ich hasse das Spiel abgrundtief und alle Gegner, die unverdient gegen mich gewonnen haben, was jeder ist. Die einzige Befriedigung ist, dass man die Leute danach beleidigen kann.
Kleine Übertreibung, aber so ungefähr läuft das bei jedem.
Gibts wirklich Leute die den Online Modus bei FIFA spielen ?
Warum denn,schade es ist genau so aktuell wie Fifa 17 u. 18 nur halt trikots und transfere sind anders/älter bei Fifa 14.Sonst ist doch alles zu 100% gleich….
deine offensichtlich lächerlichen Hassparolen gg PES waren auch schon besser
Schade, selbst Fifa14 war besser als der neue PES-Teil…