Overwatch: Schlechtes Verhalten wird fortan härter bestraft - Meldesystem für Konsolen in Arbeit

Die Verantwortlichen von Blizzard Entertainment haben bekanntgegeben, dass man beim Helden-Shooter "Overwatch" ab sofort eine härtere Hand haben wird. Die Strafen für das Fehlverhalten eines Spielers sollen demnach schärfer ausfallen.

Blizzard Entertainment hat in den offiziellen Foren bekanntgegeben, dass man die Strafen beim Helden-Shooter „Overwatch“ noch einmal anziehen wird. Das spielinterne Melde- und Strafsystem soll im Laufe des nächsten Jahres in den Fokus der Entwickler rücken. Deshalb möchte man ab sofort bei bestätigten Meldungen über das Fehlverhalten der Spieler stärker richten.

„Sei freundlich, spiele fair“

Somit werden Delikte wie „Beleidigungen im Chat, Belästigung, Spam im Spiel, Inaktivität während Matches (absichtlich AFK sein), Griefing“ und ähnliches härter bestraft. Sollte man dieses Fehlverhalten bemerken, soll man laut Blizzard den jeweiligen Spieler melden. Wer gegen die Regeln verstößt, wird entweder stummgeschaltet, gesperrt oder vollständig gebannt.

Man sei sich auch bewusst, dass dies ein andauernder Prozess sein wird, um „Overwatch“ einladender zu machen und offen für alle Spieler zu halten. In den kommenden Monaten sollen weitere Pläne umgesetzt werden, die letztendlich das Feedback der Spieler nutzen, um zusätzliche Verbesserungen vorzunehmen.

Von offizieller Seite heißt es diesbezüglich: „Dazu gehören skalierende Sperrungen für Ranglistensaisons, ein Benachrichtigungssystem, das euch Bescheid gibt, wenn sich mit einem von euch gemeldeten Spieler befasst wird, und eine Funktion, mit der wir offensiver gegen Spieler vorgehen können, die versuchen, das Meldesystem zu missbrauchen.“

Desweiteren möchte Blizzard auch auf der PlayStation 4 und der Xbox One ein Meldesystem einführen. Man arbeitet bereits mit Hochdruck an dieser Funktion und testet intern viele Elemente. Es sollen letztendlich ähnliche Meldefunktionen wie auf dem PC ins Spiel integriert werden. Dies wird auch alle Verbesserungen betreffen, die noch bis zur Veröffentlichung vorgenommen werden.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

endlich ein meldesystem für die konsolen.

das, liebes blizzard-team, war mehr als überfällig!