Ubisoft und Ubisoft Montreal präsentieren uns heute ein weiteres Video zum kommenden Action-Rollenspiel „Assassin’s Creed: Origins“. In einem neuen Q&A-Video beantwortet der Game Director Ashraf Ismail einige Fragen zum Kampfsystem des neuesten Meuchelmörder-Abenteuers. Schließlich wird der Protagonist Bayek andere Tricks als seine späteren Nachfolger Altaïr, Ezio, Connor und Co. verwenden sowie ein tiefgreifenderes Kampfsystem erhalten.
Unter anderem haben sich die Entwickler von dem alten System verabschiedet, in dem lediglich Animationen auf Basis der Waffe, des Helden und des Gegners abgespielt wurden. In „Assassin’s Creed: Origins“ setzt man stattdessen auf ein Hitbox-System, wodurch man die Waffe jederzeit schwingen kann. Zudem werden die Distanz und Positionierung zum Gegner eine Bedeutung haben, wie man es auch aus anderen bekannten Action-Rollenspielen kennt. Somit wird das Kampfsystem insgesamt taktischer. In dem unten eingebundenen Video kann man auch weitere Informationen erhalten.
„Assassin’s Creed: Origins“ erscheint am 27. Oktober 2017 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC und wird die Spieler in der Rolle von Bayek in das antike Ägypten schicken. Im Laufe des Abenteuers werden die Spieler die Geheimnisse der Pharaonen, Pyramiden und Hieroglyphen erkunden und auch den Grundstein für die Bruderschaft der Assassinen legen.
Wird ganz sicher wieder ein richtig gutes A&C, freue mich darauf.
skywalker1980
Weil ich am liebsten mitentwickeln würde aber von meinem Standpunkt aus wahrscheinlich nur ein Leben lang nur Texturen malen würde wenn ich in die Branche einsteigen würde.
Irgendwo muss ich die „kreative Energie“ ablassen, also nimms bitte nicht immer so persönlich.
Wenn ich etwas kritisiere heisst es in der Regel dass es mich interessiert
@Spastika
Das würde ich auch mal gerne wissen
hahaha geil
Spastika: dich stört allgemein überall sehr viel, nicht wahr?! Vielleicht wär mal weniger kleinliches Rummotzen angesagt…
Mich stört irgendwie an den Kampf-Animationen dass er bei schlägen so weit ausholt und mit roher kraft rumfuchtelt. Das erinnert mich irgendwie an Leute die gerade erst anfangen zu skateboarden und im Mongostep durch die Gegend stampfen.
Ich frage mich ob das wegen des hitbox-systems so sein muss oder ob das eine rein ästhetische Entscheidung war.