Im Auftrag des Publishers Bandai Namco Entertainment arbeiten die japanischen „Guilty Gear“- oder „BlazBlue“-Macher von Arc System Works derzeit an „Dragon Ball FighterZ“.
Spielerisch haben wir es hier mit einem weiteren Fighting-Titel auf Basis der beliebten „Dragon Ball Z“-Marke zu tun, der die spektakuläre Action der Anime-Vorlage in einer spielbaren Fassung auf den Bildschirm zaubern soll. Um den potentiell interessierten Spielern die Möglichkeit zu bieten, sich ein Bild von „Dragon Ball FighterZ“ zu machen, wurde der Titel kürzlich in einem Live-Stream präsentiert.
Dragon Ball FighterZ: Verschiedene Charaktere im neuen Gameplay-Video beleuchtet
Aus dem besagten Live-Stream wurde nun ein frisches Gameplay-Video veröffentlicht, das verschiedene Charaktere in Aktion zeigt und unterhalb dieser Zeilen auf euch wartet. „Dragon Ball FighterZ“ erscheint im Februar des kommenden Jahres für den PC, die Xbox One sowie die PS4 und wird laut offiziellen Angaben auf allen Plattformen eine Darstellung in 1080p und 60FPS bieten.
„Nach dem Erfolg der Xenoverse Serie ist es an der Zeit ein neues und klassisches 2D Dragon Ball Fighting-Game für diese Konsolengeneration vorzustellen. Dragon Ball FighterZ stellt den Ursprung dessen dar, so beliebt und berühmt gemacht hat: endlose, spektakuläre Schlachtem mit übermächtigen Kämpfern“, so Bandai Namco Entertainment.
Update: Die Kämpferin Android 18 wird in einem neuen Gameplay-Video ausführlicher vorgestellt:
@ResiEvil90
Hatte auch alle Versionen von SF4 bis hin zu USF4 auf der PS3, vor ein paar Wochen hab ich letzteres wieder fuer die PS4 geholt. Wuerde mich freuen wenn wir es mal i-wann mal zocken ^^
@SaraShaska
Habe damals SF4 auf PS3 und jetzt USF4 auf PS4 🙂
@ResiEvil90
Whoooa! Spielst du USF4 auf der 3 oder 4??? ;O
Naja in heiklen Situationen könnte ein Masher schon mal das Glück haben und gewinnen. Macht auch einen gewissen Spaßfaktor 😀
Aber ja im Normalfall sollte der geübte gewinnen. Was ja auch das Ziel des Spiels ist (oder auch bei Guilty Gear oder Blazblue).
Das klingt doch schon sehr gut!
Also Buttonmasher haben in der Tat keine Chance gegen erfahrene Fighter!
Mein Kumpel hat es bei USF4 immer mit Buttonmashing versucht ist jedoch jedes mal kläglich gescheitert 🙂 aber das macht doch den reiz aus im Trainingsmodus die Charaktere zu perfektionieren!
@Rushfanatic
„Ein Buttonmasher wird gegen einen erfahrenen Fighter keine Chance haben.“
Volle Zustimmung!
Ein Buttonmasher wird gegen einen erfahrenen Fighter keine Chance haben.
Habs auf der GC mehrere Stunden gezockt und es spielt sich überragend, wobei das Kombosystem sehr leicht zu erlernen jedoch schwer zu meistern.
Wer ein richtiges Beat Em Up will der macht Spielen von Arc System Works nie etwas falsch. Ist schon vorbestellt
Hat aufjedenfall Competetiv anleihen. Wenn man gerne so spielt.
Für Buttonmasher ist es aber auch geeignet.
ResiEvil90
Da es ist den Macher ist von Blaze Blue kann ich nicht genau sagen da ich diese Reihe noch nie gespielt habe 😀 aber die Steuerung als 3 vs 3 sowie buttonsmashing kann man eher mit Marvel vs Capcom vergleichen 🙂
@ADay2Silence
Kann man das neue Gameplay mit der Steuerung von Street Fighter vergleichen? Wäre aufjedenfall sehr cool! Oder ist es aufgrund der 3vs3 Kämpfe eher wie Marrvel vs Capcom?
Mir wäre beides recht 😉
Auf der Gamescom Probe gespielt 🙂 richtig geil aufjedenfall viel besser als die 3D DBZ Spiele. Wird aufjedenfall gekauft.