Monster Hunter World angespielt: So viel Spaß macht die Großwildjagd!

Auf den Spuren der Jagras-Bestie: „Monster Hunter World“ soll das japanische Action-Rollenspiel einer breiteren Zielgruppe öffnen. Die Gamescom-Demo jedenfalls hatte es mächtig in sich!

Die „Monster Hunter“-Serie ist ein japanisches Phänomen und Teil der dortigen Popkultur. Nach Europa schwappte dieser Hype bislang noch nicht vollends über. Doch die kleine, aber treue Community freut sich darauf, in „Monster Hunter World“ endlich auf die Jagd zu gehen. Das zeigte sich auch auf der Gamescom. Vor den Anspielstationen warteten die Fans stundenlang geduldig auf ihre Chance. „Monster Hunter World“ öffnet sich der breiten Masse und gibt sich im ersten Hands-On einsteigerfreundlicher, ohne die Quintessenz des Originals zu vernachlässigen.

Monster Hunter World - Die Wildturm-Ödnis Wildlands_Waste_Screen_011_150298500111

Eine neue Welt

In der Gamescom-Demo stehen insgesamt drei Jagdaufträge zur Auswahl – einer davon wurde zuletzt als offizielles Gameplay-Material veröffentlicht. Wir wollten uns eigentlich eine leichtere Herausforderung aussuchen, doch die Kollegen von Capcom drängten uns zum Expertenjob „Ein unbekannter Schatten“. In dieser Mission treibt ein großer Jagras in den alten Wäldern sein Unwesen und wartet auf einen mutigen Jäger, der ihn zur Strecke bringt.

Da wir seinen genauen Aufenthaltsort nicht kennen, markiert ein roter Kreis auf der Karte sein ungefähres Territorium. Bevor wir allerdings aufbrechen, werfen wir zunächst einen Blick ins Inventar. Erstmals können wir unsere Ausrüstung auswählen, nachdem wir uns für eine Mission entschieden haben. In früheren Teilen mussten wir weiter im Voraus planen. Wir legen entsprechend die beste Rüstung an und suchen uns ein zweischneidiges Großschwert aus.

Monster Hunter World - Die Wildturm-Ödnis Wildlands_Waste_Screen_012_Palico_GamesCom_150298500512

Neue Helfer

Gleich zu Beginn fallen uns mehrere Begleiter auf. Da wären zum einen die Glühwürmchen, die uns durch den dichten Dschungel zum nächsten Ziel leiten und uns dabei immer wieder auf relevante Objekte wie nützliche Kräuter oder Fußspuren der Bestie aufmerksam machen. Die bunten Fährtenleser erleichtern die Navigation innerhalb der Spielwelt massiv und verhindern, dass man sich verläuft.

Zugänglicher, ohne „Monster Hunter“ zu verraten!

Auf der anderen Seite wären da noch die an dicke Katzen erinnernden Palicos. Sie unterstützen uns aktiv im Kampf und heilen uns zwischendurch sogar vollautomatisch. Darüber hinaus zähmen sie auch Wildtiere, die unsere Ziele attackieren. Im späteren Verlauf etwa tauchten immer wieder kleine Echsen auf, die den Jagras angriffen. Sie richteten zwar nur überschaubaren Schaden an, lenkten den Brocken aber immer wieder ab, sodass wir uns verarzten konnten.

Monster Hunter World - Die Wildturm-Ödnis Wildlands_Waste_Screen_010_150298499710

Die Umgebung im Auge

Doch trotz aller Helfer solltet ihr nicht blind von einem Punkt zum nächsten sprinten. Denn das Aufsammeln und spätere Verarbeiten gefundener Pflanzen und anderer Rohstoffe ist ein Garant für den langfristigen Erfolg bei der Monsterjagd. In der Hitze der Gamescom-Gefechte entdecken wir beispielsweise fauliges Fleisch, welches sich hervorragend als giftiges Lockmittel eignet. Zudem finden wir verschiedene Steinarten, Pilze und Moose.

All diese Kleinigkeiten haben ihren Sinn im Spiel und wollen entsprechend genutzt werden.
Das Inventarsystem funktioniert über ein Radialmenü oder über eine Schnellzugriffleiste am unteren rechten Bildschirmrand. Wir taten uns bei der Navigation ein wenig schwer, da so viele verschiedene Objekte diesen Bereich bevölkerten, deren Wirkung wir teils nur aus dem Zusammenhang erschließen konnten. Doch das sollte dank des integrierten Tutorials und der vielen Hilfetexte im fertigen Spiel kein Problem sein.

Monster Hunter World - Die Wildturm-Ödnis Wildlands_Waste_Screen_002_Noios_15029849652

Monsterjagd in mehreren Akten

„Monster Hunter World“ ist wie seine Vorgänger ein Abenteuer mit umfangreichen Mehrspielerfunktionen. Ihr geht also mit bis zu vier Spielern auf die Jagd und könnt frei in andere Partien ein- oder aussteigen. In der Hands-On waren wir dummerweise alleine unterwegs, versuchten unser Glück aber zunächst mit einem Überraschungsangriff.

Der noch schlafende Koloss springt sofort auf die Beine, als wir ihm das erste Mal mit dem Schwert einen Scheitel ziehen. Die Kreaturen verfügen über eine natürliche Anatomie und verschiedene Schadensbereiche. Prügeln wir also auf den Schädel ein, richtet das mehr Schaden an als bei Schlägen auf die Beine. Dazu verfügen die Bestien auch über gepanzerte Stellen, die Attacken problemlos absorbieren. Auf diese Weise ist jeder Kampf anders und erfordert eine frische Taktik.

In diesem Fall nimmt das an einen T-Rex erinnernde Monstrum immer wieder Reißaus und legt sich zum Regenerieren der eigenen Lebensenergie schlafen. Das wiederum gibt uns Gelegenheit für Experimente. So lenken wir seine Aufmerksamkeit mit Hilfe einer Steinschleuder auf ein verdorbenes Stück Fleisch.

Und eine weitere Pause später greifen wir zu einer Elektrofalle. Die betäubt den Möchtegern-Dino für kurze Zeit und gibt uns so die Chance für besonders wirkungsvolle Treffer. Spielerisch bleibt „Monster Hunter World“ der Linie seiner Vorgänger absolut treu und bietet weiterhin knackige Boss-Kämpfe. Jedoch wirkt es in sich moderner und einen Hauch westlicher. Besonders schön: Es gibt keine Ladebildschirme mehr und wir bewegen uns frei in einer offenen Spielwelt.

Einschätzung: gut

Wer bislang nicht viel mit der „Monster Hunter“-Serie anfangen konnten, für den könnte der kommende Ableger der ideale Einstieg sein. Die zusätzlichen Hilfe- und Komfortfunktionen tun dem Spiel sehr gut und insgesamt schneidet sich das Action-Rollenspiel einige Scheibchen von der Konkurrenz ab. Davon abgesehen aber bleibt die „Monster Hunter“-Seele erhalten und so überzeugte die Jagd auf den Jagras mit Tiefe, der zeitgemäßen Technik und einer Fülle an Möglichkeiten. Im Multiplayer-Modus dürften sich die Schlachten noch einen Hauch intensiver und größer anfühlen. „Monster Hunter World“ stellt für die Serie einen gewaltigen Schritt dar und hat uns in der Gamescom-Demo positiv überrascht. Wir freuen uns auf eine baldige Großwildjagd – am besten mit Freunden an unserer Seite.
Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

„Wer bislang nicht viel mit der „Monster Hunter“-Serie anfangen konnten, für den könnte der kommende Ableger der ideale Einstieg sein. Die zusätzlichen Hilfe- und Komfortfunktionen tun dem Spiel sehr gut und insgesamt schneidet sich das Action-Rollenspiel einige Scheibchen von der Konkurrenz ab. “

Welche Konkurrenz ist gemeint?

Mein letztes Monster Hunter war auf der Wii und das hat in der Gruppe sowie alleine Super Spaß gemacht. Kann es kaum erwarten bis zum Release 😀