F1 2017: Neues Update 1.10 mit Patchnotes veröffentlicht

Codemasters hat die Rennsimulation "F1 2017" mit dem neuen Update 1.10 versorgt, das für PlayStation 4 und PC bereits zur Verfügung steht. Die Patchnotes verraten die Details zu den Verbesserungen.

Die Rennspiel-Experten von Codemasters haben die Rennsimulation „F1 2017“ mit dem neuen Update 1.10 ausgestattet. Das Update steht für PC- und PlayStation 4-Spieler ab sofort zum Download bereit. Xbox One-Spieler müssen sich noch etwas gedulden. Während die Xbox One-Fassung um die  Unterstützung für die Xbox One X ergänzt wird, erhalten die Spieler auf allen Plattformen mit dem neusten Software-Flicken diverse Fehlerbehebungen.

Unter anderem werden die Spieler nicht länger disqualifiziert, wenn ein Fahrzeug hinter ihnen einen Frühstart hinlegt und durch den Spielerwagen fährt, während das Fahrzeug noch als Ghost angezeigt wird. Zudem werden unter anderem Fehler in der Safety-Car-Phase behoben. Die englischsprachigen Patchnotes verraten die Details:

F1 2017 Update 1.10 Patchnotes

  • Safety Car – Fixed the falling too far back system so it will no longer give penalties incorrectly.
  • Safety Car – Lapped cars will no longer be able to overtake cars that have lapped them.
  • Fixed a bug that meant players could be disqualified when someone behind them did a jump start and drove through them while ghosted.
  • Increased the terminal damage threshold from ~7m/s to 15m/s. (The terminal damage threshold is the speed below which you cannot terminally damage your car). 15 metres per second is ~33.5 miles per hour and ~54km/h.
  • Fixed a minor graphical issue on the Ray Ban sponsor on the Ferrari.
  • Added Xbox One X support. This includes 4K support, 60hz mirrors, upgraded car reflections, shadow filtering and texture filtering.
  • Fixed a bug that caused the delta to stop working during a virtual safety car period.
  • Fixed a bug that could cause cars to become desynchronised during multiplayer sessions.
  • A red “disconnected” cross icon is now displayed next to the name of any player who has not sent network information recently to warn you that there is a connectivity issue.
Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Die sollen das Namenskürzel auf die Autos patchen