Need for Speed Payback: Enter the Speedcross - Details zum ersten großen Update - Inhalte, Termin und Trailer

Electronic Arts und Ghost Games haben die Details zum kommenden Speedcross-Update für den Arcade-Racer "Need for Speed Payback" enthüllt. Neben einem Trailer wurden genauere Angaben zu den Inhalten des neuen Inhaltsupdates enthüllt.

Need for Speed Payback: Enter the Speedcross – Details zum ersten großen Update – Inhalte, Termin und Trailer

Das Open-World-Arcade-Rennspiel „Need for Speed Payback“ wird in der kommenden Woche mit dem ersten große Inhaltsupdate versorgt zu dem heute genauere Details verraten wurden. Neben einem Trailer wurden weitere Details zu den Inhalten und auch der Termin enthüllt. Das Speedcross-Update erscheint am 19. Dezember 2017. Es bringt stillgelegte Autos als kostenlose Zusatzinhalte sowie neue Speedcross-Events und weitere neue Inhalte und Verbesserungen mit sich. Den neuen Trailer und die offizielle Übersicht haben wir hier in den Artikel eingebunden:

Stillgelegte Autos

Euch ist vielleicht aufgefallen, dass die Street-Ligen in Fortune Valley einige Wagen fahren, die ihr noch nicht besitzen könnt. Das ändert sich jetzt.

Need for Speed Payback beinhaltet etliche atemberaubende Wagen, und angeblich tauchen in der Welt nach und nach einige von ihnen auf, die nur auf einen neuen Besitzer warten. Wir reden hier vom Mazda RX-7 Spirit R, dem Volvo 242DL, dem Volvo Amazon P130, dem Plymouth Barracuda, dem Nissan Skyline 2000 GTR und dem BMW M3 Evolution II E30.

Die stillgelegten Autos werden ab 19. Dezember auftauchen und in Fortune Valley versteckt sein. Findet eines von ihnen, entkommt den Cops und behaltet das Auto. Sobald ihr das geschafft habt, wird es bei einem Händler eurer Wahl zum Kauf erhältlich sein.

Stillgelegte Autos werden schon bald als kostenloser Zusatzinhalt für alle Besitzer von NFS Payback in Fortune Valley auftauchen.

Das erste Auto, das ihr finden könnt, ist der Mazda RX-7 Spirit R. Weitere Wagen werden dann in den kommenden Wochen eintreffen.

Speedcross

Rav hat viel Arbeit in den Aufbau eines MINI John Cooper Works Countryman für einen Speedcross-Fahrer investiert, der inzwischen verschwunden ist. Da es somit niemanden gibt, der ihn fahren könnte, ist Rav bereit, Mac eine Chance zu geben. Wie vom Showman nicht anders zu erwarten, schafft Mac es, Rav zu beeindrucken, und erhält daraufhin von ihm die Erlaubnis, mit dem Wagen in der anstehenden Speedcross-Serie anzutreten.

Übernehmt die Kontrolle über Mac und tretet gegen zahlreiche Fahrer aus aller Welt – und Städten wie Palmont, Bayview, Rockport, Fairhaven und Olympic City – an, um letzten Endes den amtierenden Champion, den „Barracuda“, vom Thron zu stoßen.

Speedcross ist ein Event, bei dem es darum geht, auf einer festgelegten Strecke so viele Punkte wie möglich zu erzielen. Gebt Vollgas und lasst es richtig krachen, um in jedem der folgenden Bereiche zu punkten: Driftzonen, Sprünge, Speed-Traps und Zerstörbare Objekte.

Die Einführung von Speedcross bringt außerdem sechzehn brandneue Events in vier Gebieten mit sich: Canyon, Airfield, Baustelle und Ember Valley.

Durch das Speedcross Pack werden zwei neue Wagen hinzugefügt – der MINI John Cooper Works Countryman und der INFINITI Q60 S –, die allerdings nicht die einzigen Vertreter der Speedcross-Klasse sein werden. Zu ihnen gesellen sich der Nissan 350Z, der Ford Focus RS und der Dodge Charger.

Speedcross wird für Besitzer der Deluxe Edition kostenlos erhältlich sein. Alle anderen Spieler können es separat erwerben.

BMW M Performance-Teile

Eine Auswahl unserer BMWs wird verschiedene neue BMW M Performance-Teile erhalten, die ihre Optiktuning-Optionen erweitern. Diese Teile können genau wie alle anderen Optiktuning-Teile über die Garage gekauft und eingebaut werden.

BMW M4 GTS

  • Frontkotflügel
  • Seitenschweller
  • Außenspiegel

BMW M5

  • Frontleitbleche
  • Frontstoßfänger
  • Spoiler
  • Diffusor
  • Heckstoßfänger
  • Seitenschweller
  • Frontkotflügel
  • Grill
  • Außenspiegel

BMW X6M

  • Seitenschweller
  • Frontkotflügel
  • Außenspiegel
  • Grill
  • Heckstoßfänger
  • Frontstoßfänger

BMW M2

  • Frontleitbleche
  • Frontstoßfänger
  • Spoiler
  • Diffusor
  • Heckstoßfänger
  • Auspuff
  • Seitenschweller
  • Frontkotflügel
  • Grill

Speedlists – Drift-Run

Wir fügen den Speedlists einen neuen Spielmodus hinzu: Drift-Runs. Sie basieren auf den Drift-Trial-Events, die ihr bereits im Einzelspielermodus von NFS Payback gespielt habt. An dem Event können bis zu 8 Spieler teilnehmen, wobei die Führenden (hinsichtlich der Distanz) einen Multiplikator erhalten.

Es wird insgesamt 10 unterschiedliche Drift-Runs geben, die sowohl bei Tag als auch bei Nacht ausgetragen werden.

Diese Erweiterung der Speedlists wird ab 19. Dezember für alle Spieler verfügbar sein.

Lenkrad-Unterstützung

Folgende Lenkräder werden ab dem 19. Dezember offiziell unterstützt:

  • Logitech G29
  • Logitech G920
Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

„Ist ja bei den Cashcards in GTA V Online nicht anders.
Wenn man sich nicht dazu verleiten lässt, dann wird man sie auch nicht anrühren.“

Ich mecker auch nicht über ein Produkt was ich mir bei Amazon ansehe aber nicht kaufe. Du und Ich sind aber nicht die einzigen auf dieser Welt und es geht häufig auch um die Entwicklung in Spielen und die Unterszützen dann eben andere. Es geht nicht immer nur um jeden einzelnen. Wie sinnlos wäre das wenn ich mich darüber beschweren würde, das ich Lootboxen kaufe? Deswegen erkläre mir deine Aussage.
Und es ist die Folge dadurch ? Andere kaufen es und im nächsten GTA darf man sich wieder dumm und dämlich Grinden da andere die Shark Cards kaufen, hast du ja selber. Deswegen verstehe ich deine Argumente immer nicht, „ignoriert die einfach“ „mich stören sie nicht“

Die Diskussion hatten wir schon, auch teils wegen dem Gamestar Interview. Du hast recht, jeder hat seine eigene Meinung dazu aber EA macht das nicht mehr im gesunden Maß. Siehe Star War’s oder Nfs. Und Cult hat meiner Meinung nach recht, vielleicht solltest du das nicht Wort wörtlich nehmen, aber diese zufallsmechaniken wie sie es auch in Star War’s gibt sind eben perfekt und sieht man immer häufiger in Games die Mta unterstützen. Ich hatte das schonmal geschrieben, das wenn Publisher MTA einbauen die gefälligst auch ein Sinn ergebendes System dahinter haben was durchdacht ist, aber EA z.b baut einfach Automaten ein. Deshalb kann ich dein Argument auch nicht zählen. Wie viel Geld willst du in 1 Spiel stecken um mal voran zu kommen. Anders wäre es wenn man wie damals bei BF4 Short Kits kaufen kann, die eine Klasse komplett freischalten aber so? Deswegen Cults Aussage, wegen den Zufallsmechaniken. Ich verstehe auch nicht wieso du immer diskutieren willst über Mta wenn dir was die Entwickler machen eh egal ist. Du hast mal gesagt das es dir egal sein kann ob Entwickler Geld verdienen, welcher Entwickler Geld verdient und wie viel. Ich sehe das genauso aber um mal ehrlich zu sein, wir sind ne kleine Com hier und ich glaube jeder einzelne hier hat deine Meinung dazu schon mind. 3x gelesen also wieso hältst du doch nicht einfach mal zurück wie du es auch in den Spielen machst. Du hast in einem anderen Thema heute noch geschrieben man soll nicht jeden als Troll abstempeln und die Meinung anderer auch akzeptieren das machst du überhaupt nicht

Es wird ja eben niemand gezwungen.
Und verleiten muss man sich auch erst mal lassen. Da ist wiederum jeder selber Schuld.

Ist ja bei den Cashcards in GTA V Online nicht anders.
Wenn man sich nicht dazu verleiten lässt, dann wird man sie auch nicht anrühren.

Viele andere kaufen sich das Zeug bewusst.
Das kann viele Gründe haben wie etwa Zeitmangel um alles freizuspielen oder sonstwas.
Darum ist die Möglichkeit sich vieles zu erkaufen ja gut und nicht schlecht. Das kann ja jeder für sich entscheiden.

Und meine Frage ist nicht sinnlos, es geht mir nur darum ob sich Cult_Society überhaupt mit dem Spiel auseinandergesetzt hat, da er ja behauptet das ganze Spiel sei nicht auf Spaß, sondern nur auf Lootboxen aufgebaut.^^

Selten so einen Schwachsinn gelesen.

Du bist nicht der einzige der NFS Payback gekauft hat.. Die haben bestimmt schon etliche Tausend € Gewinn dadurch gemacht. Jemanden zu verleiten ist auch was anderes als zwingen dadurch ist deine Frage sinnlos

Die Platin bei NFS Payback liegt jetzt übrigens schon bei „Ultra-Selten 0,4%“.

Als ich sie geholt habe, war sie noch auf 0,1%. 😉

@Nathan Drake

Bitte, hab ich gerne gemacht. 🙂

@Cult_Society

Ich hab über 60 Stunden NFS Payback gespielt und es platiniert.

Wie erklärst du dir dann, dass ich niemals dazu verleitet wurde in diese Lootboxen zu investieren?

Kleine Testfrage:
Wo genau im Menü befinden sich denn bei NFS Payback die Lootboxen?

Ich bin gespannt ob du überhaupt einen Plan hast. 😉

Das Karten System was Ea eingeführt hat um uns noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen das merkt man an allen Ecken und enden. Wie bei Battlefront istv auch hier das gesamte Spiel nichtb auf Spaß sondern auf Lootboxen ausgelegt und auch wenn man diese entfernt hat bleibt es trotzdem noch so .

@Frauenarzt
Danke für die Erklärung:)
Play3 hat das nicht so verständlich geschrieben.

Nein, das verstehst du falsch Drake.

Du findest das Auto, musst den Cops entkommen und dann gehört das Auto dir.

Aber falls du es verkaufst, kannst du es jederzeit wieder beim Händler kaufen. Du musst es also nicht nochmal suchen, das wär ja doof.

Man schaltet die gefundenen Autos also einfach auch beim Händler frei.

Das ist mit den Wracks auch so.
Da muss man 5 Wrack-Teile finden und dann gehört einem das Auto.
Zusätzlich schaltet man es auch beim Händler frei, damit man es jederzeit auch dort wieder kaufen kann.

So so: ich finde ein Auto, klaue dieses, entkomme den Cops und darf es dann beim Händler kaufen – Lmao

Sooooo geil !!

Ich freu mich sehr. 🙂
Und das schon nächste Woche. Yes! 😉

NFS is payback for crap. Diese Marke ist schon seit Jahren tot und gespielt wird es auch nicht mehr viel. Warum noch darüber berichten?

Sollte aber auch jedem klar sein das NFS Aktion ist und keine Simulation. War es nie und wird es nie. Ist aber auch gut so. Es muss auch Aktion rennspiele geben.

Nnoo: Simon, du frotzelst bei jedem einzelnen Thema herum, was zum Geier ist nur los mit dir das du hier alles schlecht machst? Was läuft da falsch? Wirst du nicht mehr gestillt von Mama bist du in den Wechseljahren?

Auf keinen Fall diesen Fail zum Vollpreis kaufen!

Schlechte Rennsimulation und bemitleidenswertes Arcade Gameplay
typisches Blender Game von EA Game

Bildschirm ist voll mit Effekten aber Inhalte gibts keine
Auch alte NFS Fans sind mehr als Unzufrieden mit dem Teil.

Irgendwann lege ich mir das game auch noch zu. Sieht ja sehr gut aus und für bisschen Aktion rennen ist das game perfekt. Aber für den voll Preis will ich es mir nicht zulegen.