Auch wenn der ehemalige PlayStation-Boss Andrew House nicht mehr bei Sony arbeitet, ließ er es sich im Rahmen des Gamesbeat-Summit nicht nehmen, ein paar Worte über die aktuelle Entwicklung der Heimkonsolen zu verlieren.
Wie House ausführt, stehen diese aller Unkenrufe zum Trotz vor einer rosigen Zukunft und werden auf absehbare Zeit definitiv nicht aussterben. Als Beispiel nannte er die PlayStation 4, die in einer Zeit veröffentlicht wurde, in der sich Experten einig waren, dass es im Prinzip nur noch eine Frage der Zeit sei, wann der Markt für Heimkonsolen im Mobile-Segment aufgeht.
PlayStation 4 und Co: Konsolen werden uns laut Andrew House noch eine Weile begleiten
Vor allem die PS4 strafte die Kritiker lügen und verkaufte sich mittlerweile knapp 75 Millionen Mal. Eine Entwicklung, die eindrucksvoll verdeutlicht habe, dass die Nachfrage nach Konsolen auch weiterhin gegeben ist. Hinzukommt laut House, dass Märkte wie der mittlere Osten oder China bisher kaum erschlossen wurden und sich nur langsam für Konsolen öffnen. Dies könnte unter dem Strich zu verlängerten Produktzyklen und weiteren Absatzmöglichkeiten führen.
Zum Thema: PS5: Entwickler verraten, wann sie die NextGen-Konsole erwarten
Zudem sei laut House zu beachten, dass die Zeiten, in denen technische Trends alleine vom PC ausgingen, mittlerweile vorbei sind. So waren es beispielsweise die aktuellen Konsolen, die Live-Streams oder das Teilen von Gameplay-Videos massentauglich machten. Mit einem Blick auf die Vertriebsmodelle der Zukunft führte House aus, dass das Streaming zukünftig auch in der Welt der Spiele eine wichtige Rolle spielen wird.
Allerdings sei nicht davon auszugehen, dass der klassische Retail-Vertrieb auf kurz oder lang von der Bildfläche verschwindet, so House abschließend.
Quelle: Venturebeat
@Zischrot
geb ich dir vollkommen recht. Extremcouching mit dem controller in der hand ist was geniales.
Wird wieder Zeit für ne Analyse von Pachter
Bäääähhmmm bähm
Playstation hat sich einen Namen gemacht..es wirds immer geben, bin ich mir sicher.
Schade das Andrew House Sony verlassen hat!
„Zudem sei laut House zu beachten, dass die Zeiten, in denen technische Trends alleine vom PC ausgingen, mittlerweile vorbei sind. “
Da ist was dran, HDR z.B. funktioniert seit Release der Pro tadellos, auf dem PC ist es ein echter Krampf.
Die einstige Annahme das die Konsolen im Mobile-Bereich aufgehen sollen, kann eigentlich nur von den Käufern aus Asien abgeleitet worden sein. Für den normalen westlichen Zocker wird eine mobile Variante meiner Meinung nach nie mehr als ein nettes Beiwerk sein. Außerdem darf man nie die Faulheit des Menschen unterschätzen. Was gibt es denn aus Zockersicht schöneres, als gechillt auf der Couch mitten im Heimkino zu sitzen und nur ein paar Finger bewegen zu müssen? 😀