Red Dead Redemption 2: Details zu Slow-Motion-Todessequenzen und realistischen Waffen

Rockstar hat in einem aktuellen Interview weitere Details zum Open-World-Western "Red Dead Redemption 2" verraten. Es wurden auch Informationen zu einem neuen System verraten, welches Slow-Motion-Aufnahmen von dynamisch ausgewählten Todessequenzen einfängt. Auch Details zu den Waffen wurden enthüllt.

Red Dead Redemption 2: Details zu Slow-Motion-Todessequenzen und realistischen Waffen

Die Entwickler von Rockstar haben in einem aktuellen Interview weitere Details über den kommenden Open-World-Western „Red Dead Redemption 2“ enthüllt. Die neuen Informationen stammen von der spanischen Webseite HobbyConsolas, die ein Interview mit Rockstars Rob Nelson geführt hat.

Im Interview kam Nelson unter anderem auf ein dynamisches System zu sprechen, welches manche Tode im Spiel in Slow-Motion einfängt. Auf diese Weise sollen einige besonders beeindruckende filmische Momente entstehen.

„Diese dynamischen Events geschehen in einer Mission oder während eines Kampfes, aber auch während man sich durch die offene Welt bewegt, wenn man mit dem Gesetz oder mit einer anderen Gang in Konflikt gerät“, verrät Nelson und bestätigte, dass man als Spieler darauf warten kann, dass diese Szenen dynamisch auftauchen.

Die Szenen sind auf intelligente Weise dynamisch und prozedural gestaltet und von den Aktionen des Spielers abhängig. „Die Spieler können sehr spektakuläre Sequenzen an weitläufigen Orten geboten bekommen, an denen die Kamera Platz für eine breite Aufnahme hat.“ Da eine Konsistenz in der Erfahrung, geboten werden soll, erscheinen diese Slow-Motion-Aufnahmen sowohl bei den Missionen als auch in der offenen Welt.

Zum Thema:  Red Dead Redemption 2: Zahlreiche neue Screenshots, Infos zu Special-Editions

In der „RDR2“ wollen die Entwickler von Rockstar auch eine tiefere Waffenmechanik bieten als im Vorgänger. Zwischenzeitlich war die Erfahrung sogar zu realistisch, dass man einen Gang zurückschalten musste, damit der Spielspaß nicht auf der Strecke bleibt.

Wie auch beim Rest des Spiels sollen sich die Spieler mit den Waffen verbunden fühlen. Offenbar bekommen die Spieler auch die Möglichkeit, die Waffen auf verschiedene Weisen anzupassen, womit sie eine Verbindung mit ihnen aufbauen können. Auch die Nachladeanimationen der verschiedenen Waffen wurden sehr genau in das Spiel integriert. So hat man beispielsweise das Nachladen der einzelnen Kammern des Revolvers oder des Repetierer Magazins bei den entsprechenden Gewehren integriert. Das war ursprünglich sehr langsam, sodass man den Realismus zugunsten des Spielspaßes etwas zurückschrauben musste.

„Balance zwischen Realismus und Spaß ist immer unsere Herausforderung. Man möchte zwischen diesen Waffen unterscheiden können, damit man das Gefühl entwickeln kann, dass man die eine oder andere Waffe mehr mag. Und wenn man den Abzug in der Mitte des Nachladens drückt, dann kann man zweimal schießen und neu laden, um weiter zu machen. Wenn man hingegen wartet, kann man die sechs Schüsse in einem Revolver direkt nacheinander abschießen. Es geht um solche Details. Wir sind so tief gegangen wie möglich“, erklärte Nelson.

Das Bisher gezeigt Bild- und Videomaterial stammt übrigens von der Standard-PS4-Fassung. Es ist also zu erwarten, dass der Titel auf den Upgrade-Konsolen PS4 Pro und Xbox One X noch etwa besser aussieht. „Red Dead Redemption 2“ erscheint am 26. Oktober 2018 für PS4 und Xbox One.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

EA Sports FC 26: Release-Termine, Preise und Plattformen bekannt
EA Sports FC 26 Release-Termine, Preise und Plattformen bekannt

Electronic Arts bereitet sich auf die große Enthüllung von „EA Sports FC 26“ vor. Schon vor der Ankündigung liegen verlässliche Angaben zum Release und zu den bestätigten Plattformen vor. 

The Legend of Zelda: Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor
The Legend of Zelda Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor

Nintendo arbeitet derzeit an einer Live-Action-Verfilmung von „The Legend of Zelda“, die im nächsten Jahr in die Kinos kommen soll. Nun hat das japanische Unternehmen die beiden Hauptrollen besetzt und bekannt gegeben, welche Schauspieler Link und Zelda darstellen werden.

Forza Horizon 5: Zwei Millionen Verkäufe auf PS5? Game Designer reagiert auf Berichte
Forza Horizon 5 Zwei Millionen Verkäufe auf PS5? Game Designer reagiert auf Berichte

In dieser Woche erreichte uns die Meldung, dass sich "Forza Horizon 5" im ersten Monat nach der Veröffentlichung für die PS5 zwei Millionen Mal verkauft habe. Berichte, zu denen sich in der Zwischenzeit auch der zitierte Game Designer Harrison Bolin äußerte.

Donkey Kong Bananza: Der erste Kracher für die Switch 2? Tests und Wertungen in der Übersicht
Donkey Kong Bananza Der erste Kracher für die Switch 2? Tests und Wertungen in der Übersicht

Ist es Nintendo gelungen, mit „Donkey Kong Bananza“ das erste Highlight und einen echten System-Seller für die Switch 2 abzuliefern? Die ersten Tests zum Comeback des berühmten Affen, der seit über einem Jahrzehnt kein neues Spiel spendiert bekam, verraten die Antwort.

The Last of Us: HBO nennt Zeitraum für Staffel 3, Zukunft der Serie ungewiss
The Last of Us HBO nennt Zeitraum für Staffel 3, Zukunft der Serie ungewiss

Staffel 2 von „The Last of Us“ fand im Mai ihr Ende, sodass Fans nun geduldig auf die nächste Season warten. Wann mit den neuen Episoden zu rechnen ist, gab HBO-Chef Casey Bloy jetzt in einem Interview bekannt. Außerdem äußerte er sich zur weiteren Zukunft der Serie.

Xbox Cloud Gaming: Insider streamen jetzt eigene Konsolenspiele auf den PC
Xbox Cloud Gaming Insider streamen jetzt eigene Konsolenspiele auf den PC

Microsoft weitet sein Cloud-Gaming-Angebot aus. Insider mit Game Pass Ultimate können ab sofort das Streamen eigener Konsolenspiele auf dem PC testen.

„Wenn man 2 Patronen in der Trommel hat…kann man 2x mal schießen… Wenn man..6 Patronen in der Trommel hat….6 mal….wir haben unser bestes gegeben….“

geschmackssache. ich persönlich finde beide marken sehr gut, aber GTA noch ein bisschen mehr. dieses gangster-ding in den amerikanischen großstädten in der jetzigen zeit bietet viel mehr fläche für witzige sozialkritik die viel zur stimmung beiträgt. radiosender, websites, werbungen… das alles rundet meiner meinung nach das ganze einfach besser ab und macht die GTA reihe unerreicht. trotzdem freue ich mich auf ein neues RDR und bin mir sicher das es sehr gut wird. so eine lange entwicklung von einem sehr erfahrenem team: da kann eigentlich nicht so viel schief gehen (ausser vielleicht dem online modus am anfang).

@ADay2Silence

Ich persönlich kann auch mehr mit RDR etwas anfangen als mit GTA.
Ich finde Western einfach viel Atmosphärischer und Stilvoller als GTA mit seinen Neuzeit Gangster gedöns! Ich konnte mich noch nie sonderlich mit GTA identifizieren auch wenn es im Grunde sehr gute Games sind.

Je mehr ich die Infos von RDR 2 lese desto mehr freue ich mich auf das Spiel wird auch ein Knaller bevorzuge eh mehr RDR als GTA wobei es auch Bock macht 😀

Das wird ein Highlight!