For Honor: Season 6 und neues Event gestartet - Trailer & Details zu den neuen Inhalten

Wie Ubisoft bekannt gab, startet mit sofortiger Wirkung die sechste Season des Action-Titels "For Honor". Eine offizielle Übersicht und ein Trailer stellen die neuen Inhalte vor.

Vor wenigen Wochen kündigte Ubisoft unter dem Namen „Hero’s March“ die sechste Season zum Action-Titel „For Honor“ an.

Wie das Unternehmen bekannt gab, stehen die besagte Season und die damit verbundenen neuen Inhalte ab sofort auf der Xbox One, dem PC sowie der PlayStation 4 zur Verfügung. Des Weiteren wurde ein neues Event an den Start gebracht, zu dem es heißt: „Zeitgleich beginnt mit Season 6 von For Honor vom 17.-31. Mai das neue Event: Das Kriegerritual. Darin werden Spieler die Tapferkeit vergangener Helden ehren und ihren Platz unter den heutigen Helden einnehmen.“

Und weiter: „Alles innerhalb eines neuen, limitierten 4v4-Spielmodus, dem Karussell des Todes. Spieler bekommen in diesem saisonalen Event ausserdem die Möglichkeit, besondere Event-Gegenstände wie Ornamente, Schlacht-Monturen, Effekte oder Waffensets zu ergattern.“

Anbei ein Trailer zum neuen Event und die offizielle Übersicht zu den Inhalten, die „Hero’s March“ mit sich bringt.

For Honor: Hero’s March – Die Inhalte der sechsten Season in der Übersicht

Neue Karte

  • Eine neue Karte, Brückenkopf, wird das Schlachtfeld erweitern. Brückenkopf wird für alle Spieler kostenlos und in allen Multiplayer-Modi ausser Tribut verfügbar sein. Einst eine mächtige Festung der Einsamkeit und Ruhe, bleibt sie von Weitem ein malerischer Anblick und ist eine prädestinierte Hochburg für jede Armee, die hofft, die Chancen des Kampfes zu ihren Gunsten zu beeinflussen.

Helden-Überarbeitung

  • Im Zuge des Season 5-Helden-Updates und dank des positiven Feedbacks der Spieler wird For Honor die aktuelle Helden-Aufstellung weiterhin verbessern und aufeinander abstimmen. Zwei neue Helden, Orochi und Friedenshüter, erhalten zudem in Season 6 wichtige Gameplay-Updates. Weitere Helden werden in Zukunft ähnliche Updates erhalten, da das Entwicklerteam die Spiel-Anpassung an erste Stelle gesetzt hat.

Neue Aussehensvarianten

  • Diese neue Funktion ermöglicht es den Spielern, alle erhaltenen Ausrüstungsgrafiken zu verfolgen und sie in einem separaten Spielmenü auf jede Ausrüstung anzuwenden. Dies wird das Horten von Ausrüstung reduzieren, weil der Spieler einfach die Grafik in seinem Inventar behält. Damit wird auf die Nachfrage der Spieler für mehr Inventar-Platz reagiert.
Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

Helldivers 2: Schwierigkeits-Update kommt, doch Arrowhead-CEO räumt Probleme ein
Helldivers 2 Schwierigkeits-Update kommt, doch Arrowhead-CEO räumt Probleme ein

Ein Teil der Spieler sehn sich in „Helldivers 2“ nach neuen Herausforderungen. Doch wie Shams Jorjani, CEO der Arrowhead Game Studios, jetzt erklärt hat, haben die Entwickler Probleme damit, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Comments are closed.