Fallout 76: Bethesda spricht über den Umgang mit Trollen und Störenfrieden

In Online-Titeln stößt man immer wieder auf Störenfriede, denen es ausschließlich darum geht, anderen den Spaß zu vermiesen. Wie wird Bethesda in "Fallout 76" gegen solche Trolle vorgehen?

Fallout 76: Bethesda spricht über den Umgang mit Trollen und Störenfrieden

Da es bei Online-Titeln im Grunde unvermeidlich ist, dass die Spieler auf Trolle und Störenfriede stoßen, stellt sich regelmäßig die Frage, wie die Entwickler diesem Problem entgegentreten.

Im Zuge der QuakeCon 2018, die Ende der vergangenen Woche stattfand, nutzten die Verantwortlichen von Bethesda die Gelegenheit, ein paar Worte über „Fallout 76“ zu verlieren. Dabei wurde auch auf den Umgang mit Nutzern eingegangen, denen es nur darum geht, anderen Spielern den Spielspaß zu verhageln. Laut offiziellen Angaben soll Störenfrieden dieser Art mit verschiedenen Maßnahmen der Wind aus den Segeln genommen werden.

Fallout 76: So möchte Bethesda Störenfrieden den Wind aus den Segeln nahmen

Wie Wie Todd Howard ausführt, wird auf Nutzer, die einen anderen Spieler außerhalb von zugestimmten PvP-Gefechten ausschalten, automatisch ein Kopfgeld ausgesetzt. Wird der Störenfried ausgeschaltet, muss er das Kopfgeld aus eigener Tasche bezahlen. Besonders teuer kann es werden, wenn er von dem Spieler ausgeschaltet wird, den er vorher getötet hat. In diesem Fall greift eine Rache-Mechanik, die dafür sorgt, dass das Kopfgeld verdoppelt wird.

Zum Thema: Fallout 76: Die Beta soll das komplette Spiel beinhalten – Fortschritte können übernommen werden

Gleichzeitig soll es den Spielern in „Fallout 76“ ermöglicht werden, Störenfriede und Trolle zu umgehen. So werden diese auf der Karte nicht nur mit einem roten Stern markiert, darüber hinaus besteht die Möglichkeit, besonders nervige Spieler auf die spielinterne Ignore-Liste zu verfrachten. Um Unfälle und ungewollte Tötungen anderer Spieler zu vermeiden, hielt in „Fallout 76“ der sogenannte Pazifisten-Modus Einzug. Ist dieser aktiviert, ist es nicht mehr möglich, andere Spieler in irgendeiner Art und Weise zu verletzen.

„Fallout 76“ erscheint am 14. November für die PS4, die Xbox One und den PC.

Quelle: Twitch

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Das war mein erster Gedanke, das es durch sowas sehr Frust geben könnte. Finde ich echt klasse diese Denkweise, hätte ich so nicht erwartet. Daumen hoch.

Nicht durchdacht wirkt der Kommentar, vorallem wenn man das Spiel noch nicht gespielt hat und jetzt schon meinen, dass sowas leicht zu umgehen ist.

@wassillis

Wie lässt es sich denn „leicht umgehen“?

Wirkt nicht durchdacht und lässt sich leicht umgehen.

Richtig so! 😉

ist das dann wie bei GTA: Online?