Fortnite: PS4 Pro bekommt eine höhere Auflösung

Bei Epic Games ist man sehr bemüht, den Multiplayer-Hit "Fortnite" immer weiter zu verbessern, was auch eine Erhöhung der Bildauflösung für die PS4 Pro-Version mit einschließt. Darüber hinaus sollen die Performance und weitere Punkte ständig verbessert werden.

Fortnite: PS4 Pro bekommt eine höhere Auflösung

Die Entwickler von Epic Games haben auf der offiziellen Seite einige Details zur fortlaufenden Weiterentwicklung von „Fortnite“ gesprochen, wobei sie auch auf die Unterstützung der PS4 Pro zu sprechen kamen. Demnach haben die Entwickler die Absicht, die Auflösung auf der PlayStation 4 Pro zu erhöhen.

„Wenn ihr Fortnite auf PS4 Pro mit einem 4K-Fernseher spielt, dürft ihr euch in naher Zukunft auf unterstützte, höhere Auflösungen als 1080p freuen. Überblickt die Insel bei eurem nächsten Absprung mit noch größerer Klarheit“, teilte Epic Games auf der offiziellen Seite mit.

Steuerung optimiert

Darüber hinaus können sich „Fortnite“-Spieler auf weitere Verbesserungen freuen. Beispielsweise soll auch die Steuerung auf allen Plattformen weiter optimiert werden. Wie Epic Games betont, sollen die Spieler „Fortnite“ jederzeit und überall spielen können –  mit dem Controller in der Hand auf dem Sofa oder unterwegs auf eurem Mobilgerät.

„Wir haben mehrere Probleme beim Zielen mit dem Controller (einschließlich Gyroskopsteuerung) erkannt und arbeiten an entsprechenden Verbesserungen. Dies beinhaltet unter anderem die Umschautoleranz – wie weit ihr das Fadenkreuz bewegen könnt, bis euer Charakter auch den Kopf bewegt. Diese Vorgänge werden beschleunigt, damit ihr beim Zielen kleinere Anpassungen vornehmen könnt“, so Epic Games.

Verbesserung des gesamten Spielerlebnis

Weiterhin soll die Performance optimiert werden: „Es ist das Ziel jedes Updates, das eigentliche Spielerlebnis zu verbessern. In letzter Zeit haben wir uns verstärkt auf den 50-gegen-50-Modus konzentriert und dabei lange Hänger/Ruckler bekämpft sowie Streaming-Fehler – wie das Laden von Gebäuden mit zu niedriger Auflösung.“

Man befindet sich ständig an der Weiterentwicklung und Optimierung: „Unter neuen Features (wie z.B. den Allradkarren) kann die Performance leiden. Wir müssen also sicherstellen, dass Neuerungen die Systemleistung effizient nutzen. Oft müssen wir in einem Bereich Abstriche machen, um Raum für neue Features zu schaffen. Zwischen den Versionen überwachen wir die Performance sehr genau (auch vor neuen Versionen), damit wir entsprechende Probleme schnell aufspüren und beheben können“, erklärte Epic Games.

Auf der offiziellen Seite von Epic Games werden weitere Details ausführlich beschrieben.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.