Devil May Cry 5: Über einen Konzeptwechsel wie bei God of War hat man nicht nachgedacht

Laut dem Game Director Hideaki Itsuno hat man bei Capcom nicht darüber nachgedacht, für "Devil May Cry 5" einen Konzeptwechsel wie beim jüngsten "God of War" vorzunehmen. Man wolle vor allem die Wünsche der Fans erfüllen.

Devil May Cry 5: Über einen Konzeptwechsel wie bei God of War hat man nicht nachgedacht

Bei Capcom arbeitet man derzeit unter anderem an der kommenden Hack&Slash-Action „Devil May Cry 5“, das unter der Leitung von Hideaki Itsuno entsteht, der zuvor bereits leitend an „Devil May Cry 3“ und 4 sowie „Dragon’s Dogma“ gearbeitet hat. In einem aktuellen Interview mit der italienischen Webseite Everyeye gab er zu verstehen, dass man bei Capcom nie darüber nachgedacht hat, der Reihe ein neues Spielkonzept zu verpassen, wie es beispielsweise Sony Santa Monica mit dem jüngsten „God of War“ gemacht hat.

„Nein wir haben nie über solch eine Veränderung nachgedacht. Für uns ist es wichtig, uns darauf zu konzentrieren was die Fans wollen. Es wurde viel Feedback von DmC und Devil May Cry 4 gesammelt und darin ging es vor allem um die Anzahl der Umgebungs-Puzzle oder der Plattformer-Abschnitte. Viele Fans wünschten sich, dass diese reduziert werden, was wir in Devil May Cry 5 machen werden“, sagte Itsuno.

Diese Antwort ist aber durchaus interessant, da Hideki Kamiya vor einigen Monaten auf Twitter selbst sagte, dass „Devil May Cry 5“ von einer Veränderungen wie bei „God of War“ profitieren könnte. Seine Idee, einen cinematischen Action-Titel zu erschaffen, fand man bei Capcom aber offenbar weniger ansprechend, wenn man seine jüngsten Äußerungen hört.

Zum Thema: Devil May Cry 5: Veröffentlichungstermin enthüllt und neues Video

Im aktuellen Interview von der Gamescom 2018 sprach Itsuno weiter über die Herausforderung, die Balance zwischen realistisch wirkenden Charakteren und überspitzter Actiondarstellung zu finden. Letztendlich ist er aber sehr stolz, die Herausforderung bei dem neuen Titel gemeistert zu haben.

„Einer der Aspekte, denen wir die meiste Aufmerksamkeit geschenkt haben, ist der stilistische Faktor: Wir wollten die richtige Balance (den „Sweet Spot“) zwischen dem Realismus der Modelle, den Charakteren und den Animationen und dieser übertriebenen und fantastischen Handlung finden, die in der realen Welt nicht möglich wäre“, erklärte Itsuno.  „Devil May Cry 5“ wird am 8. März 2019 für PlayStation 4, Xbox One und PC erscheinen.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Habe God of War auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad gezockt und es nach 3 oder 4 Tagen echt bereut. Absoluter Krampf.

Bei GOW stand ich seit den ersten Facts hinter dem neuen Gamplay. Für DMC hätt ich mir aber so ne drastische Änderung nicht gewünscht.
Bin sowieso bei solchen Spielen in der Zwickmühle. Auf normaler Schwierigkeit hat man das Gefühl der totale Badass zu sein der alles wegklopft aber es fehlt die Herausforderung. Auf hohen Schwierigkeitsstufen ist die Challenge da aber ein mächtiger Kratos oder Dante muss auf einmal echt lange auf normale Minions einprügeln, was auch nicht so richtig passt. Hört sich jetzt doof an, ich weiss.
Egal, liebe beide Serien und freu mich auf DMC5 🙂