Destiny 2: Bungie gewährt eine Vorschau auf die Updates 2.0.4 und 2.0.5

Der Online-Shooter "Destiny 2" wird in diesem Monat zwei weitere Updates erhalten. Die verantwortlichen Entwickler von Bungie haben bereits eine Vorschau auf die geplanten Änderungen gegeben.

Bungie hat ein weiteres Mal auf der offiziellen Seite eine Vorschau auf die kommenden Updates des Online-Shooters „Destiny 2“ bereitgestellt. Im Laufe dieses Monats plant man zwei weitere Updates zu veröffentlichen, weshalb man bereits einige der geplanten Änderungen zusammengefasst hat.

Voraussichtlich wird am 16. Oktober 2018 das Update 2.0.4 veröffentlicht, womit man den Spielern unter anderem die Möglichkeit bietet bis zu drei Aufträge gleichzeitig zu verfolgen. Des Weiteren wird man auch einige weitere Funktionen hinzufügen und so manche Anpassung vornehmen. Ab dem 30. Oktober 2018 soll wiederum das Update 2.0.5 zum Download bereitstehen. Da sich die Änderungen noch in Entwicklung befinden, könnte der finale Patch einige andere Aspekte abdecken. Nichtsdestotrotz hofft man unter anderem eine Neu-Balance der Funktionen von Verteilung-/Dynamo-Perks zu erreichen.

Mehr: Destiny 2 – Breakthrough-Modus kommt nächste Woche in den Schmelztiegel

Alle bisher geplanten Änderungen kann man den folgenden Vorschaulisten entnehmen, die Bungie heute bereitgestellt hat.

Änderungen des Updates 2.0.4 (16. Oktober)

  • Wenn man über Verlorene Sektoren fährt, sieht man ihre Namen, sobald der Spieler sie einmal gelootet hat
  • Spieler können nun bis zu drei Aufträge verfolgen
  • „Durch Feuer und Flut“, „Zenobia D“ sowie „Schiefer Reißer-4fr“ wurden dem legendären Weltfundus hinzugefügt, „Rand-Transit“ hat Gesellschaft bekommen
  • Scout-Gewehr-Schaden in PvE und Nichtspieler-Feinde in Gambit wird erhöht
  • Ein Bug wurde behoben, bei dem Primus-Engramme nach Schmelztiegel-Matches direkt an die Poststelle gingen, jetzt sieht man sie wie alle anderen Prämien am Ende des Matches
  • Teleporteffekte sind jetzt bei den Sammlungen zu finden, und zwar in der Flair-Kategorie
    • Mit dem Launch von Forsaken am 4. September kam Tracking für erhaltene Teleporteffekte; Teleporteffekte, die man nach diesem Datum erhalten (Inventar oder Poststelle), benutzt oder zerlegt hat, werden in den Sammlungen freigeschaltet
    • Teleporteffekte sind freigeschaltet, wenn sie dem Spielerinventar hinzugefügt werden, NICHT, wenn man Schiffe bekommt, die mit ihnen ausgestattet sind
  • Wir haben ein seltenes Problem identifiziert, bei dem das Gambit-Invasionsportal sich nicht mehr öffnet, wenn man es einmal benutzt hat. Wir arbeiten an einem Fix.
  • Wir arbeiten an einem Fix für das Problem, bei dem Eintausend Stimmen laute, kreischende Geräusche macht, wenn man schießt, während man springt oder lenkschwebt

Änderungen des Updates 2.0.5 (30. Oktober)

  • Neu-Balance der Funktionen von Verteilung-/Dynamo-Perks, was voraussetzt, dass der Spieler in der Nähe des Gegners sein muss, um Super-Energie-Vorteile zu haben
  • Schwertschaden wird in PvE leicht erhöht, um Spieler-Feedback zu adressieren
  • Fusionsgewehrschaden wird in PvE leicht erhöht
  • Effektivität von „Dienstvergehen“ in PvE- and Gambit-Aktivitäten wird erhöht
  • Die Sichtbarkeit des Banner-Schilds des Titans wird angepasst, damit es für Spieler leichter ist, durch die Effekte hindurchzusehen
  • Exotische Prämien wurden angepasst, um die Anzahl der Duplikate zu reduzieren
    • Spieler können immer noch Duplikate erhalten, aber es gibt bessere Chancen auf Forsaken-Exotische, wenn man Exotische Prämien erhält
  • Die Chance, dass eine einzigartige Dämmerungsprämie droppt, erhöht sich mit jedem Mal, wenn eine Dämmerung ohne einen einzigartigen Drop abgeschlossen wurde
  • Meisterwerk-Kerne wurden als Belohnungen für spezifische „Gesucht“-Beutezüge von Spider und Schrottsammler-Beutezügen hinzugefügt
  • Es dauert jetzt nicht mehr so lange, einen einzelnen Shader aus dem Inventar zu löschen
  • Wir arbeiten an einem Fix für das Problem, bei dem ein Team den Aszendent-Urzeitler-Servitor besiegt, aber der Sieg wird aufs Gegner-Team verbucht
Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

GTA 6: Analysten erwarten Milliardenkosten – Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?
GTA 6 Analysten erwarten Milliardenkosten - Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?

In einem aktuellen Bericht des Telegraph kamen zwei führende Analysten zu Wort, die über Rockstars kommenden Open-World-Blockbuster „GTA 6“ sprachen. Laut ihren Einschätzungen könnte dieser gleich in zwei Bereichen neue Branchenstandards setzen.

Silent Hill f: Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik
Silent Hill f Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik

In den letzten Tagen veröffentlichten mehrere Magazine ihre Vorschauberichte zu "Silent Hill f". Die Kollegen von Game Informer hoben in ihrem Preview die teilweise Soulslike-ähnlichen Mechaniken hervor und gingen auf eine Eigenheit des Spiels ein, die ihr Meinung nach leider schnell für Frust sorgen kann.

Aber holla mein Jung. Ist wieder richtig Destiny like 🙂

*Arm nach oben streck*

Spielt das überhaupt noch jemand?