Rage 2: Fahrzeuge nicht im Mittelpunkt, eine buntere und belebtere Welt

Bei id Software und Avalanche entsteht derzeit "Rage 2", das im Gegensatz zum Vorgänger deutlich mehr Farbe ins Spiel bringen soll. Einige Details zur Entwicklung haben id Software und die Avalanche Studios in einem aktuellen Interview verraten.

Rage 2: Fahrzeuge nicht im Mittelpunkt, eine buntere und belebtere Welt

Auch wenn das 2010 veröffentlicht „Rage“ einige interessante Ansätze und gute Shooter-Action geboten hat, so ließ beispielsweise das Weltdesign deutlich zu wünschen übrig. Für die Entwicklung von „Rage 2“ hat sich id Software nun die Unterstützung der „Just Cause“-Schöpfer aus den Avalanche Studios geholt.

Dank ihrer Apex Engine wird vor allem auch die Welt viel mehr Abwechslung und Farbe bieten als der erste Teil. In einem aktuellen Interview mit GamesTM  hat der Studio-Chef Tim Willits von id Software ein paar Details zur Produktion verraten und wie man dazu gekommen ist, dem postapokalyptischen Setting mehr Farbe zu verleihen.

Mehr Farbe in der Spielwelt

„Ein Großteil davon kam tatsächlich aus dem Wunsch, es weit von RAGE zu entfernen“, sagte Tim Willits. „Und dann schauten wir uns an, was die Apex-Technologie mit Dschungeln und Wäldern, Sümpfen und überwachsenen Städten uns bieten kann. Und das brachte uns Licht und Farbe mit der Vegetation.“

Mit diesem Fortschritt wurden auch die Charaktere farbenfroher, die Menschen haben sich weiterentwickelt, sodass bunte Gebäude und mehr ermöglicht wurden. Darauf aufbauend konnte man eine Marketingkampagne entwickeln, da man  eine einzigartige Identität in diesem Setting entwickelt konnte, welches sonst oft von braunen Farbtönen überfüllt ist.

Zum Thema: Rage 2: Die komplette Spielwelt kann von Beginn an erkundet werden

Allerdings konnte man nicht einfach alles bunter machen, sondern brauchte auch entsprechende Erklärungen, damit es glaubwürdig wirkt. „Sie können nicht einfach nur Farbe hinzufügen“, ergänzte der Senior Game Designer Loke Wallmo von Avalanche. „Daher ist dies auch ein Teil der Identität von RAGE.“

„Es soll spaßig, verrückt und übertrieben sein, dadurch funktioniert es wirklich gut mit dem, was wir versuchen mit dem Gameplay zu erreichen, mit den Charakteren, mit den Fraktionen. Es hat sehr viel Sinn gemacht, alles so bunt wie möglich zu machen“, betonte der Entwickler, der außerdem deutlich machte, dass die Fahrzeugkämpfe weniger im Mittelpunkt stehen werden.

Fahrzeuge nicht im Mittelpunkt

„Es ist anders in dem Sinne, dass sich das Gameplay auf mehr Geschütze auf den Fahrzeugen, mehr Explosionen und Gadgets und noch mehr Over-the-Top-Sachen konzentriert“, erklärte Wallmo. „Es schafft also einen anderen Ausgangspunkt, was man mit den Fahrzeugen machen möchte. Aber wir konzentrieren uns nicht so sehr auf die Fahrzeuge.“

„Man wird ein großes Kampffahrzeug haben, das für den Kampf in der Einöde konstruiert ist, aber man wird alles fahren können, was Räder hat; und auch noch ein paar andere Sachen. Es liegt definitiv in der eigenen Entscheidung, wie man die Welt erkunden möchte und was man tun möchte. Und die Hauptfahrzeuge, die man besitzt, können nachgerüstet werden. Die Waffen und Ausstattung kann ein wenig angepasst werden. “

„Rage 2“ soll im kommenden Jahr für PS4, Xbox One und PC erscheinen.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

@3DG: genau deswegen wird’s ja so geil! 😉

Doom und wolfensrein. Bissel punk rein und da ist rage 2. Ist okay aber hätte man auch eigenes Spiel starten können.

nach allem was bisher gezeigt wurde bin ich Mega geil drauf! wird bestimmt ein irrer Trip!

Sollen sie mal machen. Freue mich sehr darauf.

Rohrkrepierer