Assassin's Creed Odyssey: Ubisoft äußert sich zu den ausgefallenen Live-Events

"Assassin's Creed Odyssey" kam nicht fehlerfrei auf den Markt. Zweimal musste bereits ein Live-Event rund um Elite-Söldner abgesagt werden. Ubisoft hat sich inzwischen zu diesem Problem geäußert.

Assassin’s Creed Odyssey: Ubisoft äußert sich zu den ausgefallenen Live-Events

Nach zwei fehlgeschlagenen Versuchen, in „Assassin’s Creed Odyssey“ für die Community die epischen Söldnerereignisse (Mercenary Live Events) anzubieten, hat Ubisoft ein Statement herausgegeben. Darin bestätigt das Unternehmen, dass die Ereignisse vollständig deaktiviert wurden, um einige Probleme beheben zu können.

Live-Event war nicht für alle Spieler verfügbar

„Als wir vor zwei Wochen versuchten, mit ‚Damais the Indifferent‘ das erste Epic Mercenary Event zu starten, stellten wir fest, dass der Inhalt für eine Mehrheit unserer Spieler nicht richtig angezeigt wurde“, so Ubisoft. „Es war nicht zufriedenstellend, ein Ereignis nur einem Teil unserer Spieler zur Verfügung stellen zu können. Daher haben wir beschlossen, die epischen Söldnerereignisse vorübergehend aus dem Spiel zu entfernen, bis das Problem gelöst ist.“

Mehr: Assassin’s Creed Odyssey – Patch 1.0.6 umfasst erste kostenlose Story Quest

Die Mercenary Live Events wurden bislang zweimal abgesagt, zuerst am 17. Oktober und erneut am 30. Oktober. Söldnerereignisse sind Aufträge mit schwierigen Gegnern, die im Rahmen des Live-Supports von „Assassin’s Creed Odyssey“ angekündigt werden. Die Mercenary Events sollten sich wöchentlich mit den anderen Live-Event-Typen des Spiels, den Epic Ship-Events, abwechseln.

Ubisoft bietet eine Entschädigung an

Ubisoft arbeitet bereits an einer Fehlerbehebung und hofft, die Mercenary Events „später in diesem Monat“ zum Einsatz bringen zu können. In der Zwischenzeit gibt es eine kleine Entschädigung: „Wir werden 1x wöchentlich ein Epic Ship-Event aktivieren. Und als Dankeschön für eure Geduld und euer Verständnis werden wir einen Rabatt von -80 Orichalcum für einen legendären Gegenstand anbieten, den Sargon (Oikos of the Olympians) nächste Woche verkaufen wird.“

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Beste Beispiel für schlechte Kommentare…

das schlechteste Beispiel von Games as a service
Ubishit