Rain World: Fate of a Slugcat - Termin und Details zum PS4-Multiplayer-Update und mehr

„Rain World: Fate of a Slugcat“ wird in kürze mit dem Update 1.7 ausgestattet, welches einige Neuerungen mit sich bringt. Unter anderem werden zwei neue spielbare Charaktere sowie ein lokaler Multiplayer-Modus ergänzt, der auch als Sandbox-Modus genutzt werden kann.

Rain World: Fate of a Slugcat – Termin und Details zum PS4-Multiplayer-Update und mehr

Das Survival-Jump-&-Run „Rain World: Fate of a Slugcat“  wird in Kürze mit einem neuen Update ausgestattet, welches unter anderem einige neue Features mit sich bringt. Das PS4-Update 1.7 wird am 21. Dezember zur Verfügung gestellt.

Neue Charaktere und Multiplayer

Mit dem neuen Update werden unter anderem zwei neue Charaktere namens Monk und Hunter sowie der Muliplayer- und Sandbox-Modus eingeführt. Die Details erfahrt ihr in der Übersicht weiter unten:

Zwei Charaktere mit neuen Spielmodi

Die zwei neue spielbaren Charaktere namens Monk und Hunter (bzw. Mönch und Jäger) besitzen individuelles Gameplay mit dem Monch-Modus und dem Jäger-Modus. Auch die Balance des Spiels wurde überarbeitet. Zu den Charakteren wird verraten:

  • Der Mönch-Modus – Dieser Modus ist auf Spieler abgestimmt, die eine langsamere, angenehmere Erfahrung wünschen. Wenn ihr als Mönch spielt, gibt es weniger Gegner und mehr Nahrung für eure Slugcat. Der Modus ist weniger intensiv, aber auch nicht zu einfach.
  • Der Jäger-Modus – Dieser Modus erweitert die „Rain World“-Spielerfahrung über den Basisspielmodus hinaus. Der Jäger ist für Spieler gedacht, die die Intensität und Schwierigkeit von „Rain World“  nochmals erweitern wollen. Die für den Winterschlaf benötigte Futtermenge wurde von den Entwicklern erhöht und auch einzigartige Feinde wurden hinzugefügt.

Multiplayer und Sandbox

Das Update bringt auch einen lokalen Multiplayer-Modus mit Wettkampf- und Sandbox-Modi für bis zu vier Spieler mit sich. Es sind mehr als 40 freischaltbare Multiplayer-Räume, ein aktualisiertes Bestiarium mit neuen Raubtieren und Beute sowie allgemeine Verbesserungen und Überraschungen mit an Bord.

Die Spieler können die Herausforderung der Multiplayer-Arena vollständigt selbst bestimmen. Es müssen die Monster und deren Grad an Aggression sowie auch die die Dauer der Gefechte bestimmt werden. Nach dem Start geht es darum, andere Slugcats zu überlisten und zu überleben.

Sandbox-Modus

Der Mehrspieler-Modus ist gleichzeitig auch als Sandbox-Modus zu verwenden, in dem die Spieler sich den erstellten Herausforderungen in der Arena selbst stellen können. In diesem Modus können die Spieler experimentieren.

„Was passiert, wenn sich ein Geier und drei Seeungeheuer im selben Gebiet befinden? Jetzt könnt ihr es herausfinden und mit der einzigartigen prozeduralen Generation von Rain World werden Spiele niemals zweimal auf dieselbe Weise gespielt“, so die Macher.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Sony Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

Death Stranding 2: Kojima teilt beeindruckende Statistiken – So viele Spieler bleiben auch nach der Story dran
Death Stranding 2 Kojima teilt beeindruckende Statistiken - So viele Spieler bleiben auch nach der Story dran

Vor exakt vier Wochen wurde „Death Stranding 2“ exklusiv für die PS5 veröffentlicht. Das nahm Hideo Kojima zum Anlass, ein paar interessante Statistiken zum Spiel zu teilen. Besonders beindruckend: Auch nach dem Ende der Story ist für ein Großteil der Spieler noch nicht Schluss.

Phantom Blade Zero: 22 Minuten brandneues und ungeschnittenes Gameplay aus der neuesten Demo
Phantom Blade Zero 22 Minuten brandneues und ungeschnittenes Gameplay aus der neuesten Demo

Im vergangenen Monat kündigte das chinesische Entwicklerstudio S-Game ein Demo-Event zu „Phantom Blade Zero“ an, sodass interessierte Spieler selbst Hand an das vielversprechende Action-Rollenspiel anlegen können. Und für alle, die nicht in Peking vor Ort sind, steht jetzt brandaktuelles und 22 Minuten langes Gameplay-Material bereit.

Netflix: Solo Leveling & mehr – Das sind die meistgesehenen Anime-Seasons im 1. Halbjahr 2025
Netflix Solo Leveling & mehr - Das sind die meistgesehenen Anime-Seasons im 1. Halbjahr 2025

Animes erfreuen sich auf Netflix einer immer größeren Beliebtheit und schaffen es regelmäßig in die Top-10-Listen des Streaming-Riesen. Nun hat der Anbieter enthüllt, welcheSerien im ersten Halbjahr 2025 die meisten Zuschauerstunden und Aufrufe verbuchen konnten.

Comments are closed.