Jump Force: Termine und Inhalte für die Open-Beta

Das Crossover-Prügelspiel "Jump Force" wird in der kommenden Woche in einer Open-Beta getestet. Bandai Namco hat inzwischen genauere Details zur Terminplanung und den Inhalten bekannt gegeben.

Jump Force: Termine und Inhalte für die Open-Beta

Die Verantwortlichen von Bandai Namco haben Details zur Open-Beta für „Jump Force“ bekannt gegeben. Wie das Unternehmen auf Twitter angekündigt hat, wird die Open Beta vom 18. bis 20. Januar 2019 in vier Sessions stattfinden.

Wann genau die vier Beta-Sessions stattfinden, welche Charaktere und Stages zur Verfügung stehen werden, verrät die nachfolgende Übersicht:

Gameplay Sessions

  • Session #1 – 18. Januar von 13 bis 16 Uhr
  • Session #2 – 19. Januar von 6 bis 9 Uhr
  • Session #3 – 19. Januar von 17 bis 20 Uhr
  • Session #4 – 20. Januar von 21 bis 0 Uhr

17 spielbare Charaktere

  • Monkey D. Luffy
  • Himura Kenshin
  • Vegeta
  • Frieza
  • Blackbeard
  • Younger Toguro
  • Hisoka
  • Gon
  • Sasuke
  • Pegasus Seiya
  • Goku
  • Roronoa Zoro
  • Yusuke Urameshi
  • Ichigo Kurosaki
  • Rukia Kuchiki
  • Kenshiro
  • Naruto

Fünf spielbare Stages

  • Mexico
  • Namek
  • Matterhorn
  • Hong Kong
  • New York

„Jump Force“ wird am 15. Februar 2019 für PS4, Xbox One und PC in den Handel kommen. Es handelt sich um ein Crossover-Prügelspiel, in dem zahlreiche Charaktere aus den verschieden Jump-Mangas aufeinandertreffen. Die Spieler können die bekannten Charaktere aus den großen Marken nutzen, oder aber selbst Charaktere erstellen. Bei eigenen Charakteren können Aussehen und Kampfstil selbst angepasst werden.

Aus bekannten Marken wie „Dragon Ball“ werden unter anderem Charaktere wie Son-Goku, Vegeta, Piccolo, Cell und Freezer zur Auswahl, während aus „One Piece“ zum Beispiel Ruffy, Zorro, Blackbeard, Sanji sowie Sabo enthalten sind.

 

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

Wenn es dieses Game mal für 20€/25€ gibt dann vielleicht, ich denke das wird garnicht solange dauern. ⊙ω⊙

@-KEI- so will man meist möglichst volle lobbies garantieren, da sie spieler zu ein gewisses zeitfenster haben und die, die interesse an dem spiel haben gebündelt kommen

Was ist das denn fuern kack mit den sessions??