Rage 2: Der Fokus liegt auf Kämpfen in der Nah- und Mitteldistanz

Auch wenn "Rage 2" in Zusammenarbeit von Bethesda Softworks, id Software und den Avalanche Studios entwickelt wird, so soll in dem Open-World-Shooter dennoch eine klassische Id Software-Spielerfahrung geboten werden. Das bedeutet, der Kampf auf Nah- und Mitteldistanz steht im Fokus.

Rage 2: Der Fokus liegt auf Kämpfen in der Nah- und Mitteldistanz

In einer Zusammenarbeit von Bethesda Softworks, id Software und den Avalanche Studios entsteht derzeit der Endzeit-Shooter „Rage 2“. Der Shooter schickt die Spieler in ein postapokalyptisches Ödland, wo sie gegen verschiedene Fraktionen um ihr Überleben kämpfen müssen. Dazu stehen den Spielern verschiedene Waffen und Nanotrites-Fähigkeiten zur Auswahl. In einem Video wurden einige davon bereits vorgestellt.

Mächtige Fähigkeiten für Nahkampf

Der Combat Designer Peter Johansson hat in einem aktuellen Interview verraten, worauf es bei dem Kampfsystem insbesondere ankommt. Durch die speziellen Charakterfähigkeiten sollen die Spieler animiert werden, den Kampf in der Nah- und Mitteldistanz zu suchen. Wie in den klassischen id Software-Titeln sollen die Gegner den Spielern fast ins Gesicht springen.  Johansson erklärte:

„Wir haben in mehreren Durchläufen daran gearbeitet, dass die Fähigkeiten die Waffen ergänzen und mit ihnen harmonieren, anstatt sie zu ersetzen. Wir wollten Fähigkeiten, die den Kämpfen im id-Style entsprechen und aggressive, vorstoßende Gefechte in naher und mittlerer Entfernung unterstützen.”

Zu den Fähigkeiten gehören „Slam“, „Zerschmettern“, „Vortex“ oder „Barriere“. Bei Slam handelt es sich um eine Stampfattacke aus der Luft, während Zerschmettern eine tödliche kinetische Druckwelle auslöst. Vortex zieht die Gegner in die Luft und Barriere bietet ein tragbares Schutzschild zum Schutz vor Feindbeschuss.

Zum Thema: Rage 2: Ödland-Superheld-Trailer und Details zu den Superkräften eures Helden enthüllt

Für alle Charakterfähigkei0en gibt es Ugrades, sodass es insgesamt 70 Verbesserungen für die verschiedenen Fähigkeiten freizuschalten gibt. Yan Knoop, Gameplay-Programmierer, erklärte weiter, dass die Fähigkeiten auch die Bewegungsfreiheit erhöhen:

„Die Bewegungsmöglichkeiten im Spiel sind sehr frei und vielfältig und das wird mit zusätzlichen Upgrades noch gesteigert. Wenn man Dinge wie Dash, Grav-Jump, Float (Schweben), Vortex-Sprünge und Rush beherrscht, kann man sich wirklich in jedem Raum bewegen und seine Gegner austricksen.”

„Rage 2“ kommt am 14. Mai 2019 für PS4, Xbox One und  PC in den Handel

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Eines der wenigen Highlights in diesem sehr überschaubaren Spielejahr.