Zwar hat Capcom mit „Devil May Cry 5“ durchaus einen Erfolg gelandet, wie die positiven Testwertungen und die guten Verkaufszahlen bestätigen. Der Titel konnte innerhalb weniger Wochen die Marke von zwei Millionen Verkäufen knacken. Doch so ganz scheinen die Entscheider bei Capcom nicht von dem Titel überzeugt zu sein, deutet der Producer an.
Nachdem Capcom kürzlich den Bloody Palace-Modus eingeführt hat, fanden einige Dataminer Hinweise auf weitere Zusatzinhalte in den Spieldaten. Doch offenbar gibt es keine Pläne, weitere Inhalte zu veröffentlichen.
Keine weiteren DLCs für DMC5 geplant
Der Producer Matt Walker betonte auf Nachfrage auf Twitter, dass die Entwicklung des Spiels abgeschlossen ist und deshalb in der absehbaren Zukunft keine neuen Inhalte zu erwarten sind. Zwar würde auch Walker gern sehen, dass die weiblichen Nebencharaktere spielbar in „Devil May Cry 5“ eingeführt werden, doch dazu müsste das Capcom-Management davon überzeugt werden, dass es das auch wert wäre.
„Leider planen wir nicht, weitere Inhalte in DMC5 zu integrieren“, bestätigte Walker. Dafür ist nach dem großen Erfolg von „Resident Evil 2“ mit großer Sicherheit mit weiteren Titeln der Reihe zu rechnen.
Zum Thema: Devil May Cry 5 ist das Ergebnis eines Strategiewechsels, bestätigte Itsuno
Auf Gerüchte pber einen Ladies Night DLC angesprochen sagte Walker: „Leider ist die Entwicklung von DMC5 fertig. Ich möchte die Ladies auch gerne spielbar sehen. Wir können nur hoffen, dass wir die Leute aus dem Management überzeugen können, dass es sich lohnt.“
„Devil May Cry 5“ ist für PS4, Xbox One und PC erhältlich.
Früher oder später kommt es schon, auch wenn es etwas länger dauert.
Schade, auf dem PC gibt es schon geile Vergil Mods