Control: Würde in VR nicht funktionieren, meinen die Entwickler - Die ersten 13 Minuten im Video

Laut den verantwortlichen Entwicklern sollten wir beim in Kürze erscheinenden Action-Titel "Control" nicht mit einer Unterstützung der VR-Technologie freuen. Der simple Grund: Laut dem finnischen Studio würde "Control" in Virtual Reality schlichtweg nicht funktionieren.

Control: Würde in VR nicht funktionieren, meinen die Entwickler – Die ersten 13 Minuten im Video

Im kommenden Monat erscheint mit „Control“ das neueste Werk der „Alan Wake“- und „Quantum Break“-Macher von Remedy Entertainment.

In einem aktuellen Interview sprachen Director Mikael Kasurinen und Narrative Designer Brooke Maggs über die spielerische Ausrichtung des Titels und gingen unter anderem auf eine mögliche Unterstützung der Virtual-Reality-Technologie. Dieser erteilten die beiden kreativen Köpfe von Remedy Entertainment auf Nachfrage eine Absage.

VR nicht die geeignete Technologie für Control

Der simple Grund. Laut den Entwicklern von Remedy Entertainment handelt es sich bei „Control“ um einen Titel, der sich schlichtweg nicht für eine Umsetzung in Virtual Reality eignen würde. Die Macher führten aus:

„Das Spiel ist so temporeich, basierend auf den sehr starken physischen Bewegungen des Charakters. Ich denke, es wäre eine ziemlich üble Erfahrung, wenn wir das in Virtual Reality umsetzen würden.“

Zum Thema: Control: Der Name hat verschiedene Bedeutungen – Remedy erklärt

„Control“ wird hierzulande ab dem 26. August 2019 für die Xbox One, den PC sowie die PlayStation 4 erhältlich sein. In den Mittelpunkt der Handlung rückt die junge Jesse Faden. Durch mysteriöse Umstände schwingt sich die Protagonistin zur Direktorin des Federal Bureau of Control auf. Im sogenannten „Ältesten Haus“ stellt sich Jesse teilweise übernatürlichen Gefahren.

Spielerisch möchten sich die Entwickler von Remedy Entertainment bis zu einem gewissen Grad am Metroidvania-Konzept orientieren. Somit werdet ihr in „Control“ unter anderem die Möglichkeit erhalten, mit freigeschalteten Fertigkeiten bereits besuchte Gebiete ein weiteres Mal aufzusuchen und zuvor nicht zugängliche Areale zu erkunden.

Anbei ein Video, das die ersten 13 Minuten aus „Control“ präsentiert.

Quelle: Gamingbolt

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Bin auch sehr skeptisch, bisher catched mich so gar nichts an dem Spiel und es wirkt viel zu klinisch rein, etwas wie Prey… naja, mal abwarten, bin eigentlich ein sehr großer Alan Wake und Quantum Break Fan

Ich glaube irgendwie es wird auch ohne VR nicht funktionieren 😀