Xbox Game Studios: Microsoft plant derzeit keine weiteren Übernahmen

Laut Xbox-Marketing-Manager Aaron Greenberg planen Microsoft und die Xbox Game Studios derzeit keine weiteren Übernahmen. Sollte sich eine interessante Gelegenheit ergeben, werden die Redmonder aber trotz allem zugreifen.

Xbox Game Studios: Microsoft plant derzeit keine weiteren Übernahmen

In den letzten rund eineinhalb Jahren begaben sich die Verantwortlichen von Microsoft auf Einkaufstour und bauten die hauseigenen Xbox Game Studios kontinuierlich aus.

Zu den übernommenen Studios gehörten bekannte Namen wie Playground Games, Double Fine Productions, inXile Entertainment, Obsidian Entertainment oder die „Hellblade“-Macher von Ninja Theory. In einem aktuellen Interview verlor Aaron Greenberg, der Marketing-Manager der Xbox-Sparte, ein paar Worte über die aktuelle Entwicklung der Xbox Game Studios und wies darauf hin, dass Microsoft mit der aktuellen Ausbeute weitestgehend zufrieden ist.

Sich bietende Gelegenheiten sollen genutzt werden

Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass Microsoft derzeit keine weiteren Übernahmen plant. Sollten sich entsprechende Gelegenheit ergeben, möchte das Redmonder Unternehmen allerdings trotzdem zugreifen. Als Beispiel wurde die Übernahme von Double Fine Productions genannt, die zu einem Zeitpunkt erfolgte, als Microsoft bereits keine Übernahmen mehr plante. Greenberg weiter:

Zum Thema: Insomniac Games: Sony verrät Hintergründe zur Studio-Übernahme und zur Zukunft

„Man weiß nie, aber im Moment denke ich, dass wir uns mit dem, wo wir jetzt stehen, mit unseren 15 Studios, wirklich gut in Bezug darauf fühlen, welche Menge an Content wir von ihnen bekommen. Unabhängig davon, ob Project Scarlett oder der Xbox Games Pass für PC und Konsole unterstützt wird, haben wir das Gefühl, dass wir über eine Reihe von Inhalten in verschiedenen Genres und Spieltypen verfügen, die unsere Fans begeistern werden.“

Sony befindet sich derzeit ebenfalls auf Expansionskurs und übernahm in der vergangenen Woche die „Spider-Man“-Macher von Insomniac Games. Zudem wurde der Konzern in den vergangenen Wochen immer wieder mit einer möglichen Übernahme von Remedy Entertainment („Quantum Break“, „Control“) in Verbindung gebracht.

Quelle: PlayM

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS-Plus-Bonus auf PS5: Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet
PS-Plus-Bonus auf PS5 Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet

Auf Inhaber einer PS-Plus-Mitgliedschaft wartet im PlayStation-Store ein neues Gratis-Paket, das sie ohne weitere Kosten in Anspruch nehmen können. Rundum glücklich scheinen die Empfänger allerdings nicht zu sein.

Microsoft: KI und Entlassungen – Unternehmen feiert Einsparungen von über 500 Millionen Dollar
Microsoft KI und Entlassungen - Unternehmen feiert Einsparungen von über 500 Millionen Dollar

Microsoft macht derzeit mit erneuten Entlassungen von sich reden. Während einer Präsentation in dieser Woche gab das Unternehmen an, allein in den Callcentern über 500 Millionen US-Dollar eingespart zu haben.

The Legend of Zelda: Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor
The Legend of Zelda Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor

Nintendo arbeitet derzeit an einer Live-Action-Verfilmung von „The Legend of Zelda“, die im nächsten Jahr in die Kinos kommen soll. Nun hat das japanische Unternehmen die beiden Hauptrollen besetzt und bekannt gegeben, welche Schauspieler Link und Zelda darstellen werden.

Forza Horizon 5: Zwei Millionen Verkäufe auf PS5? Game Designer reagiert auf Berichte
Forza Horizon 5 Zwei Millionen Verkäufe auf PS5? Game Designer reagiert auf Berichte

In dieser Woche erreichte uns die Meldung, dass sich "Forza Horizon 5" im ersten Monat nach der Veröffentlichung für die PS5 zwei Millionen Mal verkauft habe. Berichte, zu denen sich in der Zwischenzeit auch der zitierte Game Designer Harrison Bolin äußerte.

Vor Release von GTA 6: Rockstar Games schließt offenbar den Social Club 
Vor Release von GTA 6 Rockstar Games schließt offenbar den Social Club 

Der Rockstar Games Social Club ist nach 13 Jahren teilweise offline. Hinweise deuten auf eine mögliche neue Plattform im Zuge des kommenden „GTA 6"-Releases hin.

The Last of Us: HBO nennt Zeitraum für Staffel 3, Zukunft der Serie ungewiss
The Last of Us HBO nennt Zeitraum für Staffel 3, Zukunft der Serie ungewiss

Staffel 2 von „The Last of Us“ fand im Mai ihr Ende, sodass Fans nun geduldig auf die nächste Season warten. Wann mit den neuen Episoden zu rechnen ist, gab HBO-Chef Casey Bloy jetzt in einem Interview bekannt. Außerdem äußerte er sich zur weiteren Zukunft der Serie.

dann war das wohl wirklich nur PR Gelaber von Microsoft außer Ninja theory haben sie nur kleine indie Studios übernommen. jetzt da sich der Shitstorm um Microsoft exclusives gelegt hat

Die verdienen genug. Die brauchen kein Geldgeber :p

Genau so realistisch wie das Gerücht GTA VI kommt exklusive raus

Rockstar games müsste noch zu Sony das wäre ne bombe