Borderlands 3: Neue Endgame-Details enthüllen Wächterrang, den Wahrer-Kammer-Jäger-Modus und den Chaosmodus - Erste Post-Launch-Inhalte angekündigt

Gearbox Software hat zahlreiche Details zu den Endgame-Aktivitäten von "Borderlands 3" enthüllt. Demnach können sich Spieler auf den Wächterrang, den Wahrer-Kammer-Jäger-Modus und den Chaosmodus freuen.

Im Rahmen der PAX West hat Gearbox Software neue Informationen zum Endgame des Loot-Shooters „Borderlands 3“ enthüllt. Demnach können sich die Spieler auf den Wahren Kammer-Jäger-Modus, den neuen Chaosmodus sowie den Wächterrang einstellen.

Stärkere Buffs und weitere Boni

Der Wächterrang wird nach dem Abschluss der Kampagne freigeschaltet und ähnelt dem Badass-Rang-System aus „Borderlands 2“. Man kann sich nach und nach Werteverbesserungen für alle Charaktere freischalten, wobei auch mächtige Buffs möglich sein sollen. Die Wächterrang-Leiste wird über der EP-Leiste zu finden sein und über Erfahrungspunkte gefüllt.

Im Weiteren heißt es von offizieller Seite: „Jede Leiste, die du füllst, schaltet eine Wächtermarke frei, die du ausgeben kannst, um Bonuswerte in drei unterschiedlichen Bäumen zu erhalten. Wenn du eine Wächtermarke ausgibst, kannst du einen von sechs zufällig gewählten Werten auswählen, wobei zwei von jedem Baum stammen. Insgesamt gibt es 17 hilfreiche Möglichkeiten.“

Die Wächterbelohnungen-Bäume machen das System erst besonders interessant. Wenn man eine bestimmte Anzahl von Marken investiert, schaltet man bestimmte Wächterbelohnungen in den Kategorien Enforcer, Überlebender und Jäger frei. In allen drei Bäumen erwarten die Spieler sechs Stufen, die man freischaltet, wenn man in den Kategorien jeweils 10, 15, 25, 35, 50 oder 75 Marken ausgibt. Bei den Wächterbelohnungen kann man Kammer-Jäger-Skins erhalten oder auch passive Buffs freischalten.

Eine Herausforderung für einen wahren Kammer-Jäger

Des Weiteren hat man den Wahrer-Kammer-Jäger-Modus zur Auswahl, um die Kampagne auf einer höheren Schwierigkeitsstufe erneut zu spielen. Die Feinde sind stärker, die Beute ist besser. Zudem kann man wieder zwischen dem normalen sowie dem Wahrer-Kammer-Jäger-Modus wechseln, wobei die Werte und die Ausrüstung beibehalten werden.

Nach dem Abschluss der Kampagne aktiviert sich auf der Sanctuary III ein mysteriöses Terminal, mit dem man drei Schwierigkeitsstufen auswählen kann. Dabei handelt es sich um Chaos 1, Chaos 2 und Chaos 3. Dazu heißt es: „Wählst du einen dieser Chaosmodi, werden sowohl die Risiken als auch die Belohnungen auf allen Welten erhöht: Feinde haben mehr Gesundheit, Schilde und Rüstung und du bekommst Bonus-Geld, Eridium, Erfahrungsgewinne und die Chance auf bessere Beute.“

Mehr: Borderlands 3 – Gearbox nennt die ersten Details zum Endgame-Content – Neuer Modus und mehr

Allerdings sollte man nicht mit Chaos 3 starten, da man sich sonst direkt ins Grab stürzen kann. Im Chaosmodus warten mehr Badasses und gesalbte Gegner auf die Spieler, wobei die Feinde auch gesalbte Ausrüstung fallen lassen, die Buffs für Action-Skills umfassen. Allerdings werden auf jedem Planeten auch zufällig ausgewählte Chaos-Mods aktiviert, aufgrund denen man das Spiel anders spielen muss. Im Kartenbildschirm kann man die Chaos-Mods betrachten.

Das Chaosmodus-Terminal steht erst im Wahrer-Kammer-Jäger-Modus zur Verfügung. Somit muss man „Borderlands 3“ zweimal durchspielen, ehe man sich in die Chaosränge stürzen kann.

Kostenlose Events und eine Erweiterung der Kampagne

Abschließend haben die Entwickler auch erste Details zu den Post-Launch-Plänen verraten. Demnach werden mit dem „Bloody Harvest“-Event sowie „Maliwan Takedown“ im Herbst zwei kostenlose Updates erscheinen, während im Winter auch eine erste kostenpflichtige Erweiterung erscheinen wird, die die Kampagne weiter ausbaut.

Mehr: Borderlands 3 – Mitunter werden Grenzen des persönlichen Humors überschritten, meint Gearbox

Das „Bloody Harvest“-Event wird schaurige Aktivitäten und einzigartige Event-Belohnungen mit sich bringen, während „Maliwan Takedown“ eine komplett neue Karte, herausfordernde neue Gegner, einen komplett neuen Boss und mächtige Belohnungen beinhaltet.

„Borderlands 3“ erscheint am 13. September 2019 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC.

Quelle: Borderlands

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

fand den UVHM bei Borderlands 2 sowas von nervend, ohne Slag ging da gar nichts …deswegen kommt bei mir halt das übliche Normale und der TVHM modus in frage. Hier ist wenigstens sehr gutes End Game dabei,bei BL 2 hatte man ja halt nur die Raid Bosse!
Freue mich schon ist ja nicht mehr lang 14 tage noch 🙂