Brawlhalla: Neue Legende Vector jetzt im Spiel verfügbar

Mit Vector hat Ubisoft eine weitere spielbare Legende in "Brawlhalla" eingeführt. Mit einer aktuellen Meldung wurde der neue Charakter genauer vorgestellt.

Brawlhalla: Neue Legende Vector jetzt im Spiel verfügbar

Ubisoft hat mit Vector eine neue spielbare Legende in „Brawlhalla“ verfügbar gemacht. Vector ist die 47. Legende in „Brawlhalla“. Der Roboter aus der Zukunft ist gekommen, um seine Roboterfähigkeiten zu zeigen. Er ist mit Bögen und Raketenlanzen ausgerüstet. Zur Geschichte des Charakters wird von offizieller Seite verraten:

„Auf einer Reise durch die Galaxie aus einem zukünftigen Universum betritt der Cybermarine Arcturius Vector ein Zeitportal. Er reist im Jahr 3006 in das vergangene 1987 mit dem Ziel seinen Erzfeind, den Mechassassinen Blackstorm, in der fernen Vergangenheit der neuen Erde zu verfolgen.

Vectors Mission, den alten Anführer namens Sen-tin-el vor dem Attentat der Mechassassinen zu schützen, verläuft nicht ganz nach Plan. Bei seiner Ankunft trifft Vector auf Sentinel, einen Superhelden, der in einem tödlichen Kampf gegen den bösen Feind KABAL verwickelt ist. Zusammen mit Sentinel, führt Vector den Gegenangriff gegen die außerirdische Invasionstruppe von KABAL an und kämpft gegen den Mechassassinen, Blackstorm und seine Truppen von superintelligenten Superjets. Heute kämpft Vector in Valhalla, baut Triebwerke zusammen mit Scarletund verfolgt weitere Hobbies.“

Spieler von „Brawlhalla“ können Vector für 7200 Goldtaler freischalten. Die Skins: Hyperdrift, Vector Model 01, und Dragonaut Vector kosten zusätzlich jeweils  140 Mammutmünzen. Zu den Fähigkeiten wird verraten, dass Vector  insgesamt 6 Signatur Attacken besitzt.

Vectors Signatur Attacken

  • Raketenlanzen Signaturen
    • Leichte Signatur – Vector und seine Raketenlanzen verwandeln sich in einen Jet. Dies ermöglicht ihm eine Sekunde zu schweben bevor er dann vorwärts fliegt und seine Feinde mit der Spitze seiner Raketenlanze bekämpft.
    • Neutrale Signatur – Vector und seine Raketenlanzen verwandeln sich in einen auf den Himmel gerichteten Jet. Daraufhin schießt er sich bogenförmig nach oben, um alle Feinde, die ihm im Weg stehen in der Luft zu treffen.
    • Schwere Signatur – Vector lädt sich auf und schießt sich in die Luft. Dabei verwandelt er sich in seine Jetform. Während seines Sturzflugs auf das Schlachtfeld, wirft er Energiebomben ab.
  • Bogen Signaturen
    • Leichte Signatur – Vector teilt seinen Bogen in zwei Teile, springt nach vorne und zerschneidet seine Feinde.
    • Neutrale Signatur – Vector kombiniert seine Hand und seinen Bogen zu einer riesigen Laserkanone. Diese schießt einen kräftigen Laserstrahl bogenförmig in den Himmel.
    • Schwere Signatur – Vector teilt seinen Bogen in zwei Teile und streckt seine Arme weit nach außen während er seine Waffen wie Propellerblätter dreht.

 

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Bin ein Releass Spieler (ULGRIM), ganz nett und spannend, eben ein „Smash“ ähnliches Game, aber 2 Klassen davon entfernt! Für Spaß/Free2play trodzdem nice und in der Art das beste uff der 4er.