Rocket League: Lootboxen werden im Dezember durch Blueprints ersetzt

Psyonix hat erste Details zur Abschaffung der Lootboxen aus "Rocket League" bekannt gegeben. Demnach werden die Kisten mit einem Update im Dezember durch sogenannte Blueprints ersetzt. Gleichzeitig gibt es weitere Anpassungen.

Rocket League: Lootboxen werden im Dezember durch Blueprints ersetzt

Schon vor einigen Wochen haben die Verantwortlichen von Psyonix und Epic Games angekündigt, dass man die sogenannten Crates, so heißen die Lootboxen in „Rocket League“, entfernen wird. Mit einer aktuellen Meldung wurden Details zum Terminplan und dem Ersatz bekannt gegeben.

Lootboxen werden durch Blueprints ersetzt

Mit einem umfangreichen Update wird im Dezember das neue System der Blueprints eingeführt. Die Spieler bekommen nach einem Match die Chance einen Blueprint zu erhalten, wo sie zuvor eine Kiste erhalten haben. Im Unterschied zur Kiste zeigt ein Blueprint genau, welcher Gegenstand damit für einen festen Preis hergestellt werden kann.

Zum Thema: Rocket League: Transparenz im Fokus – Bezahlbare Lootboxen werden entfernt

Hat man einen Blueprint im Inventar, kann man einen festgesetzten Preis zahlen, um den jeweiligen Gegenstand sofort freizuschalten. Ähnlich wie die Kisten zuvor werden auch Blueprints verschiedene Attribute wie farbig, zertifiziert und Special Edition haben.

Neuer In-Game-Shop

Das Update wird im Dezember dieses Jahres auch einen neuen Item-Shop mit rotierenden Inhalten einführen. In diesem Shop sollen sowohl neue Gegenstände als auch Inhalte angeboten werden, die zuvor in Kisten erhältlich waren.

Sowohl die Gegenstände von den Blueprints als auch die Gegenstände aus dem Item Shop können mit der neuen In-Game-Währung ‚Credits‘ gekauft werden, welche die ‚Keys‘ beziehungsweise Schlüssel ablösen wird. Zudem gibt es das separate Esports Tokens-System, das komplett unabhängig bleibt. Weitere Details zum neuen Shop enthüllt Psyonix in den kommenden Monaten.

Kisten-Umwandlung und letzte Kiste

Nach der Einführung der Blueprints werden alle noch im Inventar befindlichen Kisten in vergleichbare Blueprints umgewandelt. Keys werden in Credits umgewandelt, sobald sich die Spieler nach dem Update zum ersten Mal in „Rocket League“ angemeldet haben.

Mehr: Rocket League: Erster Twitch Prime-Content-Pack im Trailer

Vor der Einführung des neuen Systems wird am 3. Oktober jedoch mit der sogenannten Vindicator Crate die letzte Kiste in „Rocket League“ verfügbar gemacht. Diese wird das neue Sentinel Battle-Car und die Neuro-Agitator Goal Explosion beinhalten.

Änderungen am Trading-System

Mit den Blueprints gibt es auch Veränderungen für das Handelssystem. Bezahlinhalte können demnach nicht mehr im Handelssystem verwendet werden. Genauer heißt es, dass alle Inhalte aus Blueprints, dem Item Shop oder aus Kisten nicht mehr eingetauscht werden können. Kostenfreie Drops können aber weiterhin getauscht werden. Auf der offiziellen Seite werden die genaueren Details verraten.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Comments are closed.