Um die Spielwelt von „Death Stranding“ atmosphärisch zu umranden, setzten die kreativen Köpfe rund um die japanische Designer-Legende Hideo Kojima auf verschiedene Bands.
Darunter die isländischen Post-Rocker von Low Roar, die sich damals in einer alles andere als erfreulichen Position befanden. Wie Frontmann Ryan Karazija in einem aktuellen Interview einräumte, wurden große Teile der Musik mit einem Laptop in seiner Küche aufgenommen. Vieles änderte sich, als sich Sony Interactive Entertainment mit einer E-Mail an die aus der isländischen Hauptstadt Reykjavík stammende Band wandte.
Band wurde quasi über Nacht berühmt
„Sony kontaktierte uns in einer undurchsichtigen E-Mail und bot uns einen bestimmten Geldbetrag an, um den Song ‚I’ll Keep Coming‘ zu verwenden. Dabei waren sie nicht bereit, uns zu sagen, wofür sie den Song verwenden werden“, so Karazija. „Zu dieser Zeit befanden wir uns in einem Tief, also haben wir sie akzeptiert. Und es stellte sich heraus, dass es für Death Stranding war.“
Zum Thema: Hideo Kojima: Death Stranding-Schöpfer spricht sich für kleine Teams aus
Eigenen Angaben zufolge hatte Karazija bisher nicht die Möglichkeit, „Death Stranding“ selbst zu spielen. Stattdessen profitierte Low Roar vom Auftritt im Trailer zu „Death Stranding“ und gewann quasi über Nacht zahlreiche neue Fans hinzu. Aktuell ist die Band daher damit beschäftigt, diese Entwicklung für sich zu nutzen. Beispielsweise indem verstärkt Konzerte gespielt werden.
„Death Stranding“ ist für die PlayStation 4 erhältlich. Die PC-Umsetzung folgt im Sommer dieses Jahres.
Quelle: VG247
Don’t be so serious gefällt mir persönlich am besten.
Die Musik hat gepasst wie die faust aufs auge.
Ich kannte vorher lowroar nicht und wäre niemals auf diesen musikstil gestoßen. Wenn man durch die berge wandert, ein Tal sieht und die musik anfängt, ist wirklich großes kino mit emotionen, was nur noch sehr wenige games hervorrufen.
Hoffe es hat sich für Low Roar gelohnt und sie können davon langfristig profitieren.
Die Mukke hat perfekt rein gepasst. Ich weiß noch wie ich der ersten Stadt näher kam, man sie schon am Horizont sehen konnte und dann auf einmal die Musik einsetzt. Richtiges Gold !!!
Ja die Musik ist echt richtig cool von denen. Hat mir auch sehr gefallen. Besonders im Spiel alleine schön die Landschaft zu genießen und da kam auf einmal ein Song von denen.
Mich haben sie auch dazugewonnen. Richtig schöne Mucke. Nur die Songcredits einzublenden sollte Kojima endlich lassen. Das ist keine Dauerwerbesendung und bisher hat es die Menscheit auch geschafft, im Nachhinein zu gucken von wem der favoritisierte Song ist.
Schönet Ding!!