
Starfield: Offizielle Präsentation lässt noch eine ganze Weile auf sich warten
Mittlerweile sind seit der offiziellen Ankündigung von "Starfield" mehr als zwei Jahre ins Land gezogen. Trotz allem wird die offizielle Präsentation des Rollenspiels noch eine ganze Weile auf sich warten lassen. Laut Bethesda Softworks' Pete Hines soll sich die Wartezeit jedoch lohnen.

Im Rahmen der E3 2018 kündigte der US-Publisher Bethesda Softworks gleich zwei neue Rollenspiel-Projekte an: „The Elder Scrolls 6“ und „Starfield“.
Anlässlich der diesjährigen Gamescom wurde Bethesda Softworks PR-Sprachrohr Pete Hines nach dem aktuellen Stand der Dinge gefragt. Ohne hinsichtlich einer möglichen Enthüllung von „Starfield“ näher ins Detail zu gehen, wies Hines darauf hin, dass die offizielle Präsentation des Science-Fiction-Abenteuers noch eine ganze Weile auf sich warten lassen wird.
Die Entwickler möchten uns beeindrucken
Weiter heißt es, dass sich die Wartezeit lohnen wird, da die Entwickler der Bethesda Game Studios mit „Starfield“ an einem Titel arbeiten, der uns definitiv begeistert wird. Entsprechend freuen sich die kreativen Köpfe hinter dem Projekt auf den Zeitpunkt, an dem „Starfield“ endlich der Öffentlichkeit präsentiert werden kann – auch wenn dieser noch weit entfernt ist.
Zum Thema: Starfield: Rechnet in diesem Jahr nicht mit neuen Informationen zum Rollenspiel
„Das Einzige, was ich dazu sagen kann, ist, dass du beeindruckt sein wirst, wenn wir es endlich geschafft haben. Wenn wir endlich den Punkt erreichen, darüber zu sprechen. Ich denke, du wirst begeistert sein. Ich glaube, du wirst sagen: Es sieht so aus, als ob sich das Warten gelohnt hat“, so Pete Hines. „Aber wir werden sehen. Es wird noch eine Weile dauern, bis wir dort angelangt sind.“
„Starfield“ erscheint aller Voraussicht nach für die PS5, die Xbox Series X und den PC.
Quelle: Twinfinite
Weitere Meldungen zu Starfield.
"Die Entwickler möchten uns beeindrucken"
Bugfrei in Zeitgemäßer Grafik reicht schon.
Und Animationen.
Da ist Bethesda auch immer mies.
Oh man, wer weiß wann wir da was zu sehen bekommen. Tippe auf Ende 2021.
Und Online Versionen Ihrer Spiele, da ist Bethesda auch immer ganz mies
@Red Hawk Was genau ist an The Elder Scrolls Online denn "ganz mies"?
Bugfrei welches Spiel ist bitteschön Bugfrei...
Also ich freue mich darauf und bin gespannt wie es wird
Bei Fallout 3 hatte ich ohne Patch(!) gerade man 2 Abstürze und bei Skyrim leider den elendigen Performance Bug. Bei Fallout 4 gar keine Probleme bis auf die üblichen Glitches und KI Aussetzer. Erst Fallout 76 war im wahrsten Sinne ein Fall Out für mich. Bethesda muss mit Starfield wirklich liefern. Und zwar in ALLEN Belangen. Selbst große Fans wie ich werden sich sonst abwenden.
Näää ich passe dabei.
Ich glaube, dass die erstmal ihre Gurken Engine auf die Next Gen verfrachten müssen.
Die muss ja schließlich noch die PS5/X überdauern ^^
So schlecht ist deren Engine gar nicht, allerdings grafisch nicht auf den neusten Stand. Denke schon das die was gutes daraus machen können, kommt zwar niemals an die neue UE ran aber das muss es auch nicht.
Konnte nur die Game of the Year Edition von Fallout 3 nicht weiterspielen, da diese immer wieder abstürzte. Erst auf dem PC ging es.
F76 hatte einen kack Start und die Idee ging nach hinten los. Durch das Wasteland Update macht es endlich wieder Laune. Skyrim & F04 gehören immer noch zu meinen lieblings Spielen und bin bei Starfeld guter Dinge 🙂
Mir reicht ein bugfreies, fesselndes Singleplayerspiel OHNE onlinegedöns.
Bethesdas Grafik Engine ist so extrem veraltet, dass eine komplette Neuentwicklung her muss. Fallout 3 ist noch die die ps3 erschienen und die Engine wurde nur minimal aktualisiert. Allein schon die seit fallout 3 bekannten Bugs und exploits, wurden nie wirklich behoben, immer nur mit Patches und Updates