
Sega: Der Yakuza-Erfinder tritt aus dem Vorstand zurück
Obwohl der "Yakuza"-Schöpfer Toshihiro Nagoshi seine Stelle als Chief Creative Officer aufgeben muss, ist er bei Sega weiterhin als Kreativdirektor beschäftigt. Dies gab das japanische Unternehmen heute über Twitter bekannt.

Toshihiro Nagoshi, der Schöpfer der „Yakuza“-Reihe, legt sein Amt als Chief Creative Officer nieder. Trotzdem bleibt der langjährige Sega-Entwickler dem Unternehmen erhalten und wird auch in Zukunft als Kreativdirektor tätig sein. Diese Änderung tritt jedoch erst am 1. April dieses Jahres in Kraft, weil an diesem Tag das neue Geschäftsjahr beginnt. Seine Nachfolge wird Yukio Sugino antreten. Der japanische Videospielentwickler gab diese Nachricht heute über Twitter bekannt.
Das Unternehmen wird umstrukturiert
Diese Maßnahme lässt sich mit einer größeren Umstrukturierung des Managements sowie des Managements bei Sega Sammy erklären. Bei Letzterem handelt es sich um ein ehemals unabhängiges Unternehmen, das im Jahre 2004 mit Sega verschmolz. Dort soll die Geschäftsstruktur transformiert werden und an das externe Umfeld angepasst werden. Das große Ziel davon ist es, die Unternehmensabläufe besser zu integrieren und das globale Geschäft anzukurbeln.
Nagoshi kam im Jahre 1989 zu Sega und prägte die Entwicklung des Unternehmens. Neben dem „Yakuza“-Franchise war er an der Produktion von „Virtua Fighter“ und der „Super Monkey Ball“-Reihe beteiligt. Vor neun Jahren stieg er schließlich zum Leiter der Kreativabteilung auf.
Im vergangenen Jahr feierte die „Yakuza“-Reihe übrigens ihr 15-jähriges Bestehen und kann über 14 Millionen verkaufte Exemplare vorweisen. Der letzte Teil ist im November für PS4, Xbox One, Xbox Series und PC in den Handel gekommen. Auch der Nachfolger befindet sich schon in Entwicklung.
Zum Thema
Die PS5-Version hingegen erscheint erst am zweiten März. Falls ihr euch für die technischen Details der Performance-Modi interessiert, solltet ihr einen Blick auf diesen Artikel werfen.
Weitere Meldungen zu Sega.
Das kommt davon wenn man behauptet, dass die Switch nur für Kinder geeignet ist, sehr unprofissionell. Der neueste Yakuza Ableger scheint auch kein Kassenschlager zu sein. Auch hier hat man die PS5-Version vernachlässigt, obwohl man der PS und deren Fans den Erfolg der Serie zu verdanken hat.
Iwie schon schade das die ps5 erst später kommt :/
Ob an der Microsoft Übernahme was dran ist?
Ich hoffe nicht. Zu SEGA gehört doch auch Atlus oder? Irgendwie würde das doch gar nicht passen.
Er ist nicht freiwillig gegangen er wurde dazu gedrängt
er ist aufgeflogen da er immer gerne schulmädchen unterm rock gefilmt hat und erwischt wurde wie er das ein oder andere höschen entwendet hat um daran zu schnüffeln
Und dann konnte er sich entscheiden entweder freiwillig oder die besagten scenen werden veröffentlicht
Ja und? Ich wäre enttäuscht, wenn er das als waschechter Japaner nicht gemacht hätte. ^^
@ Speedy Gonzales What echt jetzt..die haben glaube sogar Automaten in Japan, mit Höschen im Cola Döschen..
Das mag vielleicht sein aber ich gehe mal davon aus das er ein frisches exemplar lieber hat
oder brauchte die deluxe edition mit rally spuren drin da ist ne frische besser und die bremsspur noch nicht verkustet ist
Ich weiß hört sich eklig an aber man muss bei sowas auch tolerant sein den jeder hat sein fetisch
@ Christian1_9_7_8
Ja, gibt es dort. Allerdings wohl extremst selten. Aber so ne News geht dann halt um die Welt und hält sich die nächsten 30 Jahre noch als Urban Legend. 😉