
Zombie Army 4: PS5-Upgrade ab heute zum Download
"Zombie Army 4" kann mit einem Gratis-Upgrade auf die PS5-Fassung angehoben werden. Nach der Aktualisierung erwarten euch eine bessere Performance und reduzierte Ladezeiten.

Rebellion hat mitgeteilt, dass für „Zombie Army 4“ (aktuell über PS Plus erhältlich) ein New-Gen-Upgrade zum Download bereitsteht. Somit können sich Spieler des Titels auf der PS5 auf schnellere Bildraten, höhere Auflösungen und kürzere Ladezeiten einstellen. Die Xbox Series X/S wird zu einem späteren Zeitpunkt versorgt.
Anpassungen im Detail
- 4K* @ 60Hz
- Reduzierte Ladezeiten
Xbox Series S (8. April)
- 1080p* @ 60Hz
- Reduzierte Ladezeiten
Xbox Series X (8. April)
- Enthält Qualitäts-/Performance-Modi:
- Qualität: 4k* @ 60Hz
- Performance: 1080p @ 120Hz
- Reduzierte Ladezeiten
*DRS aktiviert – Die Auflösung des Bildes kann unter die Zielvorgabe fallen, um eine flüssige FPS zu gewährleisten.
Weitere Änderungen
Darüber hinaus enthalten die Patches dieser Woche die folgenden Korrekturen und Verbesserungen;
- Balance-Änderungen wurden auf die Mission „Death Canal“ angewendet.
- Plattformübergreifender Multiplayer für Windows-10-Store-Version mit Steam und Epic hinzugefügt
- Neue Musik, Kampfteile und allgemeine Gameplay-Zusätze für alle Plattformen hinzugefügt
- Korrekturen wurden auf Damnation Valley angewendet, um Probleme mit der Fan-Service-Herausforderung und mit Charakteren, die im Gerüstbereich stecken bleiben, zu beheben
- In Kapitel 4 von „Tiefer als die Hölle“ wird das Ziel „Schweiger davon abhalten, die okkulte Maschine zu vervollständigen“ nun aktualisiert, nachdem alle Zombies in dem Gebiet getötet wurden
- In Kapitel 4 von Alpenblitz können Spieler nicht mehr in Wagen steckenbleiben
- Auf der Xbox wurden Audio-Probleme bei Zwischensequenzen in „Tiefer als die Hölle“ behoben
- Allgemeine Fehlerbehebung und Verbesserungen
Mehr zu Zombie Army 4:
- Zombie Army 4: Story-Erweiterung „Dead Zeppelin“ veröffentlicht
- Zombie Army 4: Zwei weitere Seasons und zwei Milliarden niedergemetzelte Nazi-Zombies
„Zombie Army 4: Dead War“ ist seit dem 4. Februar 2020 für PS4, Xbox One und PC erhältlich. Die internationalen Testwertungen fielen durchaus solide aus, wie ihr der verlinkten Testübersicht entnehmen könnt.
Weitere Meldungen zu Zombie Army 4: Dead War.
Perfekt.
Kann das Spiel nicht downloaden bzw in Bibliothek packen, mit der PS5 oder über die Handy App gehts nicht, bekomm immer die Fehlermeldung WS-116483-3
Hat das Problem noch jemand?
Ich sehe nicht mal die PS5 Version
Einfach die PS4 Version nehmen und alle Updates mitnehmen und fertig. 🙂
Warum kein 120 fps Modus auf der ps5?
Hab das problem mit der fehlermeldung auch.
@Ita54 Dann ist es aber keine Richtige Ps5 Version
Ist ja auch kein ps5 Spiel einfach nur ein einfaches Upgrade von der ps4 Version
Wenn ich das richtig sehe, hat play3 mal wieder den Unterschied zwischen PS5 Upgrade und einem PS5 Patch für die PS4 Version nicht verstanden. Im Store gibt es keine separate PS5 Version mit z.B. auch neuen Trophäen. Es ist heute lediglich ein Patch rausgekommen, der das Spiel auf PS5 vermutlich in besserer Performance laufen lässt.
Gibt ja nur die PS4 Version zum auswählen, und da kommt immer nur die gleiche Fehlermeldung....
Gibt ja doch noch wen mit dem gleichen Problem
@3DG es gibt kein Update damit das Spiel zu einer richtigen PS5 Version wird, es wird nur die Abwärtskompatibilität verbessert mit dem Update, es bleibt aber ein PS4 Spiel, ähnlich ist es mit Division 2 auch da ist das Spiel nach dem Update immernoch ein PS4 Spiel. Anders ist es zb. bei Destiny 2 und Borderlands 3, da ist es ein richtiges PS5 Update und dann gibt es auch einen 120hz Modus.
Ich konnte es übrigens problemlos downloaden.
Ich konnte es downloaden, Nachdem ich folgendes umgestellt habe
Settings > Users and Accounts > Other > Console Sharing and Offline Play
Click disable.
? Wie jetzt Upgrade Version??? Auf der PSApp sehe ich da nix.... Die News Käse hier?
Juan Falsch. Bei Division 2 hat es ein PS5 upgrate gegeben und es ist im speicher der PS5 jetzt. Mit 100GB.Also keine Ps4 version.
Doch das ist noch eine PS4 Version bei Division 2 das Spiel ist nämlich nach dem Update immernoch auf meiner externen ssd und das geht mit PS5 spielen nicht. Es steht auch noch PS4 da bei dem Spiel.
Läuft nach dem Update nur mit etwas höher Auflösung und 60 fps.
Ich habe es aber auf der PS5 gespeichert und die ps4 version gelöscht.
Und wie hast das geschafft? Es ist einfach nur ein Update welches die ps4 Version in 4K bei 60 fps laufen lässt. Wie schon bei The Division 2.
Es steht übrigens auch in den Patchnotes der PS4 Version.
Aha, also bekommt die ps5 nur ein Update und die series x ein echtes Upgrade da die 120fps bekommen. Die alten version können ja auch kein 120fps.
Ich denke das liegt daran das für die PS5 das schwieriger gehandhabt wird.
120fps bei 1080 p.kommt für die ps5 bestimmt noch.
Würde mich auch interessieren warum kein 120 fps Modus auf der PS5 angeboten wird. Kann doch fast nur mit Zeitgründen zu tun haben.
Also auf der xbox series sieht Division 2 viel besser aus. Es war ja ein Nextgen Update
Laut pcgames benötigen PS4 Games wohl einen nativen Port, um mit 120 FPS auf der ps5 zu laufen.
@LDK-Boy Nein stimmt nicht. Besitze beide Konsolen und auch das Game auf beiden. Beide Versionen sind die absolut identisch.nur die Auflösung ist auf der PS5 glaube ein wenig niedriger. Der Bug das kein Rauch zu sehen war wurde schon längst behoben. Da man The Division 2 auch von der externen Platte starten kann ist es wohl keine next Gen Version.
@LDK-Boy The Division 2 auf der PS5 läuft immer noch unter PS4 , es gibt keine PS5 Version zur Auswahl .
Bei der Series X steht im spiele Code auch noch Durango , also eine One Version , bei der Xbox hat man nur noch paar andere Möglichkeiten bei der AK .
Lasst ihn weiter träumen.
@Juan Ja im Lahn-Dill-Kreis träumen sie gerne noch .
Was Träumen. Hab beide konsolen. Und auf der xbox sieht es halt klarer aus und das Raytracing kommt besser rüber. Habs nicht nötig zu trollen.
@LDK-Boy Nur blöd das The Division 2 gar kein Raytracing unterstützt. Aber träum mal schön weiter. Vielleicht solltest du mal die große Suchmaschine anwerfen. Nennt sich Google. Da findest sämtliche Informationen darüber.
Das raytracing kommt besser rüber? Welches raytracing? Das Spiel hat auf keiner Konsole raytracing.
😀
Ich hab auch beide Konsolen und The Division 2 und das sind PS4 Pro und Xbox One x Versionen , die vor allen kein Ray-Tracing unterstützen .
Sonst obwohl die Series X(One X )Version eine höhere Auflösung hat wirkt oft die PS5 (PS4 Pro ) Version etwas knackiger von der schärfe , und vor allem die Farben ist mir bei einigen Spielen aufgefallen das die PS5 bessere und kräftigere Farben bringt.
Dieser Bug mit dem Nebel und Rauch wurde auch gefixt der vorher auf der Playstation war .
@LDK-Boy
Entweder hast du keine Ahnung oder trollst dich gerade Freiwillig selbst.
Ich zocke Division 2 auf der Series X und bei dem Game handelt es sich nicht um eine native Series X Version , raytracing ist schon mal gar nicht vorhanden .
Die Playstation Version sehe ich mir später an meine Fünfer kommt erst Morgen laut DHL .
Seht euch mal das Vergleichsvideo von Yakuza like a dragon von digitalfoundry bei utube, da sieht man das richtig heftig mit den Unterschied der Farbqualität oder wie auch immer man das bezeichnet...Yakuza ist zb. ein richtiges PS5 und XSX spiel daher auch gleich Auflösung usw.
Ich muss mal nachfragen, wen man sich das Game aktuell lädt, bekommt man von einem "PS5 Upgrade" nichts mit, da ist im DL alles drin, oder sollte das Update separat zu laden/sehen sein?
Ist im Download enthalten. Man lädt immer den neusten Client herunter.
Es gibt kein ps5 Upgrades. Es ist ein Update der ps4 Version, wie bei ghost of tsushima oder god of war.
Dann nennen wir es mal PS5 Support.