Nach wie vor wirken sich die COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen auch auf die Entwicklungen von Videospielen aus, da die Studios weiterhin dazu gezwungen werden, aus dem Home-Office heraus zu agieren.
Anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Geschäftszahlen kam der US-Publishing-Gigant Activision Blizzard auf dieses Thema zu sprechen. Wie das kalifornische Unternehmen in Person von COO Daniel Alegre verlauten ließ, hat natürlich auch Activision Blizzard mit der Corona-Krise zu kämpfen. Trotz allem wurde die interne Entwicklung von Spielen laut Alegre nur wenig beeinflusst.
Spiele offenbar im Zeitplan
Dies wiederum führte dazu, dass Activision Blizzard nach dem aktuellen Stand der Dinge keine Verzögerungen befürchtet. Oder anders ausgedrückt: Mit der Verschiebung von Spielen sei nicht zu rechnen. Gleichzeitig ist das Unternehmen laut Alegre auch mit dem stabil gebliebenen Qualitätsstandard der hauseigenen Spiele in der COVID-19-Pandemie zufrieden.
Zum Thema: Activision Blizzard: Profit durch „Call of Duty“-Reihe gesteigert – Warzone hat die Marke verändert
„Was Ihre Frage zur Spieleentwicklung betrifft, haben wir das Glück, dass wir bisher mit unseren aktuellen Spielen in der Pipeline keine wesentlichen Auswirkungen auf die Spieleentwicklung gesehen haben, da wir unseren Pre-Covid-Meilenstein erreichen“, führte Alegre aus.
„Und wie wir im Jahr 2020 und auch Anfang 2021 gesehen haben, haben wir die Spiele geliefert, die unsere Spieler erwartet haben. Mit der Qualität, die unser Unternehmen wirklich definiert. Und wir hatten auch das große Glück, dass wir keine Kompromisse bei unseren Spielen eingehen mussten Die Spieler haben dadurch nur das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Es war unglaublich zu sehen“, hieß es weiter.
Quelle: Wccftech
Wozu gibt es auch Day-One-Patches? 🙂
Das COD so derart an Qualität abgenommen hat liegt am Game Pass, ich sagst euch die Auswirkungen von dem teil sind allgegenwärtig.
Freu mich auf D2 Ressurected, D4 und Mal schauen ob CoD 2021 was wird.