Borderlands der Film: Die Dreharbeiten wurden abgeschlossen

Die Verantwortlichen von Gearbox Software haben bekanntgegeben, dass man die Dreharbeiten an dem Kinofilm zu "Borderlands" abgeschlossen hat. Eine Veröffentlichung wird jedoch noch eine Weile auf sich warten lassen.

Borderlands der Film: Die Dreharbeiten wurden abgeschlossen

Seit einiger Zeit arbeiten Gearbox Software, Take-Two Interactive und Lionsgate an einer Verfilmung des Loot-Shooters „Borderlands“. Nun haben die Verantwortlichen bekanntgegeben, dass man die Dreharbeiten abgeschlossen hat. Somit kann man sich mit der Post-Production beschäftigen, die in der Regel auch noch mehrere Monate andauert. Deshalb hat der Film auch noch keinen konkreten Termin für den Kinostart erhalten.

Namhafte Schauspieler an Bord

Die Verantwortlichen ließen sich bei der Verfilmung nicht lange bitten und investierten auch in einen beeindruckenden Cast. Unter anderem werden Fans die Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett als Lilith, die Golden Globe-Gewinnerin Jamie Lee Curtis als Tannis, den Musiker und Schauspieler Jack Black als Claptrap, den Comedian Kevin Hart als Roland und die Jung-Darstellerin Ariana Greenblatt als Tiny Tina in Aktion erleben.

Mehr zum Thema: Borderlands der Film – Silhouetten zeigen Claptrap und weitere Charaktere

Des Weiteren sind auch Edgar Ramirez, Florian Munteanu, Janina Gavankar, Olivier Richters, Haley Bennett, Gina Gershon, Cheyenne Jackson, Charles Babalola, Benjamin Byron Davis, Steven Boyer, Ryann Redmond und Bobby Lee an dem Film beteiligt. Bisher haben die Verantwortlichen noch keine Details zu der Handlung des Kinofilms verraten.

Allerdings wird man eine Menge makabren Humor erwarten dürfen, wie man ihn auch aus der Videospielvorlage kennt. Sobald weitere Informationen zum Kinofilm enthüllt werden, bringen wir euch auf den aktuellen Stand.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

EA Sports 26 angespielt: Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On – So verändert sich das Fußballspiel
EA Sports 26 angespielt Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On - So verändert sich das Fußballspiel

Zwei Gameplay-Modi, Community-Feedback und das Versprechen auf eine bessere Zukunft: "EA Sports FC 26" soll der nächste große Sprung in der Fußballreihe werden. Wir liefern euch zehn wichtige Eindrücke aus der Hands-On!

Resident Evil: Kein Ende in Sicht – Franchise überwindet vor Requiem-Launch neuen Meilenstein
Resident Evil Kein Ende in Sicht - Franchise überwindet vor Requiem-Launch neuen Meilenstein

Die "Resident Evil”-Reihe ist das erfolgreichste Franchise von Capcom. Der jüngste Geschäftsbericht nennt eine neue Gesamtzahl. Auch zu den anderen Marken des japanischen Entwicklers und Publishers liegen Angaben vor. 

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

Ich bin mal vorsichtig voller Vorfreude. Mit dem schrägen Humor und der extremen Gewalt in der Serie kann das schon was werden.
In den USA muss bei dem Film entweder jedes 2. Wort gebeept werden oder er bekommt ein X Rating. ^^

@Karl30, danke Gleichfalls!
Vielleicht mal einen anderen Ton anschlagen?
Natürlich kommt noch die Post Produktion dazu, und es können auch noch Drehtage anfallen wenn Szenen neu gemacht werden müssen etc.
Und ja, es gibt auch schon mal Film Perlen die sogar mit der hälfte an reinen Drehtagen auskommen.
Ich befürchte hier dennoch ein schlechtes Ergebnis auf uns zukommen!

@Noir64Bit Joa, wenn man keine Ahnung hat, vielleicht einfach mal die Klappe halten ^^
Die haben vom 1. April bis 22. Juni gedreht, was eine völlig normal Zeit an reinen Drehtagen für einen Spielfilm ist. Im Schnitt kann man 2-3 Monate für nen Film rechnen. Die ganze Post-Production die jetzt noch kommt, kann bis zu 4-12 Monate zusätzlich dauern.
„Die Dauer der Dreharbeiten richtet sich nicht allein nach der Länge des Films, sondern auch nach Anzahl und Art der Drehorte. Die Drehzeit für einen 90-minütigen Film liegt in Europa bei 12 bis 100 Tagen. In den USA wird bei Studioproduktionen je nach Filmprojekt eine Drehzeit von 15 bis 20, von 40 bis 50 oder bei größeren Produktionen von 80 bis 100 Tagen zugrunde gelegt, wobei in anderen Ländern zum Teil noch wesentlich länger gedreht wird. Wegen Drehpausen und schwer kalkulierbaren Nachdrehs wird die Anzahl der Drehtage in der Regel höher angesetzt als eigentlich notwendig.“

So schnell?
Richt nach billiger trash Produktion.