FIFA Ultimate Team: Preview Packs wurden von der Community positiv aufgenommen, so EA

Laut Electronic Arts' CEO Andrew Wilson wurden die im Juni eingeführten "Preview Packs" für den "Ultimate Team Modus" von "FIFA 21" von der Community positiv aufgenommen. Könnten diese Aussagen darauf hindeuten, dass das Feature in "FIFA 22" ein Comeback feiert?

FIFA Ultimate Team: Preview Packs wurden von der Community positiv aufgenommen, so EA
"FIFA 22" erscheint im Oktober 2021.

In den vergangenen Jahren musste sich Electronic Arts immer wieder den Vorwurf gefallen lassen, dass es sich beim „Ultimate Team Modus“ der „FIFA“-Reihe um Glücksspiel handelt, das lediglich volljährigen Spielern zugänglich sein sollte.

Vor allem die Tatsache, dass beim Kauf neuer „Ultimate Team Modus“-Packs der Zufall über die Karten, die ein Spieler erhält, entschied, stieß den Kritikern sauer auf. Um die Vorwürfe ein wenig zu entkräften, entschloss sich Electronic Arts im Juni dieses Jahres dazu, den „Ultimate Team Modus“ in „FIFA 21“ mit den sogenannten „Preview Packs“ zu versehen. Wie es der Name dieses Features bereits andeutet, können die Spieler hier zunächst einen Blick auf die enthaltenen Karten werfen und sich anschließend entscheiden, ob sie das entsprechende Paket erwerben möchten oder nicht.

Kehren die Preview Packs in FIFA 22 zurück?

Ursprünglich sollten die „Preview Packs“ lediglich über einen Zeitraum von einem Monat zur Verfügung stehen. Kurz vor dem Ablauf dieser Frist hielten die „Preview Packs“ jedoch dauerhaft Einzug in den Store – neben den Standard-Paketen. Wie Andrew Wilson, der CEO von EA, im Rahmen der aktuellen Geschäftszahlen bestätigte, wurden die „Preview Packs“ von den Spielern positiv aufgenommen. Ein Hinweis darauf, dass das Feature in „FIFA 22“ zurückkehrt?

Zum Thema: FIFA 23: Wechselt auch EA Sports zum Free2Play-Modell?

Bestätigen wollte Wilson diesbezüglich nichts und gab lediglich zu verstehen: „Bei den Preview Packs lautet die kurze Antwort, dass es von der Community sehr gut aufgenommen wurde. Wissen Sie, unser FIFA Ultimate Team [Entwickler] arbeitet immer sehr eng mit unserer Spielergemeinschaft zusammen.“

„FIFA Ultimate Team ist der bei weitem meistgespielte Modus in diesem Spiel und wir arbeiten ständig daran, neue, innovative und kreative Möglichkeiten zu bieten, sich mit deinen Freunden zu verbinden, dich mit der Welt des Fußballs zu verbinden und dein Ultimate Team aufzubauen. Preview Packs kamen, wie gesagt, gut an. Wir haben eine Zunahme des Engagements und eine höhere Conversion-Rate der Käufer festgestellt.“

„FIFA 22“ wird am 1. Oktober für die Konsolen und den PC veröffentlicht.

Quelle: Videogames Chronicle

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

So sieht man wenigstens das nur Dreck in den Packs is

Die Preview Packs zeigen mir wie unglaublich schlecht Packs sind. Wie oft ich schon Preview Packs aufgemacht habe, wo nur Crap drin war und nach Fifa Points umgerechnet 10 Euro wert war. Eigentlich ist das doch ein Eigentor von EA. Die Leute realisieren damit doch viel mehr was für eine krasse Geldverschwendung Packs sind.

Ich spiele seit knapp zwei Monaten, hab gar nichts ausgegeben und hab ein Team mit 9 Spielern über 90 (die anderen zwei 88 und 89) und 100 Chemie.
Wahrscheinlich liegt es an den Aktionen gegen Ende und dass die Preise gesunken sind, aber trotzdem kann ich es nicht nachvollziehen wie man es schafft so wenig Geduld zu haben und ernsthaft Echtgeld reinbuttert. Und dann noch 2500 Euro. Vielleicht sollte man in so einem Fall einfach an einem motivierten Tag das Spiel wegwerfen. Wenn es digital ist, die Konsole in den Keller stellen, bis die Sucht verflogen ist.

ein arbeitskollege hat bereits 2500€ für diesen müll ausgegeben.

einfach nur behämmert die leute. Egal ob guter entwickler, schlechter entwickler bla bla. Wer bei sowas mitmacht hat einfach nicht mehr alle latten am zaun.

Ich bleib dabei. Dieses Jahr gibt’s kein Fifa. Gibt genug Spiele.

Mit wem arbeiten sie eng zusammen?? Ich lach mich weg.

Red Hawk -> nicht vergessen: Mist-„Influencer“ die dafür Werbung machen und Mistspieler, die eigentlich alt genug sind, um diesen Modus außer Acht zu lassen…

Au weija… jetzt kommt gleich die Mannheim Schönau Connection ala Yago und Nathan Drecke und legen los. Wie kannst du nur EA beleidigen diesen diesen Geldgierigen Verein.

„ Wissen Sie, unser FIFA Ultimate Team [Entwickler] arbeitet immer sehr eng mit unserer Spielergemeinschaft zusammen.“

So eng, dass Ihr Ikonen direkt für mehrere tausend(!) Euro verkauft.

Mistspiel und Mistentwickler