„Dying Light 2“ gehört zu den ersten großen Spielen des neuen Jahres. Während Käufer der deutschen USK-Version aufgrund der Schnitte ein paar Abstriche hinnehmen müssen, steht ebenfalls fest, dass sich Spieler kooperativ in das Gemetzel stürzen können. Im Zuge der jüngsten Pressemeldung von Techland wurden noch einmal ein paar Details zu diesem Thema genannt.
Demokratische Abstimmungen
Bestätigt wurde zunächst ein weiteres Mal, dass „Dying Light 2“ zum Launch keinen plattformübergreifenden Koop-Support bieten wird. Steam- und Epic-Games-Store-Spieler auf dem PC können jedoch von Anfang an miteinander spielen.
Es wurden auch einige neue Details über die Funktionsweise des Koop-Modus herausgegeben. Mit Ausnahme des Prologs ist das gesamte Spiel im Koop-Modus spielbar, und zwar bis zum Ende. Spieler, die zu einer Sitzung eingeladen werden, können alle erhaltenen Gegenstände und Fortschritte behalten. Außerdem werden alle wichtigen Entscheidungen unter den Spielern abgestimmt, allerdings hat der Hauptspieler, der zur Koop-Session eingeladen hat, das letzte Wort.
Es gibt ebenfalls den Wunsch, Klassen für den Koop-Modus einzurichten. An dieser Stelle ist allerdings noch nichts in Stein gemeißelt. Auch ist offen, wann der plattformübergreifende Koop-Modus nachgerecht wird. Allerdings möchte Techland „Dying Light 2“ mindestens fünf Jahre nach dem Launch unterstützen. Da auch der erste Teil einen langanhaltenden Support erhielt, können die Fans hinsichtlich dieser Zeitplanung durchaus optimistisch sein.
Noch mehr interessante Meldungen zu Dying Light 2:
- Mehr als 500 einzigartige Ausrüstungsgegenstände versprochen und neuer Trailer
- 20 bis 500 Stunden – Techland erklärt die Spielzeit
- Eine spannende Geschichte mit 40.000 Zeilen an Dialogen versprochen
„Dying Light 2“ erscheint am 4. Februar 2022 für PS5, PS4, PC, Xbox One und Xbox Series X/S. Die Version für die Switch wurde kürzlich verschoben und soll zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr nachgereicht werden. Mehr zu „Dying Light 2“ erfahrt ihr in unserer Themen-Übersicht.
@VibeThePalms Das ist doch gut so finde ich. Mein Freund hat nicht soviel Zeit zum zocken und wenn er mal bei mir etwas weiter in der Story einsteigen sollte, möchte er ja dennoch alles von der Stoty mitbekommen wenn er alleine weiter spielen möchte und nicht irgendwo mitten drin anfangen.
Nur Charakter Fortschritte werden behalten.
Geht er in sein Spiel zurück, darf schön die Story von vorne beginnen.
WoW wir haben wieder 1996.
Das wird kein Coop Knaller
@motherlucker
Nein zum Release auf jeden Fall nicht meinten die Entwickler .
Hab noch nen USA Account überleg auch ob ich es im USA-Psnstore kaufe..oder könnte man die AT Diskversion mit nem Amiaccount spielen?
Frage: Crossplay zwischen PS4 und PS5 ist noch nicht möglich, ja?
@dieselstorm lol Wer spielt denn schon cut hier in Deutschland?
Wie funktioniert das mit dem „Fortschritt behalten“, wenn mein Kollege bei mir beitritt und ich bereits in der Story weiter fortgeschritten bin?
Klingt auf jeden Fall gut. Bin gespannt
….immerhin gibt es Demokratie noch in Spielen…sehr schön!
Demokratisch xD
Wenn nur zwei Leute spielen und beide sich nicht einig sind, gewinnt ja immer der host xD
Ist das Demokratie?
Cut in DE mildert meine Vorfreude, aber hab schon Lust drauf. Warte dennoch mit dem Kauf. Vorbestellungen bringen nichts Gutes. Wenn es gut ist, kaufe ich es eine Woche später.
Ich freue mich riesig schon drauf, hoffentlich wird es wieder Kanalisationen und ähnliche abwechselnde areale wieder geben