Lemon Cake: Knuffige Shopkeeper-Sim erscheint im September auf Konsolen

Wer schon immer den Traum von der eigenen Bäckerei umsetzen wollte, hat im September mit "Lemon Cake" nun endlich die Chance dazu. In der Shopkeeper-Simulation baut ihr nicht nur alle nötigen Zutaten an und zaubert leckere Kuchen und Kekse, sondern serviert eure kulinarischen Ergebnisse auch noch zahlender Kundschaft.

Lemon Cake: Knuffige Shopkeeper-Sim erscheint im September auf Konsolen

Bereits seit Anfang letzten Jahres könnt ihr auf Steam in „Lemon Cake“ den Freuden des Konditor-Daseins nachgehen, schmackhafte Kuchen zubereiten und Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Ab September dürfen auch Konsolen-Spieler an diesen Freuden teilhaben, denn dann erscheint die leckere Shopkeeper-Sim für PlayStation 4 und Nintendo Switch.

Auch ohne Maus und Tastatur heißt es deshalb nun Getreide und andere wichtige Zutaten anzubauen, sie zu verführerischem Gebäck zu verarbeiten und natürlich der kommenden Kundschaft zu servieren. Dabei sind natürlich sowohl eure Back- als auch eure Management-Skills gefragt.

„Lemon Cake“: Vom Feld bis zum Cafétisch

Doch aller Anfang ist schwer und bevor ihr euch dem Konditor-Leben widmen könnt, müsst ihr die verlassene Bäckerei erstmal auf Vordermann bringen. Spinnweben entfernen, das kaputte Dach reparieren und alten Stühlen mit frischer Farbe neuen Glanz verleihen: Mit ein bisschen Arbeit sieht die ehemalige Bruchbude bald wie ein einladendes Café aus.

Doch weil ihr auch in einer reparierten Bäckerei ohne Zutaten kein Gebäck zaubern könnt, gilt es als nächstes, Bienen, Kühe und Hühner aufzuziehen. Wer Honig, Milch und Eier selber züchtet, hat es bei der Zubereitung schmackhafter Gerichte deutlich leichter.

Sobald ihr eine ordentliche Auslage an Leckerbissen zu bieten habt, kommt der Management-Teil ins Spiel. Denn natürlich wollt ihr eure zubereiteten Konditor-Kunstwerke auch an den Mann bringen. Um die Gäste zufriedenzustellen und euren Gewinn zu maximieren, müsst ihr ausgewogene Tagesmenüs zusammenstellen und dürft die fragilen Torten nicht zu lange im Ofen stehen lassen!

„Lemon Cake“ erscheint im September für die PlayStation 4 und die Nintendo Switch. Auf Steam ist das Café-Management-Spiel bereits seit dem 18. Februar 2021 erhältlich und kostet dort 12,49 Euro, weshalb die Konsolen-Versionen sich wohl in einer ähnlichen Preislage bewegen werden.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Comments are closed.