Full Frontal hatte auf der Monaco Anime Game International Conference die Gelegenheit, mit „Final Fantasy“-Schöpfer Hironobu Sakaguchi zu sprechen. Im Laufe des Interviews kam die Frage auf, was er eigentlich von „Final Fantasy XVI“ erwartet.
Dabei lobte Sakaguchi erst einmal Naoki Yoshida. Beim kommenden Ableger ist der langjährige Entwickler nämlich als Produzent tätig.
Von Teil 16 erhofft sich Sakaguchi eine Menge: „Ich habe Naoki Yoshida schon viele Male getroffen. Er ist sehr ernsthaft und fleißig. Er ist ein hervorragender Produzent und Regisseur, ich schätze ihn und seine Arbeit sehr. Er hat auch großen Respekt vor den älteren Final Fantasy-Titeln, er versteht die Seele dieser Spiele wirklich, also ja, ich habe große Erwartungen an Final Fantasy XVI, wirklich!“
FFVII-Remake hat denselben Geist wie das Original
Eine andere Frage war wiederum auf das „Final Fantasy VII Remake“ bezogen. Hier wollte der Interviewer wissen, was Sakaguchi über die ambitionierte Neuauflage denkt. Als Erstes lobte Sakaguchi zuerst Yoshinori Kitase, der seit Teil sechs an der RPG-Reihe arbeitet und sie „viel besser“ gemacht hat.
„Jetzt arbeitet er an einem Remake mit demselben Geist wie beim Original, aber mit der heutigen Technologie kann er sein volles Potenzial ausschöpfen, da sie es ermöglicht, Spiele mit Grafiken in Filmqualität zu entwickeln. Ich glaube an sein Talent, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen“, sagt der 60-Jährige.
Weitere Meldungen zu „Final Fantasy XVI“:
- 35-stündige Haupthandlung soll eine Achterbahnfahrt werden
- Basiert weder auf der Luminous noch der Unreal Engine
- Ifrit ist Haupt-Eikon, weil die Entwickler Mitleid hatten
„Final Fantasy XVI“ kommt am 22. Juni für PS5 auf den Markt. Frühestens nach sechs Monaten kann das Action-Rollenspiel auch für den PC erscheinen.
Weitere Meldungen zu Final Fantasy XVI, Hironobu Sakaguchi.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Am1rami
21. März 2023 um 16:47 Uhrwahrscheinlich hast du dem game ne chance gegeben wenn du keines der add ons gespielt hast lmao. Platinum games war hauptsächlich fürs gameplay von nier zuständig, das wars
Am1rami
21. März 2023 um 16:49 Uhrund wo hat Siggi diese 60% her?? Wohl eher finden 90% das gameplay richtig gut. Negatives lese ich nur von leuten, die seit 2 Jahrzehnten kein ff teil angerührt haben
Siggi88
21. März 2023 um 16:58 UhrAlles klar, geh weiter Spielen. 🙂
Siggi88
21. März 2023 um 17:03 UhrDas SE lediglich der Publisher von Nier ist, ist dir klar?
Weißt du was der Unterschied zwischen Developer und Publisher ist? Scheinbar nicht…
„Platinum games war hauptsächlich fürs gameplay von nier zuständig, das wars“
Richtig, das ist natürlich bedeutungslos, wichtig ist, dass SE das Spiel nur auf den Markt gebracht hat und damit natürlich für die Qualität des Spiels verantwortlich sind.
Zitat: lmao 😀
Am1rami
21. März 2023 um 19:14 Uhr@Siggi88
Wusste nicht dass der Character Designer, Komponist oder Yoko Taro bei Platinum games arbeiten hmmm. Dann müsste ja ff16 ebenfalls ein Meisterwerk mit dem Kampfsystem vom Devil May Cry entwickler sein, Nier brauchte ja auch kein rundenbasiertes Kampfsystem ;).
Siggi88
21. März 2023 um 19:19 UhrOmg