Mit „Wanderer: The Fragments of Fate“ wird in diesem Jahr eine technische Neuinterpretation des PlayStation VR-Titels veröffentlicht. Sie soll von den technischen Möglichkeiten des Headset-Nachfolgers PlayStation VR2 profitieren und in verschiedenen Bereichen einen besseren Eindruck als das im vergangenen Jahr veröffentlichte Original – das auf einen Metascore von 72 kam – machen.
Laut der Angabe der Entwickler bekam „Wanderer: The Fragments of Fate“ nicht zuletzt eine „atemberaubende grafische Überarbeitung“ verpasst. Inbegriffen seien „reichhaltigere und schönere Welten“, mit denen die Grafik „in neue Dimensionen“ gehoben werden konnte.
Teil des Ganzen sind ein neues Beleuchtungssystem und eine komplette Überarbeitung aller NSCs, die laut Hersteller „liebevoll nachgebildet und gestaltet wurden, um mehr Realismus zu bieten und besser als je zuvor auszusehen“.
Ein Beispiel der grafischen Überarbeitung liefert ein Vergleich mit der ursprünglichen PSVR-Version von „Wanderer“:
Get a new look at Wanderer: The Fragments of Fate, coming to #PSVR2 next year with redesigned combat, physics-based platforming, and more: https://t.co/wO35o16D6z pic.twitter.com/FO83UapJYG
— PlayStation (@PlayStation) July 6, 2023
Ein weiteres Feature von „Wanderer: The Fragments of Fate“ sind die Ganzkörper-Avatare, die den Spieler repräsentieren. Behilflich sei dabei die Eye-Tracking-Funktion von PSVR2, dank der nicht nur Hand- und Kopfbewegungen übernommen werden können, sondern auch die Bewegungen der Augen und Augenlieder.
„Wir haben auch ein KI-System entwickelt, bei dem die Beine auf den Kontext reagieren, in dem sich der Spieler befindet, und die jeweils erforderlichen Bewegungen darstellen – Klettern, Hängen, Fallen, Anlehnen, Hocken usw.“, so Samantha Ramlu, Executive Producer bei Mighty Eyes.
Ebenfalls werden Spieler von „Wanderer: The Fragments of Fate“ mit physikalischen Gegebenheiten konfrontiert. Dazu gehört ein System, das beim Greifen von Gegenständen die Masse und Geschwindigkeit der realen Welt simuliert, was durch die Nutzung der adaptiven Auslöserhaptik von PlayStation VR2 realistischer in Erscheinung treten soll.
Die Welten von „Wanderer“ wurden wiederum an die veränderte Mobilität der Spieler angepasst und bieten mehr Freiheit, um größere Gebiete zu erkunden und die eine oder andere Überraschung zu entdecken.
Obendrauf gibt es mit „Wanderer: The Fragments of Fate“ drei neue Spielabschnitte innerhalb der bestehenden Welten und neue Inhalte, die „viel Raum für die Erkundung der ausgedehnten und reichhaltigen Welten bieten“. Ebenfalls wurde an der Zeitpersistenz zwischen den Leveln gearbeitet, um eine bessere Kontinuität bei Zeitreisen zu gewährleisten. Wenn ein Spieler eine „Zeitepoche“ verlässt und zurückkehrt, seien die Dinge genau so, wie er sie verlassen hat.
Der komplette Blogeintrag zu „Wanderer: The Fragments of Fate“ öffnet sich nach einem Klick auf diesen Link.
Weitere Meldungen zu PlayStation VR2:
Ein Termin wurde für „Wanderer: The Fragments of Fate“ nicht genannt. Bis zur Veröffentlichung wird allerdings noch einige Zeit vergehen. Der Launch ist für 2024 geplant.
Weitere Meldungen zu Wanderer: The Fragments of Fate.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Konrad Zuse
07. Juli 2023 um 10:21 UhrDa freue ich mich schon sehr drauf. Wird ein richtiges Highlight.
OzeanSunny
07. Juli 2023 um 10:32 UhrTotal gespannt drauf.
Das gezeigte gefällt mir sehr gut
TomCat24
07. Juli 2023 um 12:00 UhrDas steht fest auf meiner Einkaufsliste. Aber bei PSVR2 muss man tatsächlich regelmäßig in den Store schauen . Oft erscheinen Titel ohne Ankündigung. Gab es dann meist schon auf Meta/Oculus aber für mich als PSVR2 sind die trotzdem neu . Aber die Auswahl ist inzwischen recht groß und vielfältig . Immer noch meine persönliche beste Investition im Bereich Zubehör(Gaming)
ironman1984
07. Juli 2023 um 12:04 UhrWürde mir allgemein wünschen das Videos von VR 2 Spielen durch die Brille sehend präsentiert werden. So am TV sieht es super aus und sobald man die Brille aufsetzt wirkt alles viel unschärfer und pixeliger. Aber das Mittendrin Gefühl ist natürlich der Hammer.
Animefreak7
07. Juli 2023 um 12:22 UhrKann mir jemand gute VR spiele empfehlen?
Habe Pavlov gekauft vor kurzem das ist ja Mal richtiger Mist…
Gespielt habe ich schon:
Resi 7
Beat Saber
Bevore your eyes
Minigolf
Horizon
Pavlov
Humanity
Moss1&2
Irgendwie ist die Luft raus….
blunafunVR
07. Juli 2023 um 13:06 UhrDarauf freue ich mich schon sehr. Ist sogar ein risikofreier Day One-Kauf da es das Game schon gibt und positiv getestet wurde, hier nur sozusagen ein Remaster produziert wird.
Eloy29
07. Juli 2023 um 13:14 UhrSynapse
Hubris
Red Matter 2
GT7
Another Fisherman’s Tale
MartinDrake
07. Juli 2023 um 13:51 Uhr@AnimeFreak
Das dachte Ich zum Launch auch über Pavlov, die „Stock“ Funktion ausschalten und nochmals probieren, Ich spiels mittlerweile sehr regelmässig!
Empfehlen kann Ich:
The Walking Dead Saints and Sinners und Retribution!
Synapse
Hubris
Red Matter 2
Another Fisherman’s Tales
Star Wars Tales from…
Eher Trash, aber genau mein geliebtes Zombiegenre:
Surviv3 (technisch kacke, aber simpler Spass)
Zombieland, Arcade Railshooter… je nach Preis ganz cool.
Und, kenn Ich eins von der Quest:
Pixel Ripped, denke da dürfte das neueste auf PSVR2 ähnlich gut sein wie die Vorgänger… ich werds mir bald holen!
MartinDrake
07. Juli 2023 um 13:56 UhrUnd auf „The Wanderer“ freu ich mich mega!
Konrad Zuse
07. Juli 2023 um 14:37 UhrDas meiste wurde hier bereits genannt. Wenn du noch ein paar Dude’s kennst, zum koop zocken, dann kann ich After the Fall empfehlen. Kann man sich ein wenig vorstellen wie Left 4 Dead in VR.
TomSir79
08. Juli 2023 um 19:08 UhrOptisch sieht es einfach nur geil aus. Jetzt muss es mich nur spielerisch und von der Story her überzeugen können, dann ist es ein sicherer Kauf für mich! 🙂