F1 23: Das Update 1.07 steht bereit - Der Changelog liefert alle Details

Auf allen Plattformen steht ab sofort das Update 1.07 zu Codemasters' Rennspiel "F1 23" bereit. Welche Verbesserungen geboten werden, verrät der offizielle Changelog zum neuen Patch.

F1 23: Das Update 1.07 steht bereit – Der Changelog liefert alle Details
"F1 23" bekam das nächste Update spendiert.

Wie über die offizielle Website bestätigt wurde, steht auf allen Plattformen, für die das Rennspiel erhältlich ist, ab sofort das nächste Update zu „F1 23“ bereit.

Der frisch veröffentlichte Patch hebt das neueste Werk von Codemasters auf die Version 1.07 und korrigiert verschiedene Fehler, über die die Spielerinnen und Spieler seit dem Launch im vergangenen Monat klagen. Unter anderem wird mit dem heutigen Update dafür gesorgt, dass Fahrzeuge mit der gleichen Leistung auch den gleichen Reifenverschleiß aufweisen.

Ebenfalls in Angriff genommen wurde der störende Fehler im Online-Multiplayer-Modus, der negativen Einfluss auf die Framerate nehmen konnte, wenn die Verbindung zu einem Nutzer mitten im Rennen abbrach. Des Weiteren wurden die Anzeigen der Gamertags sowie die mitunter fehlerhaften UDP-Telemetriedaten korrigiert.

Welche Bugs und Probleme dank des „F1 23“-Updates auf die Version 1.07 sonst noch der Vergangenheit angehören, verrät euch der offizielle Changelog.

Das Update 1.07 in der Übersicht

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Fahrzeuge mit gleicher Leistung nicht den gleichen Reifenverschleiß aufwiesen.
  • Ein Problem in der Karriere wurde behoben, bei dem Vertragsverhandlungen und Fahrerabgänge vor dem letzten Rennen der Saison stattfanden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler:innen beim Spielen mit einem Logitech-Lenkrad auf Xbox das Force Feedback verloren haben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler:innen beim Spielen mit einem Logitech-Lenkrad auf Xbox die Auto-Speicherfunktion verloren haben.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Force Feedback verloren gehen konnte, nachdem der Fokus auf dem PC wieder auf das Spiel gesetzt wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die KI-Fahrer während der Qualifying-Runden langsamer wurden und die Geschwindigkeit der Spieler:innen annahmen.
  • Es wurde ein Problem beim Community Grand Prix behoben, durch das bei der Teilnahme am Event Fahrhilfen für andere Spielmodi gesperrt wurden.
  • Es wurde ein Problem in der My Team-Karriere behoben, durch das Sponsoren-Decals nicht nur entfernt, sondern nur ersetzt werden konnten.
  • Ein Problem im Mehrspielermodus wurde behoben, bei dem die FPS sinken konnten, wenn jemand die Verbindung zu einem Rennen mitten in der Session abbrach.
  • Es wurde ein Problem in F1 World behoben, bei dem die Verwendung eines Teammitglieds mit dem Vorteil „Geringere Kosten für Verbesserung“ dazu führen konnte, dass die Preise drastisch stiegen.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das Sponsorenbords in Singapur schwarz waren.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem in der Cockpit-Kamera keine Warnmeldung für die Höchstgeschwindigkeit oder den Abstand zur Box angezeigt wurde.
  • Ein Problem im Zeitfahren wurde behoben, bei dem eine Änderung des OSD-Elements „F1-Regler“ nicht gespeichert wurde
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Gamertags auf dem Bildschirm nicht korrekt angezeigt wurden.
  • Der Artikel in Kapitel 10 von Braking Point wurde aktualisiert.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Wechsel des primären Motorlieferanten zu Beginn einer neuen Saison der My Team-Karriere zu einem Absturz führen konnte.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem bei einigen Spieler:innen der Ton während des Spielens ausfiel.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das einige Spieler:innen der EA app keine Verbrauchsmaterialien kaufen konnten.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Spiel abstürzen konnte, wenn man in einen Fenstermodus zurückkehrte.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Reifensatzinformationen in den UDP-Telemetriedaten nicht korrekt waren.
  • Allgemeine Stabilitätsverbesserungen
  • Diverse kleinere Fehlerbehebungen

Related Posts

„F1 23“ erschien im Juni 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One sowie die Xbox Series X/S und bietet Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit, mit allen lizenzierten Fahrern und Teams der laufenden Formel 1-Saison um den Weltmeisterschaftstitel zu kämpfen.

Offiziellen Angaben zufolge dürfen wir uns in „F1 23“ nicht nur auf eine noch realistischere Fahrphysik freuen, auch der „Braking Point“ genannte Story-Modus und die umfangreiche Online-Mehrspieler-Komponente feiern ein Comeback.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Hätte nie geglaubt, dass die das wirklich ohne VR veröffentlichen. So wird es leider kein Kauf.

DLSS3 kann man noch immern nicht aktivieren ?

Bei VR wäre ich auch dabei

Fehlt nur noch der VR Modus dann bin ich auch bereit zum Vollpreis zu zahlen.