Call of Duty Zombies: Raven soll an einem ambitionierten Live Service-Titel gearbeitet haben

Wie sich dem Lebenslauf des Raven Software-Veteranen Michael Gummelt entnehmen lässt, hätte die Popularität des Zombie-Modus von "Call of Duty" fast zu einem eigenständigen Titel geführt. Allerdings schien Treyarch mit dem Projekt nicht einverstanden gewesen zu sein.

Call of Duty Zombies: Raven soll an einem ambitionierten Live Service-Titel gearbeitet haben

In den letzten Jahren fungierte Raven Software regelmäßig als Support-Studio und unterstützte die Arbeiten an den diversen „Call of Duty“-Titeln der Vergangenheit.

Wie die Kollegen von MP1st entdeckten, arbeitete Raven Software zwischenzeitlich auch an einem eigenen „Call of Duty“-Projekt. Dies geht aus dem Lebenslauf von Raven Softwares ehemaligem Lead Designer Michael Gummelt hervor. Gummelt arbeitete laut eigenen Angaben mehr als 23 Jahre bei dem Studio und war zwischen November 2011 und Juni 2012 als Lead Designer für einen Zombie-Titel im „Call of Duty“-Universum verantwortlich.

Des Weiteren gibt Gummelt an, dass hier ein ambitioniertes Projekt mit Live-Service-Elementen geplant war. Allerdings wurde das Projekt eingestellt, da der „Besitzer der Zombie-Komponente diesen Teil der Call of Duty-Marke zurückhaben wollte“.

Einen konkreten Namen nannte Gummelt nicht. Wir können aber wohl davon ausgehen, dass er sich auf das Studio Treyarch bezog, das den Zombie-Modus in „Call of Duty: World at War“ (2008) einführte.

Nachfolger zu einer bekannten IP wurde ebenfalls eingestellt

Bei dem Zombie-Spin-off zu „Call of Duty“ handelte es sich laut Gummelt nicht um das einzige Projekt von Raven Software, das der Publisher Activision Blizzard einstellen ließ. Demnach arbeitete Raven Software 2019 an einem Nachfolger zu einer bekannten Marke des Studios, der sich bereits in einem spielbaren Stadium befand.

Aufgrund des kommerziellen Erfolges von „Call of Duty: Warzone“ entschied sich Activision Blizzard dem Lebenslauf von Gummelt zufolge jedoch dazu, den Stecker zu ziehen und den Titel einzustellen.

Anschließend wurde Raven Software als Support-Studio der Entwicklung von „Call of Duty: Warzone“ zugeteilt.



Welche der hauseigenen IPs Raven Software zurückbringen wollte, verriet Gummelt nicht. Zu den bekanntesten Marken des Studios, die für ein Comeback auf den aktuellen Plattformen in Frage gekommen wären, gehören die beiden Shooter „Heretic“ und „Hexen“. Mittlerweile arbeitet Gummelt bei den ZeniMax Online Studios an einem Triple-A-Titel.

Auch ohne einen vollwertigen Titel beziehungsweise ein entsprechendes Spin-off erfreute sich der Zombie-Modus in der Vergangenheit kontinuierlich wachsender Beliebtheit und war regelmäßig ein Bestandteil von „Call of Duty“-Titeln.

Quelle: Mp1st

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.