Diablo 4: Details zur Saison des Konstrukts - Gewölbe, Begleiter und mehr

Die Saison des Konstrukts steht in "Diablo 4" in den Startlöchern und Blizzard Entertainment hat bereits einige Details zu den neuen Inhalten verraten.

Diablo 4: Details zur Saison des Konstrukts – Gewölbe, Begleiter und mehr
Eine neue Saison wird in der nächsten Woche beginnen.

Seit der Veröffentlichung im vergangenen Sommer erweitert Blizzard Entertainment das Action-Rollenspiel „Diablo 4“ in aller Regelmäßigkeit mit neuen Saisons. Nachdem wir bereits die Saisons der Boshaftigkeit sowie des Blutes erlebt haben, wird in der nächsten Woche alles im Zeichen des Konstrukts stehen.

Am Abend haben die Verantwortlichen auf der offiziellen Seite zahlreiche Details zur dritten Saison enthüllt, die ab dem 23. Januar 2024 um 19 Uhr mitteleuropäischer Zeit zur Verfügung stehen soll.

Das Böse unter euren Füßen

Unter der Wüste von Kehjistan werden neben einer Vielzahl an Fallen auch Konstrukte lauern, die euch an den Kragen wollen. Denn unter dem Sand finden sich elementare Mächte wieder, die dem Dämon Malphas dienen.

Und ihr bekommt einige Inhalte geboten, sodass ihr in den Gewölben die Geheimnisse des Webstuhls Zoltun Kulls lüften könnt. Darüber hinaus wird ein neuer robotischer Seneschall-Gefährte eingeführt, während man in der Herausforderung auch wöchentliche Bestenlisten entdecken kann. Selbstverständlich werden auch einige Änderungen am Gameplay vorgenommen.

Um das Gewölbe zu betreten und die neue Questreihe rund um den Webstuhl von Zoltun Kull zu beginnen, müsst ihr zur Torhalle reisen. Dies ist ein neues Stadtzentrum unter Kehjistan, das als neue Basis genutzt werden kann. Zudem ist es die Verbindungen zu den Gewölben, in denen elementare Gefahren und Konstrukte auf euch warten. Vergesst nicht, dass ihr einen neuen Charakter auf dem saisonalen Realm erstellen und die Kampagne abgeschlossen haben müsst, um die Questreihe spielen zu können!

Den Seneschall-Gefährten, den ihr im Laufe eures Abenteuers treffen könnt, könnt ihr mit magischen Leit- und Abstimmungssteinen eurem Build anpassen. Während die Leitsteine die Angriffe des Seneschalls bestimmen, werden Abstimmungssteine die Fertigkeiten ergänzen und entsprechend anpassen. Insgesamt könnt ihr zwei Leitsteine und sechs Abstimmungssteine ausrüsten, wobei 12 Leitsteine sowie 27 Abstimmungssteine verschiedener Seltenheitsgrade in den Gewölben gefunden werden können. Weitere Details zu diesen Spielmechaniken könnt ihr im offiziellen Blog-Post finden.

Spielerische Änderungen und neue Funktionen

Im späteren Verlauf der Saison des Konstrukts wird auch eine neue Herausforderung in das Spiel kommen. Ein wöchentlich rotierender, fester Dungeon wird für den Kampf um die Spitze der Rangliste bereitgestellt. Die Besten werden sich in der Halle der Urahnen verewigen.

Zu den Gameplay-Änderungen heißt es unter anderem, dass die Höllenfluten dauerhaft aktiv sein werden. Lediglich eine Pause von 5 Minuten pro Stunde wollen sich die Entwickler diesbezüglich genehmigen. Dementsprechend könnt ihr eure Chance auf Glut und Belohnungen erhöhen. Ein zusätzliches Beutetruhenfach könnt ihr in einer beliebigen Hauptstadt an der Beutetruhe kaufen.



Weitere Informationen zur Saison des Konstrukts findet ihr auf der offiziellen Seite. Des Weiteren wird am kommenden Donnerstag, den 18. Januar 2024 um 18 Uhr ein weiterer Entwicklerlivestream stattfinden, der die Inhalte etwas genauer vorstellt.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Ein beutetruhenfach ? Selbst das reicht nicht die sollen 10 freischalten. Was ist das problem? Ich verstehe das nicht. Bzw die truhen nur für die Charaktere zuordnen. Und ein fach zum teilen.

Ich werde es mir mal anschauen.

Das klingt doch schonmal echt gut 🙂 ich bin wieder dabei