Während Studios übernommen, geschlossen oder verschmolzen werden, kommt es hin und wieder zu einer Neugründung. Ein solches Studio entstand kürzlich unter dem Namen Giant Skull. Geführt wird es von einer Person, die in der Branche reichlich Erfahrung sammeln konnte.
Stig Asmussen, der Director der “Star Wars Jedi”-Serie und des PlayStation-Blockbusters “God of War 3”, möchte im neuen Studio „Gameplay-getriebene Action-Adventure-Spiele in fesselnden Welten“ erschaffen
Zurzeit arbeitet das Team an einem AAA-Action-Adventure mit Fokus auf Einzelspieler. Als Grundlage dient die Unreal Engine 5.
Namhafte Führungsleute beteiligt
„Die Studiokultur von Giant Skull basiert auf Kreativität und Neugier“, so der Giant-Skull-CEO Stig Asmussen in einer Pressemitteilung. “Wir haben ein talentiertes Team zusammengestellt, das für fesselndes Storytelling, heldenhafte Kämpfe und aufregendes Traversal bekannt ist.”
Ziel sei es, ein reichhaltiges Universum zu erschaffen, in dem sich Spieler “auf Jahre hinaus verlieren wollen”.
Teil des Führungsteams von Giant Skull sind ebenfalls:
- Chief Technical Officer Jon Carr, der zuvor als Technical Director bei “Star Wars Jedi: Survivor” tätig war.
- Art Director Patrick Murphy, der über mehr als 27 Jahre Erfahrung verfügt, darunter als Art Director bei “Fortnite”, “Valorant” und “League of Legends” sowie in verschiedenen Rollen bei “God of War”.
- Lead Producer Lauren McLemore, die als Lead Producer bei “Fortnite” tätig war.
- Design Director Jeff Magers, der zuvor das Design von “Star Wars Jedi: Survivor” und “Star Wars Jedi: Fallen Order” beaufsichtigt hat.
- Animation Director Brian Campbell, der ein Gründungsmitglied des “Fortnite”-Teams und Animation Director bei Epic Games war.
- Chief Operating Officer und Chief Financial Officer Anthony Scott, der über 16 Jahre Erfahrung in der Leitung von Teams verfügt und unter anderem als Director of Operations bei Rocksteady Studios an der “Arkham”-Reihe arbeitete, bevor er Unbroken Studios leitete.
Zu den Werten des Studios gehören „Autonomie, Dynamik, Neugier und Respekt“, wie der zuletzt genannte Anthony Scott betont. Man möchte, dass die Spieler jeden Schritt des Studios bis hin zum ersten Spiel begleiten – beispielsweise auf der neu eröffneten Webseite.
“Wir erschaffen etwas Besonderes und hatten das Glück, ein unglaubliches Entwicklerteam zusammenzustellen, das extrem leidenschaftlich und erfahren in der Entwicklung von Genre-definierenden Third-Person-Action-Adventures ist”, so seine weiteren Worte.
ZUM THEMA:
Der Verweis auf ein “reichhaltiges Universum“, in dem sich Spieler „auf Jahre hinaus verlieren” möchten, könnte auf eine geplante Franchise hindeuten, aber auch auf eine langfristige Unterstützung mit Inhalten.
Bißchen viel „Fortnite“ für meinen Geschmack …
Puhbaron
Welches IPs hält dieses Studio, dass sich eine Übernahme lohnen würde?
Du meinst also es man kauft eine neues Studio wegen dem Prestige der Mitarbeiter xD
Hahahaha
Und wer kauft die?
Haben nicht alle besonders Microsoft gerade sehr viele Mitarbeiter entlassen?
Mitarbeiter abwerben macht in deinem beschreiben Fall mehr Sinn.
@FalkenAugen
Weil’s nichts neues wäre und gerade bei Personen mit dem „Prestige“ im Hintergrund nichts ungewöhnliches ist. 😉
Der Name und das Logo ist schon geil! Hoffe das neue Studio wird richtig abliefern.
MC Fly
Das zweite Star wars ist ein sehr gutes Spiel aber
Neues Studio, gleich AAA gehen hat super bei dem EA Studio geklappt mit Immortals of schieß mich tot 🙂 naja abwarten
Puhbaron
Diesen Gedankengang darfst du mir gerne mal näher erläutern. Woher stammt der Gedanke einer Übernahme, wenn du von einem neu gegründeten Studio ließt?
Besonders durch wen und warum, wäre interessant zu wissen.
Der Name des Studios klingt schon Fett.
Riecht nach einem weiterem Studio, das für ne saftige Übernahme entsteht. ^^
Nach all den Entlassungen, mal ne positive Nachricht.
Irgendwie wollen wir doch alle ein Unternehmen mit Totenschädel als Logo…
@Flex Dafür aber mit den zwei Star Wars spielen maximal Mittelmaß….
Das sind erfreuliche Nachrichten, hoffe das sie erfolgreich werden.
Also mit GOW3 hat er sein Meisterstück gemacht….Das ist noch besser inszeniert wie das neue GOW.
Na da bin ich ja gespannt was von ihnen in Zukunft erscheint.
Potenzial ist definitiv vorhanden