Street Fighter 6: Kollaboration mit Monster Hunter und Akuma im Trailer

"Street Fighter 6" holt Monsterjäger in den Battle-Bub. Und mit Akuma kommt ein neuer Kämpfer auf die Stage. Zu beiden Ankündigungen liegen Trailer vor.

Street Fighter 6: Kollaboration mit Monster Hunter und Akuma im Trailer
"Monster Hunter" erobert den Battle-Hub.

Capcom bringt “Street Fighter 6” und “Monster Hunter” zusammen. Zum 20-jährigen Jubiläum der Monster-Hatz profitieren Spieler im Prügler unter anderem von einer Rathalos-Rüstung, mit der sie sich durch den Battle-Hub bewegen können.

Dabei profitieren sie von einem neu gestalteten Raum für Hunter, in dem “Street Fighter 6”-Spieler Fotos schießen und sich etwa mit der neuen Rüstung verewigen können. Die Freischaltung der Inhalte erfolgt im April. Ein Trailer zur Kooperation ist unterhalb dieser Zeilen eingebettet.

Akuma gesellt sich bald zur Kämpferriege

Der japanische Entwickler nutzte ebenfalls die Gelegenheit, um den nächsten DLC-Kämpfer für “Street Fighter 6” vorzustellen. Akuma, der sich deutlich verändert hat, gesellt sich zur Kämpferriege und zeigt sich in einem Trailer, der ebenfalls unterhalb dieser Zeilen eingebettet ist. Seine Freischaltung soll im Frühjahr erfolgen.

Akuma ist mit drei Spielmodi kompatibel, darunter Fighting Ground, World Tour und Battle Hub. Weitere Details zum Kämpfer folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Im Februar ließ sich Produzent Shuhei Matsumoto noch nicht in die Karten schauen, betonte zum Neuzugang aber: „Natürlich können wir im Moment nicht viele Informationen liefern. Aber wir freuen uns alle sehr darauf, dass ihr ihn seht. Er sieht großartig aus und hat viele tolle Effekte. Wir werden sorgfältig planen, wie wir euch diesen Charakter vorstellen.“

Der Fighting-Pass wiederum bringt in diesem Monat ein “Mega Man”-Thema in den Battle-Bub von “Street Fighter 6”. Inbegriffen sind zahlreiche Inhalte und Belohnungen rund um den klassischen Spielcharakter. Dazu gehört das aktuelle Street-Voter-Event, bei dem Spieler ihr bevorzugtes “Mega Man”-Spiel wählen können.

Des Weiteren gab Capcom bekannt, dass beim Capcom Cup XI, dem Finale der diesjährigen Capcom Pro Tour (CPT)-Saison, erneut ein Hauptpreis von 1 Million US-Dollar auf den Sieger des Grand Finals wartet.

Weitere Meldungen von Capcom:



“Street Fighter 6” ist ein Kampfspiel, das die populäre “Street Fighter”-Serie fortsetzt. Der Titel umfasst neue Kämpfer, Moves und Verbesserungen am Gameplay. Bei Amazon bekommt ihr den Prügler aktuell für weniger als 50 Euro*.

“Street Fighter 6” ist für PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One und PC erhältlich. Nachfolgend lassen die Trailer einen Blick auf die Neuankündigungen werfen.

Trailer zur Monster-Hunter-Kooperation:

Trailer zu Akuma:

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Na da bin ich mal gespannt bisher wurde der Worldtour modus komplett vernachlässigt. Die 5 Minuten Story der dlc Fighter nehme ich gar nicht ernst.

okay die Monster Hunter Rüstung sieht schon nice aus. Wird aber sehr wahrscheinlich wieder für einen viieel zu überteuerten Preis angeboten, wie damals die TMNT Skins.