Microsoft bringt am 21. Mai dieses Jahres „Senua’s Saga Hellblade 2“ auf den Markt. Sowohl die Xbox- als auch die PC-Spieler kommen in den Genuss des erzählerischen Action-Abenteuers.
Für 60 FPS müsst ihr auf dem PC spielen
Im Gegensatz zu den PClern müssen die Xbox-Spieler jedoch auf eine Bildwiederholrate von 60 FPS verzichten. Geboten wird nur eine 30-FPS-Variante mit dynamischer Auflösung. Verschiedene Grafikmodi gibt es nicht.
Der offizielle Grund dafür: Ninja Theory zielt auf eine möglichst cinematische Spielerfahrung ab. Sie ähnelt damit eher einem Kinofilm, der mit nur 24 Bilder die Sekunde läuft. Und weil das Gameplay nicht gerade rasant ausfällt, scheinen 30 FPS ohnehin auszureichen.
Wer das filmische Spielerlebnis dennoch mit 60 Frames genießen möchte, braucht einen leistungsstarken PC. Weil hier deutlich höhere Bildraten möglich sind, ist vermutlich die limitierte Konsolen-Hardware die wirkliche Ursache für die fehlenden 60 FPS. Gerade auf der Series S hätte es massive Abstriche geben müssen.
Die Fans sind deshalb nicht besonders überrascht. Manche von ihnen hätten sich jedoch zumindest einen 40-FPS-Modus als Kompromiss gewünscht.
Das Sci-Fi-RPG „Starfield“ kam im vergangenen September ebenfalls ohne Performance-Modus auf den Markt. Auch der Shooter „Redfall“ war zu Beginn auf 30 Bilder pro Sekunde beschränkt. Nun steht ein weiterer Xbox-Exklusivtitel vor der Tür, den die Community lediglich mit 30 FPS spielen kann.
„Senua’s Saga Hellblade 2“ kostet 49,99 Euro. Für diesen Preis bekommt der Käufer ungefähr acht Stunden Spielzeit geliefert. Laut Ninja Theory sehnen sich viele Gamer nach solchen kurzen Spielerfahrungen.
Erneut spielt ihr Senua, die sich in das gefährliche Island der Wikinger begibt. Sie möchte den Sklavenhandel endlich beenden und stellt sich damit einem Kampf gegen die Finsternis.
Quelle: Gamepro
Weitere Meldungen zu Senua's Saga: Hellblade 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
AllesSpieler
04. April 2024 um 19:37 UhrFreu mich drauf, Teil 1 war auch gut. Und 8-10 Stunden reichen mir persönlich auch vollkommen, brauche nicht diese durch Videos in die Länge gezogenen games, aber meine Meinung. Lustig ist nur, es wird hier direkt schlecht gemacht, bei Ronin schreiben noch alle man sollte erstmal warten bis es da ist, und Grafik und bla Bla bla ist nicht das wichtigste. Manche wissen glaube ich selbst nicht was sie selbst meinen, aber egal, wers braucht.
Maka
04. April 2024 um 19:40 UhrUnd wer The Last of us Part 2 auf der PS4 und mit dem mini Patch auf der PS5 gespielt hat wird mit ziemlicher Sicherheit bestätigen können: 60fps sind einfach besser als 30fps.
Am gravierendsten fand ich das letzte Ratchet&Clank welches es für die PS4 gab, das hat bei mir tatsächlich Übelkeit beim spielen hervorgerufen, während der Nachfolger auf der PS5 die Augen geschont hat. Ich probiere auch gern die Wiedergabetreue Modi aus, schwenke aber nach wenigen Minuten immer wieder auf den Performance Modus zurück, da es wesentlich angenehmer zu spielen ist (auch Spiderman 2, da waren selbst die 40fps im VRR Modus grenzwertig)
Wussii
04. April 2024 um 19:42 Uhr@Maka
Bei Redfall war der Modus nicht zum launch fertig, war aber fest eingeplant und wurde dann nachgereicht. Starfield auf CE läuft in 30fps und so liegts halt auch immer an der Engine…es sind auch nicht alle Sony Spiele in 60fps spielbar, auch andere 3rd party Spiele wie z.B. aktuell das neue von Capcom bringt nur 30fps auf Xbox und PS5. Und wenns stimmt was Nvidia und bisher alle anderen Tester die es anspielen durften sagen wird HB2 halt das Grafikbrett…
Haten macht eh wenig Sinn, nach den aktuellen Entwicklungen bei Microsoft wird das eh bald auf der PS erscheinen (genauso in 30fps…auch die Pro wirds da nicht reißen, bei GTA werden wir ja angeblich auch nur 30fps bekommen).
Björn23
04. April 2024 um 19:47 UhrHoffe das es irgendwann auch für die PS5 erscheint. Teil 1 war absolut großartig gemacht.
Clive95
04. April 2024 um 20:24 Uhr@AllesSpieler, naja hier scheint es umgekehrt zu sein, Rise of the Ronin ist grafisch schlecht und spielerisch sehr gut, während Hellblade 2 eher nur eine deutlich bessere Grafik hat aber spielerisch sich nicht weiter entwickelt hat. Ist schon irgendwie ein unterschied. Zumal ich verstehen kann wenn man Rise of the Ronin nicht mag, dass spiel ist halt nicht perfekt. Das Kampfsystem noch weiter zu verlangsamen und die gleichen Rätsel wie vor 6 Jahren zu präsentieren… die Atmosphäre und Story können ja immer noch sehr gut sein und ich bin nicht der Meinung es wird eine schlechtes Spiel, die Marke Xbox brauch halt nur mal mehr als ein Spiel was ganz gut ist. Auch das es 30FPS wieder ein Thema sind schadet doch wieder der „stärksten Konsole der Welt“. Dann noch zwei schwarze Balken oben und unten also PC Spieler mit Ultra Wide Monitor haben noch Glück und können das volle Bild genießen und die eigene Konsolen Community schaut mal wieder in die Röhre. Auch Microsoft hatte damals versprochen, dass 60 FPS der neue Standard sind, etwas was Sony bis dato mit all seinen Spielen erfüllt hat.
Waltero_PES
04. April 2024 um 20:26 UhrDragon‘s Dogma 2 läuft mit 30 Fps. Daneben haben aber fast alle wichtigen PS5 Exclusives einen Performance Modus. Auch das letzte von Capcom, Final Fantasy 7 Rebirth. Ich kann mich gar nicht daran erinnern, auf der PS5 ein Current Gen Spiel mit 30 Fps gespielt zu haben. Ich würde mir von Microsoft auch wünschen, dass sie mal einen richtigen Showcase für die Series X herausbringen. Mehrere Grafik Modi, Raytracing (auch mal im Performance-Modus), 40 Fps und und und. Man hat ja langsam das Gefühl, dass die Series X das einfach nicht hergibt.
DerKaiser3
04. April 2024 um 20:28 UhrDas MS seine Hauseigenen Studios, nichtmal schaffen etwas aus der Konsole zu machen^^
Darth_Banane567
04. April 2024 um 20:40 Uhr@Wussii ,,es sind auch nicht alle Sony Spiele in 60fps spielbar, auch andere 3rd party Spiele wie z.B. aktuell das neue von Capcom bringt nur 30fps auf Xbox und PS5.“ Welches Sony First Party Game kam in der Ps5 Zeit mit 30 Fps heraus? Bei den Sony Spielen hat man meist sogar mehr als nur 2 Modis. In God of war Ragnarök hat man sogar 5 verschiedene Modis zur Auswahl. Microsoft sollte mal ein Praktikum bei den Sony Studios machen. Und Dragons Dogma 2 ist ein Third Party Entwickler und kein First Party Entwickler.:D Deshalb ist ja noch peinlicher als First Party Studio nur einen 30 Fps Modus zu liefern.
Björn23
04. April 2024 um 20:50 UhrHab gerade erste Vorschau Berichte gelesen/ gesehen holy shit sind das Bombe aus. Das ist endlich mal current-gen Niveau wurde auch mal Zeit. 30 FPS sind zwar schade, aber bei so einem Game nicht ausschlaggebend. Und ich habe keine Xbox. Oder PC.
Wussii
04. April 2024 um 21:03 Uhr@Darth_Banane567
Hab bewusst geschrieben „nicht alle 60fps“, generell hat Sony meistens verschiedene Modi aber eben nicht immer ein 60er dabei – ist ja ansich auch egal.
Gleichzeitig reden wir jetzt im konkreten Fall von einem aktuellen UE5 Spiel in höchster Grafikqualität (ob das Spiel was taugt wissen wir nicht), das erste von hoffentlich vielen verschiedenen Studios die auf den Level Games veröffentlichen. Aktuell gibt es nichts vergleichbares von Sony…weder Spiderman 2 noch GoW ist auf dieser Stufe – das nächste ist Wolverine was auf dem HB2 Level ist. Drum find ichs halt unsagbar doof wenn dann immer gesagt wird „ja, aber aber aber bei sony“…wenns eben keinen vergleichsrelease gibt.
OzeanSunny
04. April 2024 um 22:04 UhrDie Aussagen bezüglich der 30Fps ist absolut abenteuerlich und nicht wirklich glücklich gewählt.
Es sieht gut aus aber das wird natürlich teuer erkauft.
Aber ist doch toll das ein Walking Simulator mit toller Grafik erscheint obwohl das die Xbox Community immer abgelehnt hat und Sony das vorgeworfen hat das viele Cutscence vorhanden sind.
Ich unterstütze den Gamepass eh nicht und werde mir erst Gedanken machen wenn es auf der Ps5 landet.
Und selbst da ist das Game kein Day One da es zu sehr Nische ist
RegM1
04. April 2024 um 22:12 UhrRofl, jetzt werden einem 30 fps schon als Kinoerlebnis verkauft, was ein Hammer.
Ernsthaft, wenn das jemand glaubt, dann hat er keine Ahnung wieso Filme mit 24 fps funktionieren und Spiele eben nicht.
Wenn das Spiel gut wird und am PC mit 60 fps läuft, dann werde ich es mir wohl holen, der erste Teil war echt gut.
Waltero_PES
04. April 2024 um 22:57 UhrScheint ja wirklich sehr gut auszusehen – auch auf der Series X. Wenn das Endprodukt auf den Konsolen auch so aussieht, kann man auch die 30 Fps akzeptieren. Trotzdem finde ich, dass man die Wahl haben sollte.
Waltero_PES
04. April 2024 um 23:00 UhrIch werde es in keinem Fall spielen. Fand den ersten Teil schon super nervig und ein Schizophrenie-Simulator ist das allerletzte, was ich mir in meiner Freizeit geben würde. Dann lieber ein Walking-Simulator 😉
Darth_Banane567
05. April 2024 um 00:38 Uhr@Wussii ,,Hab bewusst geschrieben „nicht alle 60fps“, generell hat Sony meistens verschiedene Modi aber eben nicht immer ein 60er dabei – ist ja ansich auch egal.“ Meinst du damit das nicht jeder Modi einen 60 Fps Modus hat oder das nicht jedes Sony Game über einen 60 Fps Modus verfügt?
,,Aktuell gibt es nichts vergleichbares von Sony…weder Spiderman 2 noch GoW ist auf dieser Stufe – das nächste ist Wolverine was auf dem HB2 Level ist. Drum find ichs halt unsagbar doof wenn dann immer gesagt wird „ja, aber aber aber bei sony“…wenns eben keinen vergleichsrelease gibt.“ Die Decima Engine finde ich besser und ein Horizon Forbidden West soll dagegen nicht ankommen?
Nero-Exodus88
05. April 2024 um 06:21 UhrAn Hellblade 2 merkt man halt wieder wie heuchlerisch doch das Internet ist. Die die vor paar Monaten über die 16h Spider-Man 2 Kampagne hergezogen sind, werden aktuell nicht müde die 6h Walking Simulation von Hellblade zu verteidigen, egal ob nun die ganzen grünen Twitter Piraten oder auch in gewissen Foren. Plötzlich sind 6h völlig ausreichend, genauso wie QTE und Schlauch Level…also alles dass was sie die ganze Zeit an Sony Spiele kritisiert haben.
Zu Hellblade 2 selber, es ist genau das geworden was ich persönlich erwartet habe…grafisch, klanglich und von der Atmo top….vom Gameplay mehr vom selben, was nichts schlechtes sein muss. Das man vom Gameplay nicht viel erwarten sollte war für mich von Anfang an klar…..ist halt ein typisches sogenannte Film-Spiel
Alistair73
05. April 2024 um 06:50 UhrDie 30Fps sache muss ich mir erst ansehen bevor ich mir ein urteil erlauben kann.
FF7R, spiele ich auch in 30FPS da es ansonsten schon bescheiden aussieht. Ähnlich wie bei FF16 bringt mir der Performenc Modus nichts wenn das Spiel danach wie Lastgen aussieht.
Bisher wird von allen Preview Testern erwähnt, das es Audio und Visuell wohl für lange Zeit der Benchmark sein wird. Die Kämpfe würde sich Brachial und Schwer anfüllen, die Atmosphäre und Storytelling suche seines gleichen.
Naja mal sehen, bin allgemein kein fan von Spielfilmen, doofes Wortspiel…
Wussii
05. April 2024 um 07:32 Uhr@Darth_Banane567
Ja, die Decima Engine ist der Kracher vorallem mit der metahuman Integration (DS 2 wird ja auch auf HB2 Niveau sein, ist aber eben von Kojima). Und ja, natürlich…auch Forbidden West kann nicht dagegen ankommen weil es ein anderes Niveau ist. Es ist das erste Spiel dieser Art, mehr wird folgen und Wolverine wird garantiert grafisch gleichwertig….der erste echte currentgen Titel scheint jetzt halt von Microsoft zu kommen, völlig egal wer damit anfängt aber wichtig ist das wir jetzt mehr von solchen Grafikbomben bekommen egal ob Hellblade, DS2, Wolverine, Overdose oder Spider-Man 3
Clive95
05. April 2024 um 07:50 Uhr@Wussii also Spiderman 2 wurde letztes Jahr als grafischer Benchmark betitelt. Auch was die Audio Präsentation anging. Spiele wie Deamon Souls Remake, Ratchet and Clank oder das The Last of Us Remake sahen auch unfassbar gut aus, letzteres ist auch wirklich immer noch sehr beeindruckend. Also da hat Sony genug vorarbeit geleistet die letzten Jahre 😀 Es ist halt auch normal das die Spiele im Verlauf der Generation optisch immer besser werden, sollte ein Ghost of Tushima 2 oder ein neues ND Projekt kommen, sind die halt wieder besser. Das ist halt wie ein Wettrennen, dass ist ja das coole 🙂 Ich würde mir bei dem Titel eher spielerisch sorgen machen. Es scheint halt wirklich primär wie ein Film gestaltet zu sein, bei dem man ab und an ein Rätsel macht und ab und zu mal ein Duell. Das hört sich zu sehr nach Walking Simulator an und vor allem auch sehr sehr geradlinig. Ich bin auch ein Freund von kurzen Spielen, aber irgendwie hab ich schon gehofft das in Hellblade 2 doch was größeres auf uns wartet. Das ist eigentlich so ein großer Titel, wenn man das nach 5 bis 7 Stunden durch hat, ist es halt fraglich ob das Spiel in anderen Bereichen genug Tiefe bietet. Ich finde Grafik auch wichtig und es wird von einigen zu klein geredet, wenn es aber nur ein Grafik Benchmark am Ende des Tages ist, wäre das schade.
Ich bin mal gespannt wie erfolgreich es wird und ob dir den Titel noch auf die PS5 bekommen. Auszuschließen ist es ja nicht und dann hat sich dieses Lagerdenken eh erledigt.
Clive95
05. April 2024 um 08:01 Uhr@froehlitsch ich find den Performance Modus bei FF7 eigentlich gut und von Last Gen zu sprechen ist ein wenig übertrieben. Der Titel sieht insgesamt trotzdem sehr gut aus. Ich muss halt sagen, dass Gesamtbild profitiert für mich viel mehr von 60FPS, ich würde genau die gleiche Kritik äußern, wenn es ein Sony Studio wäre. Gibt den Leuten doch wenigstens die Auswahl, mehr verlange ich von einem Next Gen Titel nicht.
Und die Grafik von Rise of the Ronin redet hier niemand schön, im Gegenteil das kritisieren die Leute hier auch (mich eingeschlossen). Der Spielspaß überwiegt trotzdem bei RotR 🙂
Systemsüffisanz
05. April 2024 um 08:13 UhrIch habe mir gestern das PC Games Vorschau Video zu dem Spiel angesehen. In etwas das gleiche belanglose Kampfsystem wie der Vorgänger und die immer gleichen Rätsel gibt es auch wieder. Ja, das Spiel sieht klasse aus, aber das war es dann für mich auch schon. Ich hatte gehofft für das Spiel mal wieder meine Series X entstauben zu können. Aber das würde ich nicht mal spielen in einem 1 € Gamepass Angebot. Den Vorgänger habe ich nach unter 2 Stunden völlig gelangweilt deinstalliert. Microsoft ist was Spiele angeht für mich echt ein Saftladen mit Ausnahme von Gears und den Forza Spielen.
Tobi123
05. April 2024 um 08:37 UhrEin bisschen zum grinsen ist es ja schon. Hatte das grüne Lager nicht bei Spiderman wegen seiner angeblich kurzen Spielzeit im letzten Jahr Gift und Galle gespuckt?
Jetzt kommt der wichtigste Xbox Release dieses Jahr und hat nicht mal die Hälfte von dessen Spielzeit.
Waltero_PES
05. April 2024 um 08:55 UhrDas empfinde ich aber schon als Witz, ein Hellblade 2 in einem Atemzug mit bspw. GoW zu nennen, weil bei Hellblade die Grafik marginal (bei 30 Fps) besser ist. Und davon zu sprechen, dass Hellblade 2 für lange Zeit Benchmark wird – wo es noch nicht einmal veröffentlicht ist – ist der nächste Witz. Ich würde da einfach mal abwarten. Außerdem kommen dieses Jahr noch einige Grafikbomben, Black Myth Wukong z. B. Und ich hoffe wirklich, dass die Spiele auch weiterhin einen Performance-Modus haben.
Clive95
05. April 2024 um 09:15 Uhr@Waltero_PES „Hellblade 2 wird für lange Zeit der Grafik Benchmark sein“, GTA 6 guckt schon vom Rand gespannt zu 😀 Selbst wenn GTA 6 auch nur 30 FPS bieten wird was ich echt nicht hoffe, aber der Trailer damals hat mich wirklich beeindruckt. Ich bin auch eigentlich nicht so der Rockstar Fan, aber das kann ich mir nicht entgehen lassen. Das war geisteskrank gut!
Waltero_PES
05. April 2024 um 09:42 UhrClive:
Bei GTA 6 kann ich die 30 Fps noch eher nachvollziehen, weil es eine riesige Open-World ist und eine Menge im Hintergrund berechnet wird. Bei Hellblade 2 sollten die Ansprüche aber höher sein als beim ersten Teil. Schließlich handelt es sich nicht mehr um ein Indie-, sondern um ein First-Party Studio. Aber warten wir mal ab.
Nero-Exodus88
05. April 2024 um 11:58 Uhr@Waltero_PES
Das mit grafischen Benchmark wird eh nur bis 2025 bestand haben, dann kommt Death Stranding 2 und stellt diesen wieder ein.
DerBabbler
05. April 2024 um 12:10 Uhr@Maka
ist eine Design Entscheidung
xjohndoex86
05. April 2024 um 12:34 UhrThe Order 1886 – 30 fps(eigentlich sogar 24 fps angestrebt für die filmisch-ruhige Ästhetik, knappe 6-8 Stunden Spielzeit und sogar 21:9 Cinemascope. Ja, so ein Spiel gab es auch für die PlayStation und ich fand es total geil. Spiele dieser Art brauchen absolut keine 60 fps, so lange das Framepacing konstant ist. Und auch ein TLOU sieht mit diesem 60 fps Doku Look irgendwie verkehrt aus.
DerKaiser3
05. April 2024 um 16:36 UhrBin gespannt auf den schleich Simulator.
Glaube das Spiel gibt „Schlauchlevel“ eine ganz neue Bedeutung ^^
f42425
05. April 2024 um 17:41 UhrGanz gleich, auf welcher Konsole ein Game mit 30 Frames rauskommt, wenn es keinen Guten Performance Mode gibt, treibt es die kommende Gamerschaft Richtung PC.
Ums verrecken, zocke ich nicht mehr auf 30 Frames mehr.
Saleen
05. April 2024 um 18:10 UhrBin ja gespannt, welche schweren Geschütze auf dem PC Gefahren werden.
Das Teil benötigt definitiv die gewisse NV Bandbreite an Software wie DLAA/DLSS plus Frame Generation und der gleichen
Strahlenberechnung muss nicht unbedingt sein
Erwarte hier hohe Hardware Anforderungen die nur die obere Ada Karte stemmen kann mit 60 Frames.
Das ist wieder ein Spiel, wo die kommende Blackwell Generation ja beinahe prädestiniert dafür wäre…..
Crunch3R
05. April 2024 um 20:30 UhrWas allein die Info „30 FPS“ für Diskussionen anstößt, Wahnsinn. 😀 ich weiß, es ist ein wichtiger Aspekt, für mich auch… aber bei so nem Spiel kann man es doch sicher verzeihen, denk ich. Jedoch muss ich manchen Vorrednern zustimmen, dass im Vorfeld immer ein zukünftiger „60FPS-Standard“ versprochen wurde. Bei Playstation (Exklusiven) ist das ja schon der Fall, aber wie gesagt, bei der Art von Spiel wohl zu verkraften.
Shelley
05. April 2024 um 21:21 UhrZum Glück hat man solche Probleme nicht aufm PC.
ABWEHRBOLLWERK
05. April 2024 um 21:27 Uhr@xjohndoex86
Ja kann man machen ;). Ein Kumpel von mir, mit seinem IPhone 15 erzählt mir auch das seine 60hz okay sind. Klar ist das okay aber 120hz sind trotzdem geiler, was fast jedes billige Xiaomi kann.
Was ich sagen möchte, die 30fps mit seinen verwaschenen Kamera schwenken, kann okay sein aber ohne ist einfach geiler…..zumindest die Wahl zu haben, wäre nett gewesen.
Seven Eleven
06. April 2024 um 08:49 UhrJa nice. Day 1 Gamepass. Freu mich wie bolle.
IpMan41
07. April 2024 um 20:04 UhrNaja alles irgendwie nicht überraschend. Für richtig heftige Grafik muss man bei den aktuellen Systemen halt zurückschrauben. Siehe auch Avatar Frontiers of Pandora.
Und ich finde auch, 30fps ab und an sind jetzt kein Weltuntergang. Ist eh alles Luxusjammern.
tobi_a_gamer
13. April 2024 um 12:28 UhrDas schönste Spiel dieser Generation, bin sehr gespannt, Teil 1 war Klasse aber ich freue mich mehr auf Indiana Jones ❤️
Grey Fox
16. April 2024 um 18:39 UhrSenua’s Saga Hellblade 2:
Auf PS5 mit ganzen 0, Zero, Nada FPS spielbar 😉